Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Habe ich noch Anspruch auf meinen Arbeitsplatz nach der zweiten Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Habe ich noch Anspruch auf meinen Arbeitsplatz nach der zweiten Elternzeit?

Mäuseschatz

Beitrag melden

Hallo! Zurzeit befinde ich mich im zweiten Jahr meiner Elternzeit von meinem ersten Kind. Bin jetzt wieder schwanger. Die erste Elternzeit habe ich nun so gekündigt, dass ich nahtlos in Mutterschutz gehen kann und dann nach dem Mutterschutz wieder bis zum zweiten Lebensjahr des zweiten Kindes in Elternzeit bin. Nun habe ich erzählt bekommen dass mein Arbeitsplatzanspruch bei meinem Arbeitgeber nicht mehr besteht, da ich die zweite Elternzeit nehme? Wie sieht das denn tatsächlich aus? Habe ich noch Anspruch auf meinen Arbeitsplatz wenn die zweite Elternzeit beendet ist?


SumSum076

Beitrag melden

Der Anspruch auf den Arbeitsplatz ändert sich nicht mit der Anzahl der Geburten/Kinder. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe voraussichtlich am 06.10.16 Entbindung und möchte 12 Monate Elternzeit beantragen. Da ich aber seit 20.7. ein Beschäftigungsverbot erhalten habe, konnte ich meine 18 Tage Resturlaub daher nicht nehmen. Ich möchte nach der Elternzeit auch nicht mehr dorthin zurück, mein Platz ist weg, der Betrieb zu klein und ich hätte nur Anspruch a ...

Hallo Frau Bader, bedingt durch Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit sind mir 9 Urlaubstage verblieben. Ich habe 32 Std an 4 Tagen/Woche gearbeitet. Die 4 Tage - Woche ist vertraglich fixiert. Ein Urlaubstag umfasste also 8 Std. Nun werde ich ab September WÄHREND MEINER ELTERNZEIT für 25 Std./Woche an 5 Tagen wieder arbeiten gehen ...

Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Juli 2018 in Elternzeit. Danach würde müsste ich meinen Job wieder anfangen in dem ich seit 10 Jahren gearbeitet habe, als Abteilungsleiterin in einem großen Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Nun ist diese Stelle aber schon seit meiner Abwesenheit besetzt und das auch nicht befristet. Desweiteren wurden ...

Hallo , Ich muss meine Elternzeit verlängern , da ich keine Betreuung für meinen Sohn gefunden habe. Nun habe ich etwas Sorge, das mein Chef mich , wenn ich wieder komme versetzt. Ich arbeite in einem sonderschulkindergarten davon gibt es mehrere. Und die Sorge ist das er mich an einen versetzt wo ich weiter fahren muss. Und von den Stunden an ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe letztes Jahr April,für ein Jahr Elternzeit beantragt. Jetzt war das Problem das erst unser Betreuungsplatz gestrichen wurde.Dann haben wir alles gemacht und getan und der Platz wurde uns mit einigen Umwegen genehmigt.Der beginnt aber erst im September diesen Jahres.Also kann ich erst im Oktober mit Arbeiten wieder a ...

Sehr geehrte Frau Bader, es gibt ja max. 3 Jahre Elternzeit pro Kind. Wenn im Rahmen der Elternzeit von Kind 1 z.B. nach zwei Jahren ein weiteres Kind 2 geboren wird, verlängert sich die Elternzeit dann erneut um 3 Jahre für das weitere Kind 2 und besteht im Anschluss auch nach den insgesamt 5 Jahren immer noch Anspruch, zur Arbeitsstelle zurück ...

Hallo, ich weiß es ist ein leidiges Thema aber ich muss noch was fragen und zwar, möchte ich meinen Arbeitgeber kündigen bei diesem habe ich noch elternzeit. Diese habe ich beantragt mit genauem Wortlaut : erstes Lebensjahr meines Kindes als elternzeit beanspruchen und somit ab dem 2.3. Wieder ins Arbeitsleben eintreten. Soweit so gut, nun hab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn ist im April 19 geboren und meine Elternzeit endet planmäßig im April diesen Jahres. Geplant ist die Rückkehr an meinen Arbeitsplatz zu den gleichen Konditionen wie vor der Schwangerschaft. Nun bin ich überraschend wieder schwanger geworden und mein Mutterschutz würde Mitte September 20 beginnen. Diesbez ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...

Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...