Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Habe ich Kündigungsschutz und erhalte ich Elterngeld bei Minijob?

Frage: Habe ich Kündigungsschutz und erhalte ich Elterngeld bei Minijob?

Dahliarajan

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich arbeite in einem Minijob im Nachtdienst( bin Krankenschwester) und bin jetzt schwanger. ( Entbindungstermin 15.09.2015) Da ich als Schwangere nicht mehr im Nachtdienst arbeiten darf, kann ich gekündigt werden oder werde ich freigestellt und erhalte ich dann weiterhin meinen Lohn? Kann ich nach der Entbindung das Elterngeld beantragen oder steht mir dann nichts zu. Es ist mein 3. Kind, mein Lebensgefährte arbeitet im Ausland , so daß ich wg. Kinderbetreuung auch nicht im normalen Tagdienst arbeiten kann, höchstens von 08.30- 12.30 Uhr, oder muß ich alle Arbeitszeiten in Kauf nehmen , was passiert sollte ich krankgeschrieben werden. ? So das waren viele Fragen auf einmal. Vielen Dank für ihre Hilfe . liebe Grüße Sandra


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn dies vertraglich zulässig ist, kann der Arbeitgeber Sie tagsüber einsetzen. Ansonsten bekommen Sie auch bei einem Minijob ein Beschäftigungsverbot und den Lohn bis zu Beginn des Mutterschutzes weiter. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin im Moment in der 7. Woche schwanger und arbeitslos. Ich suche aber dringend eine Beschäftigung und mit viel Glück, bekomme ich nächste Woche auch eine Stelle. Nun stellt sich mir natürlich eine Frage: Da ich nicht verpflichtet bin, meinem Arbeitgeber direkt beim Vorstellungsgespräch auf die Nase zu binden, das ich s ...

Hallo Frau Bader, ihre Antwort bezüglich des Kündigungsschutzes war 1. Wenn er einen unbefristeten Vertrag macht, kann nichts passieren Bei einem befristeten Arbeitsvertrag würde der ja einfach nur auslaufen. Aber könnte mich mein Arbeitgeber innerhalb der Probezeit rausschmeissen, wenn er dann von meiner Schwangerschaft erfährt? lg Angel

Hallo, Ich habe da einige Fragen (was mir teilweise auch sehr unangenehm ist zu fragen). 1. Ich habe am 1.04.09 eine neue Arbeit angefangen als Altenpflegerin. Dann habe ich erfahren das ich schwanger bin. Ich habe es meinem Arbeitgeber sofort mitgeteilt, sie war davon sehr begeistert. Ist es rechtns gewesen das sie mich weiter hat schichten ar ...

Hallo, mein Mann möchte 2 Monate Elternzeit nehmen im Anschluß an meine 12 Monate. Ich bekomme ja im Moment Elterngeld und mein Mann dann noch die 2 Monate. Nun unsere Frage: Sind die 65% Elterngeld, die er bekommt der Durchschnitt des Nettolohneinkommens der 12 Monate direkt bevor er die Elternzeit nimmt oder der 12 Monate vor der Geburt unseres ...

Guten Tag, ich hoffe diese Frage ist nicht zu speziell, aber ich finde keine Information dazu. Zurzeit studiere ich dual und bin in der 11. SSW. Da ich nicht zu den Besten gehöre und ich zusätzlich nun von allgemeinen Schwangerschaftsbeschwerden beeinträchtigt bin, mache ich mir Sorgen Prüfungen nicht zu bestehen und damit Ausbildung/Studium zu ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...