Isa bella
Mein Freund macht eine Ausbildung in Schleswig-Holstein und ich wohne in Bayern. Also eine riesen Entfernung zwischen uns. Gibt es Elternzeit oder wenigstens VaterschaftsURLAUB auch für Azubis?? Er lernt Berufsjäger und muss so auch an Samstagen und Sonntagen arbeiten und Urlaub steht ihn nur 24 Tage zu. Bei der Geburt will er dabei sein und gerne etwas länger dann bleiben aber da wird ihn der Urlaub nicht mehr ganz reichen :(. Lg
Hallo, ist das ein dualer Ausbildungsberuf? Dann soll er sich mal bei der zuständigen Kammer informieren, ob sein Ausbildungsvertrag denn so in Ordnung ist. Ansonsten hatte höchstens Anspruch auf einen Tag Sonderurlaub. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Elternzeit nur, wenn er mit dem Kind zusammenlebt. Wie lange geht denn noch seine Ausbildung? Wieso ziehst Du während der Elternzeit nicht zu ihm in dei Nähe, damit ihr als Familie zusammen sein könnt?
Isa bella
Das Kind kommt ende März und seine Ausbildung dauert noch bis Ende Juli 2014. Ich würde gerne zu ihm ziehen aber ich denke das rentiert sich nicht weil er ja dann nächstes Jahr fertig ist und erst ne Arbeit suchen muss in dem Beruf ..Berufsjäger.. und das kann über all in Deutschland sein und dann müsste ich ja wieder umziehen.
Sternenschnuppe
Oh, das lohnt sich wirklich nicht. Aber wie gesagt, um bezahlte Elternzeit zu nehmen muss er mit dem Kind in einem Haushalt wohnen. Bleibt nur Urlaub und Augen zu und durch. Ist ja nicht so lang ....
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine knifflige Frage: Ich bin Seiteneinsteigerin in das Lehramt. Es war nur möglich Vollzeit in das Referendariat einzusteigen. Ich bin an der Schule angestellt also nicht im Beamtenverhältnis. 1 Jahr Elternzeit hatte ich schon bei meinem vorherigen Arbeitgeber genommen. Nun ist mein Kind 17 Monate und ich möchte ...
Guten Tag, im Juli bekommen wir unser erstes Baby. Mein Lebensgefährte befindet sich derzeit in Ausbildung zum Elektriker in einem kleinen Handwerksbetrieb. Heute hat mein Lebensgefährte seinem Chef von der Schwangerschaft erzählt, dieser stellt sich leider quer ihm die Elternzeit zu genehmigen und sagt er solle seinen Resturlaub dafür verwenden. ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, bin schwanger und gehe Mitte August 2020 in Mutterschutz. Aktuell bin ich als Psychologin in einer Klinik angestellt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der im Mai 2021 endet. Wie es danach weitergeht ist noch unklar. Ich würde gerne ab Januar ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten in drei Monaten ein Baby. Mein Mann macht noch die nächsten 1,5 Jahre eine (vom Betrieb bezahlte) berufsbegleitende Berufsausbildung. Er arbeitet 20h die Woche, verteilt auf drei Tage die Woche und geht an zwei Tagen in der Woche in die Schule. Er würde gerne ein paar Monate (4?) Elternzeit nehmen. Er möch ...
Hallo Frau Bader , Zurzeit bin ich noch in Elternzeit mit meinem Sohn . Die geht noch bis zum 14.12.2022. Eigentlich wollte ich danach wieder bei meinem aktuellen Arbeitgeber arbeiten , aber durch den Schichtdienst Und meine drei Kinder ist das nicht mehr möglich. Mein Arbeitgeber kommt mir diesbezüglich auch nicht entgegen, deshalb hab ich besc ...
Und zwar fange ich dieses Jahr eine Schulische Ausbildung an die 2 Jahre geht, das ich den Platz überhaupt bekommen habe war sehr spontan nun wünschen mein partner und ich uns seid längerem ein gemeinsames Kind bislang hat es nicht geklappt. Die Frage die ich mir nun stelle falls es jetzt klappen sollte kann ich dann trotz dieser schulischen Ausbil ...
Guten Mittag Frau Bader, ich bin in der 22. Schwangerschaftswoche und befinde mich im 4. Ausbildungsjahr zur Verwaltungsfachangestellten, da ich leider die Abschlussprüfung im Sommer in einem Prüfungsfach nicht bestanden habe und nun die Ausbildung bis zum 31.07.23 verlängere. Der Nachwuchs kommt im Dezember. Meine Frage wäre nun, ob ich Elt ...
Hallo, Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung und habe im Rahmen der Ausbildung einen befristeten Arbeitsvertrag („Praktikumsvertrag“) in einer Psychiatrie für 1 Jahr vom 1.1.-31.12.2023 . Ich bekomme aber im Dezember ein Kind und würde zu Beginn des Vertrags direkt in Elternzeit gehen. Mein Plan wäre, die Elternzeit länger als ein Jahr zu nehme ...
Hallo Frau Bader, Ich bin 23 Jahre alt, bin seit Februar 2022 psychisch bedingt krankgeschrieben und bin ungeplanter Weise schwanger geworden… Mir wurde jetzt angeboten die Ausbildung zu unterbrechen damit ich weiterhin zuhause bleiben kann während der komplizierten Situation. Nun ist jetzt meine Frage ob ich falls ich nach der Elternzeit mei ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger und werde nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehen. Allerdings schreibe ich während der Elternzeit im November 2023 meine Abschlussprüfung und bin ab diesem Tag offiziell fertig mit meiner Ausbildung (sofern ich Diese bestehe.) Jetzt bin ich verunsichert wie ich den Elterngeldantrag ausfüllen soll und o ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?