Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

gibt es eine rechtliche Grundlage für Gesundschreibungen vom Kinterarzt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: gibt es eine rechtliche Grundlage für Gesundschreibungen vom Kinterarzt?

avanti81

Beitrag melden

Guten Tag, wir haben gerade ein Problem und endlose Diskusionen. Unsere Tochter(14 Monate) hatte letzte Woche einen Darminfekt und damit eine Woche krank geschrieben.Jetzt da sie wieder gesund ist geht sie wieder in dir Krippe, die Erzieherinnen bestehen auf eine Gesundschreibung des Kinderarztes ohne diese drohen sie unser Kind nicht mehr anzunehmen.Aber der Arzt verweigert uns diese mit der Begründung da es sowas nur bei akuten Virusinfektionen oder ähnlichem gibt. Jetzt zu den Fragen...dürfen die Erzieherinnen unser kind ablehnen ohne dieses Schreiben? Oder hat der arzt recht das sowas nicht erforderlich ist? Und wo kann man den sachverhalt nachlesen oder belegen? danke schon im vorraus glg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in unserem Kindergarten ist ein Attest zum Schutz der anderen Kinder üblich. Wo ist das Problem des Arztes? Liebe Grüße, NB


CKEL0410

Beitrag melden

hallo also ich arbeite bei einem kinderarzt und bei solchen infekten wollen hier alle kigas ein gesundheitsattest haben! das die kinder nicht mehr anstecken sind und gut ist. das sind ganz normale vorgedruckte atteste, die selben wo man z.b. für schulkinder einträgt das sie von dann bis dann nicht die schule besuchen dürfen....hmmm komischer arzt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Finde auch den Arzt komisch. Wir brauchten so was auch schon einmal, und haben es problemlos bekommen. Ich finde das gut, dass das gemacht wird. Ich glaube es war bei uns die Mundfäule beim Kleinen und Scharlach beim Großen als wir das brauchten.


CKEL0410

Beitrag melden

Gerade bei Scharlach, rota oder noro verlangen die Kitas und Schulen ein gesundheitsattest....such dir einen anderen Kinderarzt!


avanti81

Beitrag melden

das Problem ist das es werder eine virusinfekt oder eine andere kinderkrankheit war...nur eine erkältung...wie sie 80% der kinder in allen kitas momentan haben... wenn alle so ein schreiben bräuchten wäre das ein enormer bürokratischer aufwand(jeder weiß wie die wartezimmer bei kinderärzten aussehn) und nur sinnlose kosten für uns... deshalb nochmal meine eigentliche frage: ist es irgendwo nachlesbar geregelt??? selbst das gesundheitsamt kann nix sagen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn ist am 23.12.2016 auf die Welt gekommen . Mein Elterngeld lasse ich mir zwei Jahre lang auszahlen. Meine Elternzeit habe ich bei meinem Arbeitgeber auch für zwei Jahre beantragt. Nun planen wir noch ein Baby. Wenn alles klappt, kommt es während der Elternzeit. Meine Frage ist, welche "Gehalt"Grundlage wird fü ...

Hallo Frau Bader, wir bekommen im Dezember unser erstes Kind (vsl. 3.12.17) und überlegen derzeit wie wir unser Elterngeld in Anspruch nehmen. Meine Frau bleibt ab der Geburt 2 Jahre zu Hause. Ein zweites Kind ist angedacht. Die Grundlage für das Elterngeld Kind 1 ist relativ klar. Nehmen wir an nach der Geburt unseres ersten Kindes bek ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit. Diese endet am 30.08.18. Der errechnete Geburtstermin meines 2.Kindes ist der 20.11.18. Da mein Mutterschutz erst am 9.10.18 beginnt, arbeite ich im Monat September, bis zum 8.10. in Vollzeit. Werden als Grundlage zur Berechnung des Mutterschutzgeldes das Nettogehalt der letzten 3 Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich gehe am 26.03.2019 in Mutterschutz und arbeite im Vertrieb, d.h. mein Gehalt schwankt monatlich. Für März würde ich ja noch ein anteiliges Gehalt bekommen sowie Mutterschaftsgeld. Welcher Monat wird nun als Grundlage für die Berechnung des Mutterschaftsgeldes genommen? März, obwohl ich da nur noch anteilig arbeite? O ...

Hallo Frau Bader, angenommen ein Ehepaar hat zwei Autos, eines wird von Person A genutzt das andere von Person B. Person A möchte sich trennen, auf Person A laufen auch die Autos (Versicherung) - Person B nutzt es lediglich seit der Anschaffung. Kann Person A das Auto abmelden oder Person B den Zugang zu den Fahrzeugen verwehren? Wie ist da ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit meines im Dezember geborenen Kindes. Wir überlegen aktuell, ob wir im nächsten Jahr (noch in der Elternzeit) ein zweites Kind bekommen möchten. Da stellte sich uns allerdings die Frage nach der Grundlage der Elterngeldberechnung. Es wird ja grundsätzlich das Einkommen der letzten 1 ...

Hallo Frau Bader, meine Situation stellt sich wie folgt dar: Mein Mann und ich haben im Februar geheiratet. Vorher hatte ich die Steuerklasse I. Mit der Hochzeit wurde uns beiden automatisch die Steuerklasse IV zugewiesen. Anfang August wurde unser Antrag auf Steuerklassenwechsel vom Finanzamt bearbeitet. Hier haben wir für mich die Steue ...

Hallo Frau Bader, bin komplett Selbstständig und habe am 08.01.21 ET. Möchte aber dass das Jahr 2019 für die Berechnung des Elterngeldes genommen wird und nicht 2020. Bin seit dem 20.3.20 krank geschrieben wegen Depressiver Episode unter anderem auch weil es bei uns eine künstliche Befruchtung war und ich natürlich vorher mit einigen Hormonen sti ...

Ich habe gelesen, der Arbeitgeber müsse für Schwangerschafts-bedingte Arzttermine, die sich nur innerhalb der Arbeitszeit realisieren lassen, freistellen und dürfe nicht verlangen, daß die Zeit nachgearbeitet wird. Stimmt das - und was ist ggf. die gesetzliche Grundlage dafür? Und wie muß dem Arbeitgeber (wem? wohl der Personalabteilung?) nachge ...

Hallo Frau Bader, wir sind verheiratet und haben ein Kind und ziehen aufgrund von persönlichen Gründen in Erwägung das oben genannte Modell auszuprobieren um die Ehe zu retten. Das heißt wir würden uns zwei Wohnungen nehmen und das kind hätte in jeder Wohnung ein Kinderzimmer und wir haben ansonsten einen familiären Umgang. Folgende Fragen: ...