PiaMarie
Guten Tag, ich hoffe diese Frage ist nicht zu speziell, aber ich finde keine Information dazu. Zurzeit studiere ich dual und bin in der 11. SSW. Da ich nicht zu den Besten gehöre und ich zusätzlich nun von allgemeinen Schwangerschaftsbeschwerden beeinträchtigt bin, mache ich mir Sorgen Prüfungen nicht zu bestehen und damit Ausbildung/Studium zu verlieren. Hätte ich in diesem Fall Kündigungsschutz? Müsste mir der Arbeitgeber eine Alternative (z.B. Ausbildung) anbieten? Bin ich außerdem berechtigt Elterngeld zu erhalten? Mein duales Studium ist seit Januar 2012 sozialversicherungspflichtig. Vielen Dank Freundliche Grüße PiaMarie
Hallo, was für einen Vertrag haben Sie denn genau mit dem Arbeitgeber? Ein Arbeitsvertrag? Oder nur ein Praktikumsvertrag? Ohne weitere Informationen ist das so nicht beantworten. Liebe Grüsse, NB
PiaMarie
Hallo, Das ist ein "normaler" Ausbildungsvertrag. Ich habe diesen Vertrag mit dem Unternehmen geschlossen und das Unternehmen widerrum mit der Hochschule. Vielen Dank Freundliche Grüße Pia Marie
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin im Moment in der 7. Woche schwanger und arbeitslos. Ich suche aber dringend eine Beschäftigung und mit viel Glück, bekomme ich nächste Woche auch eine Stelle. Nun stellt sich mir natürlich eine Frage: Da ich nicht verpflichtet bin, meinem Arbeitgeber direkt beim Vorstellungsgespräch auf die Nase zu binden, das ich s ...
Hallo Frau Bader, ihre Antwort bezüglich des Kündigungsschutzes war 1. Wenn er einen unbefristeten Vertrag macht, kann nichts passieren Bei einem befristeten Arbeitsvertrag würde der ja einfach nur auslaufen. Aber könnte mich mein Arbeitgeber innerhalb der Probezeit rausschmeissen, wenn er dann von meiner Schwangerschaft erfährt? lg Angel
Hallo, Ich habe da einige Fragen (was mir teilweise auch sehr unangenehm ist zu fragen). 1. Ich habe am 1.04.09 eine neue Arbeit angefangen als Altenpflegerin. Dann habe ich erfahren das ich schwanger bin. Ich habe es meinem Arbeitgeber sofort mitgeteilt, sie war davon sehr begeistert. Ist es rechtns gewesen das sie mich weiter hat schichten ar ...
Hallo, mein Mann möchte 2 Monate Elternzeit nehmen im Anschluß an meine 12 Monate. Ich bekomme ja im Moment Elterngeld und mein Mann dann noch die 2 Monate. Nun unsere Frage: Sind die 65% Elterngeld, die er bekommt der Durchschnitt des Nettolohneinkommens der 12 Monate direkt bevor er die Elternzeit nimmt oder der 12 Monate vor der Geburt unseres ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite in einem Minijob im Nachtdienst( bin Krankenschwester) und bin jetzt schwanger. ( Entbindungstermin 15.09.2015) Da ich als Schwangere nicht mehr im Nachtdienst arbeiten darf, kann ich gekündigt werden oder werde ich freigestellt und erhalte ich dann weiterhin meinen Lohn? Kann ich nach der Entbindung das Elterngeld ...
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 31.12.25 endet und nicht verlängert wird. Anspruch auf Arbeitslosengeld habe ich keinen mehr. Mutterschutz würde am 10.01.26 beginnen. ET ist am 21.02.26. Bekomme ich trotzdem Elterngeld? Muss ich mich freiwillig bei der Krankenkasse versichern? Was muss ich noch beachten? ...
Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat? Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre) und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit