Mama03060911
Bei ALG 2 ist diese Kombination ja nicht möglich.... Ist es denn bei ALG 1 möglich, zusätzlich Wohngeld und Kinderzuschlag zu bekommen ???? Vielen Dank MFG
Hallo, 1. Kinderzuschlag ist grds. möglich, wenn man die übrigen Voraussetzungen erfüllt (vgl. http://www.arbeitsagentur.de/nn_26532/zentraler-Content/A09-Kindergeld/A091-steu errechtliche-Leistungen/Allgemein/Kinderzuschlag.html) 2. Grds. ebenfalls ja Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Mal angenommen beide Elternteile sind vollzeitbeschäftigt, haben aber jeweils beide nur ein Nettoeinkommen von je ca. 800€. Der Mann hat eine Eigentumswohnung (40qm) die er als Altersvorsorge vor 20 Jahren gekauft hat, jedoch gehen die Mieteinnahmen voll zur Abzahlung von Krediten drauf. Besteht dennoch Anspruch auf Mutterschaftsgeld oder Kinderz ...
Guten Tag Frau Bader. Ich versuche meine Frage so kurz wie möglich zuhalten :) Mein Mann und ich haben damals Kinderzuschlag beantragt und Ihn abgelehnt bekommen. Ein paar Infos von unserer Situation: Mein Mann geht vollzeit arbeiten für 1650 Brutto ( 1312 Netto) Ich arbeite nicht bin zur Zeit noch in Elternzeit bis zum August mein Sohn w ...
Sehr geehrte Frau Dr. Bader ich bin in Elternzeit mein kind am 02.01.15 geboren, und habe noch 2 Töchter 5 und 7 Jahre alt und bekomme Elterngeld und kindergeld. Vorher hatte ich Stipendium von meine Heimat (bis zum 31.12.2014) . Zurzeit habe ich kein Arbeit Vertrag und kein Einkommen, . Mein mann hat sein Studium am 11.14 fertig in Rehabi ...
Haben einen Monat Hatz IV erhalten und wurden zum Ki-Zuschlag verwiesen. Die haben ein Jahr gezahlt. Nachdem zur Rente eine Betriebsrente hinzukam, wollten sie plötzlich alle Nachweise über Vermögen haben. Daraufhin kam eine Ablehnung wegen zu hohen Vermögens. Wir legten Widerspruch ein, da einiges falsch berechnet war. Laut Widerspruchsbescheid is ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine frage zum Mehrbedarf beim Kinderzuschlag. Besteht Anspruch auf Mehrbedarf, wenn mein Mann Teilhabe am Arbeitsleben zur beruflichen Eingliederung Behinderter hat. Übergangsgeld und Teilhabe nach § 49 SGB IX? Ist der Mehrbedarf von 35 %? Danke! Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Fragen: 1. Ich bin Vollzeit berufstaetig und meine Frage ist, ob es sich lohnt, einen Antrag auf Wohngeld fuer die Dauer der Elternzeit zu stellen, obwohl ich keine Steuern in Deutschland (sondern in ein anderes Land) zahle (falls dies relevant sein sollte)? Ich bin Alleinerziehende, wohne und lebe in Deuts ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ob uns der Kindergeldzuschlag mit einem 13. Gehalt weiterhin zusteht. Mein monatliches Bruttogehalt liegt bei 2.400 Euro und bin Alleinverdiener in der Familie ( Ehefrau mit 3 Kleinkindern) und wir leben zur Miete.
Hallo, Wir haben zwei Kinder (12 & 5 Jahre alt). Aktuell ist mein Mann Alleinverdiener, und sein Bruttogehalt liegt bei 1800€ monatlich (Netto ca. 1500€). Wir beziehen Wohngeld (548€) und Kinderzuschlag (497€). Da ich auch gerne in Teilzeit arbeiten möchte. Würde ich gerne erfahren, ob wir noch Kinderzuschlag berechtigt wären, falls ich ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ