MamaTeaRex
Hallo Frau Bader, Da meine Symphysenschmerzen extrem schlimm geworden sind, habe ich von meiner Ärztin eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen. Ich habe sie auch von der Krankenkasse genehmigt bekommen, mit der expliziten Anmerkung, dass die Dame nur die Betreuung meiner Tochter in der Zeit übernehmen darf, während mein Mann noch arbeiten muss. Es klingt total doof, aber momentan sind mir manche Pfannen oder Töpfe zu schwer, also ist mit kochen nichts, geschweige denn nen vollen Wäschekorb in den Keller tragen und die Ärztin hat auch angegeben, dass ich in allen Bereichen eingeschränkt bin. Daraufhin meinte meine Krankenkasse "Auch Alleinerziehende müssen auch ihren Haushalt schmeißen, neben der Arbeit. Also kann mein Mann alles neben seiner Arbeit erledigen " Ich kann das voll nachvollziehen, aber bei 3 bekannten von mir, wurde da kein unterschied gemacht Mama außer Gefecht -> dann übernimmt die Haushaltshilfe was anfällt. Ich will nicht undankbar klingen es hilft schon, dass jemand da ist. Die Frau kann leider auch nicht an jedem Tag und so wird es bei mir oft schwierig. Kennen Sie sich da aus? Darf die Haushaltshilfe nicht mal die Wäsche aufhängen? Oder etwas kochen? Es war schon zweimal so, dass meine Tochter während die Dame da war, nur an mir hing. Da saß sie dann da und durfte nix machen... das war natürlich dann eher super unangenehm. Viele Grüße und danke für Ihre Antwort
Hallo, ich finde das, was meine Vorrednerin geschrieben hat, sehr schlüssig. Liebe Grüße NB
misses-cat
Ein Kind zu versorgen bedeutet aber auch kochen, Wäsche waschen usw. Klar sowas wie Fensterputzen sicher nicht aber soll dein Kind bis zur Entbindung des geschwiterchen nur trockene Sachenbessen? Ich hatte in meiner sechsten Schwangerschaft auch eine Haushaltshilfe und ja es war klar das sie sich vorrangig um die Kinder kümmern besonders um den jüngsten der erst 9 Monate alt war, sie ist mit ihm täglich spazieren gegangen hat unseren Hund mit genommen , aber sie hat auch Wäsche gemacht, die Küche grob sauber usw, kochen musste sie nicht das hat mein Mann übernommen und vor gekocht, einfach weil sie nicht kochen konnte . Ach so staubsaugen hat sie auch gemacht , sonst hätte das Baby nicht krabbeln können
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe einen Antrag für eine Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft beantragt. Dieser wurde vom MDK genehmigt, allerdings möchte meine gesetzliche Krankenversicherung eine Zuzahlung von mir. Eine Zuzahlung entfällt jedoch bei Schwangerschaft, meine Krankenversicherung führt an, dass der MDK die Krankheit nicht auf die Schwangersch ...
Hallo Fr Bader, ich habe heute die Genehmigung der Krankenkasse für insgesamt 4 Operationen erhalten. ( plastische Chirugie mit Klinikaufenthalt) Meine Tochter ist aktuell 3,5 Jahre und besucht eine Kita. Mein Lebenspartner ( Vater des Kindes) arbeitet in Schichten, er kann sie also entweder hinbringen oder aber abholen. Wir haben weder eine Oma ...
Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde in der Schwangerschaft Bettruhe verordnet, daher kann ich meine Tochter nicht mehr in die Schule bringen und abholen sowie den Haushalt machen. Ich möchte gern bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen bzw. dass die Krankenkasse den Verdienstausfall meines Mannes bezahlt (er macht eine Ausbildung). ...
Hallo Frau Bader, Zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Folgender Sachverhalt: Ich bekomme eine Haushaltshilfe nach der Geburt meiner Zwillinge per Kaiserschnitt. Die Tätigkeit darf mein Partner übernehmen und erhält dafür Lohnausgleich. Das Problem ist der Arbeitgeber, dieser möchte ihm keinen unbezahlten Urlaub gewähren. Nun war die Id ...
Hallo, eine Freundin hilft mir schon seid Monaten beim Haushalt und Versorgung meiner ersten Tochter die jetzt 1 Jahr ist. Ich bin jetzt in der 28Ssw. Vor ca. 3 Wochen hat meine Frauenärztin mir Haushaltshilfe verordnet, 8h 7 Tage die Woche, ich glaube das maximale. Sie hat die Diagnosen seid Januar eingetragen, eben auch Risikoschwangerschaft da i ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 21 SSW und vor knapp 4 Wochen habe ich einen hohe Blasensprung. Erstmal war ich 12 Tage im KH stationär, danach dürfte ich entlassen werden, unter Verordnungen strenge Bettruhe. Ich darf nur zur Toilette aufstehen. Ich lebe mit meinem Ehemann und 2,5 jährigen Tochter in einem Haushalt. Mein Mann arbeitet ...
Da meine Bekannte jetzt leider sehr unterschiedliche Meinungen von den verschiedenen Berufsgruppen zu hören bekommen hat: Können Sie das aufklären? Bei einer vaginalen oder einer Kaiserschnitt-Geburt des zweiten Kindes - gibt es da für Alleinerziehende einen Anspruch auf Haushaltshilfe (zur Versorgung des ersten Kindes, das unter 10 Jahre alt is ...
Hallo, Meine EP muss sich einer grösseren OP unterziehen und kann dann für einige Wochen die Kinder und den Haushalt nicht versorgen. Habe ich ein Anrecht mich für diese Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen? Ich habe gelesen dass die Krankenkasse dann einen Teil des Lohns ersetzt.
Hallo Frau Bader, unsere 3. Tochter kommt Mitte Februar 2025 zur Welt. Da die beiden vorherigen Kaiserschnitte waren ist klar, dass die 3. Geburt auch ein Kaiserschnitt wird. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich anfangs nicht sehr belastbar sein werde aufgrund der Schmerzen usw. Nun habe ich gelesen, dass man evtl. eine Haushaltshilfe ...
Hallo Frau Bader, Ich habe dieses Jahr eine größere OP vor mir. Aktuell bin ich bis August in Elternzeit (seit Januar 24).Nach der OP muss ich mich sehr schonen und bin auf Hilfe angewiesen. Kann ich mich trotz Elternzeit krank schreiben lassen um eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu erhalten? Ich betreue die Kinder tagsüber zum größten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn