Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Haushaltshilfe (privat krankenversichert)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Haushaltshilfe (privat krankenversichert)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin privat krankenversichert da mein Mann Beamter ist und ich nicht berufstätig bin. Im Juli bekommen wir unser zweites Kind. Unser erster Sohn ist dann ca. 2 Jahre und 4 Monate alt. Zahlt die private Krankenversicherung auch eine Haushaltshilfe wenn mein Mann z. B. nicht frei hat? Oder gilt das nur für gesetzlich versicherte? Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schau einfach mal in Deinen Vertrag, es gibt da ganz unterschiedliche Regelungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haushaltshilfen sind in den meisten privaten KVn nicht vorgesehen, die Regelungen der jew. Beihilfe weiß ich natürlich nicht. Warum sollte eine Haushaltshilfe notwendig sein? Auch bei den GKV-Versicherten wird diese nur dann verschrieben(und auch bezahlt), wenn sie medizinisch absolut notwendig ist... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin selbst auch Beamtin und habe 2 Kinder in recht kurzem Abstand bekommen. Meine Beihilfe und private KV (Continentale) zahlt nichts für eine Haushaltshilfe. Ich hätte aber auch keine gebraucht - als Kind 2 zur Welt kam, passte mein damaliger Mann auf unser erstes Kind auf, und ich blieb so lange wie möglich (damals 6 Tage) im Krankenhaus. Als ich dann mit dem 2. Kind nach Hause entlassen wurde, war ich zumindest so fit, dass ich die Kinder versorgen, etwas zu essen machen und das wichtigste im Haushalt tun konnte. Man muß ja keine großen Putzaktionen veranstalten, da kann ja z. B. der Mann abends oder am Wochenende helfen. Nach einer normalen Geburt und Krankenhausaufenthalt ist man im Normalfall soweit wieder hergestellt, dass man das Nötige daheim auch ohne Haushaltshilfe schafft. Man ist ja nicht bettlägerig oder krank;-) LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Ich wollte es nur generell wissen. Es könnte ja sein dass evtl. vor dem Termin Komplikationen auftreten. Unsere Eltern und Schwiegereltern wohnen nicht in der Nähe. Mein Mann ist Lehrer und kann sich nicht mal so Urlaub nehmen. Ich mache mir halt so ein paar Gedanken. Als das erste Kind unterwegs war war das alles einfacher. Aber vielleicht will ich einfach zu viel planen. Ich sollte alles mehr auf mich zukommen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin Beamtin (privat versichert), verheiratet und Mutter einer 9 Monate alten Tochter. Ich musste für drei Tage ins Krankenhaus. Weil alle Verwanden berufstätig sind musste mein Ehemann die Betreuung und den Haushalt übernehmen. Mein Ehemann und meine Tochter sind gesetzlich versichert. Mein Ehemann hat unbezahlten Urlaub nehmen müssen. ...

Hallo Frau Bader, Wir erwarten gerade unser 2. Kind. Leider wird es wohl mit einem Herzfehler zur Welt komen und nach der Geburt eine Weile im Krankenhaus bleiben müssen. Ich werde solange als Begleitperson bei ihr bleiben, mein Mann zuhause bei unserer 2,5-jährigen Tochter. Ich bin gesetzlich bei der Barmer versichert, mein Mann und die Kinder ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 21 SSW und vor knapp 4 Wochen habe ich einen hohe Blasensprung. Erstmal war ich 12 Tage im KH stationär, danach dürfte ich entlassen werden, unter Verordnungen strenge Bettruhe. Ich darf nur zur Toilette aufstehen. Ich lebe mit meinem Ehemann und 2,5 jährigen Tochter in einem Haushalt. Mein Mann arbeitet ...

Da meine Bekannte jetzt leider sehr unterschiedliche Meinungen von den verschiedenen Berufsgruppen zu hören bekommen hat: Können Sie das aufklären? Bei einer vaginalen oder einer Kaiserschnitt-Geburt des zweiten Kindes - gibt es da für Alleinerziehende einen Anspruch auf Haushaltshilfe (zur Versorgung des ersten Kindes, das unter 10 Jahre alt is ...

Hallo Frau Bader, Da meine Symphysenschmerzen extrem schlimm geworden sind, habe ich von meiner Ärztin eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen. Ich habe sie auch von der Krankenkasse genehmigt bekommen, mit der expliziten Anmerkung, dass die Dame nur die Betreuung meiner Tochter in der Zeit übernehmen darf, während mein Mann noch arbeiten muss ...

Hallo, Meine EP muss sich einer grösseren OP unterziehen und kann dann für einige Wochen die Kinder und den Haushalt nicht versorgen. Habe ich ein Anrecht mich für diese Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen? Ich habe gelesen dass die Krankenkasse dann einen Teil des Lohns ersetzt. 

Sehr geehrte Frau Bader,  ich war im Mai diesen Jahres für den 2. Basis Ultraschall bei meiner Gynäkologin, dies war die erste Vorstellung beim Frauenarzt innerhalb meiner Schwangerschaft. Die Mitarbeiter der Praxis und auch die Frauenärztin wussten alle Bescheid, dass ich sonst alle Untersuchungen und Vorsorgen bei meiner Hebamme hab machen la ...

Hallo Frau Bader,  unsere 3. Tochter kommt Mitte Februar 2025 zur Welt. Da die beiden vorherigen Kaiserschnitte waren ist klar, dass die 3. Geburt auch ein Kaiserschnitt wird.  Aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich anfangs nicht sehr belastbar sein werde aufgrund der Schmerzen usw.  Nun habe ich gelesen, dass man evtl. eine Haushaltshilfe ...

Hallo Frau Bader,   wie viel zählt eine per Email von den Eltern getroffene Umgangserklärung? Könnte man sich vor Gericht oder dem Jugendamt darauf berufen? Ich habe mit dem Kindsvater unseres Sohnes (7) vor vielen Monaten eine detaillierte Vereinbarung getroffen, wann er bei wem ist und wer ihn wann sieht/ besucht/ von der Schule abholt. ...

Hallo Frau Bader, Ich habe dieses Jahr eine größere OP vor mir. Aktuell bin ich bis August in Elternzeit (seit Januar 24).Nach der OP muss ich mich sehr schonen und bin auf Hilfe angewiesen. Kann ich mich trotz Elternzeit krank schreiben lassen um eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu erhalten? Ich betreue die Kinder tagsüber zum größten ...