Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gewalt im Kiga - Aufsichtspflicht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gewalt im Kiga - Aufsichtspflicht?

cymbeline

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, wir sind in der unschönen Situation dass es in unserem KiGa ein sehr aggressives Kind gibt, welches unseren Sohn wiederholt attackiert und dabei häufig blutig im Gesicht verletzt. Gestern hat der Junge einen Bauklotz auf unseren Sohn geworfen und nur knapp das Auge verfehlt. An der Augenbraue und am Jochbein hat er eine deutliche Verletzung. Auch andere Kinder sind betroffen (z.B. Schubsen vom 2m hohen Klettergerüst, Ziehen an Ohrringen, Zerkratzen des Gesichts). Verstärkte Überwachung des Jungen führte nicht zum Erfolg. Die Leitung gibt sich verständnisvoll aber hilflos. Man könne mehr eben nicht machen. Sozialpäd. Maßnahmen werden versucht zu bekommen, aber ob und wann da was passiert ist völlig unklar. Uns allen geht es sehr schlecht damit. Wir sind mittlerweile leider soweit fertig mit den Nerven, dass wir uns eine Anzeige überlegen. Der Kiga sagt, das bringe nichts, es liege keine Verletzung der Aufsichtspflicht vor. Aber ein Kiga muss doch auch kurzfristig handeln können, wenn ein einzelnes Kind so hochgradig auffällig ist und vorhersehbar andere verletzt? Das ganze geht jetzt übrigens schon seit über drei Jahren so. Ist es wirklich so, dass wir Eltern die Gewalt im Kiga hinnehmen müssen und der Kiga damit nicht belangt werden kann? Gibt es nicht einen Passus dass bei absehbarer Gefahr ein Kind auch kurzfrisitg z.B . ausgeschlossen werden kann? Wäre eine Anzeige möglich und wenn ja mit welchem juristischen Terminus? Der Kiga ist personell laut eigener Aussage gut besetzt, aber dieser Junge ist einfach überhaupt nicht kontrollierbar. Vielen Dank vorab und viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage ist, wen Sie anzeigen wollen. Wenn überhaupt liegt eine Verletzung der Aufsichtspflicht vor. Dies dann dergestalt, dass das Kind möglicherweise aufgrund seines Verhaltens in einen anderen Kindergarten gehen sollte. Ich denke jedoch, es bringt mehr, wenn Sie sich an den Träger wenden und das Problem schriftlich schildern. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe eine kleine Frage, die ich mir heute gestellt habe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Nun spielen unsere Töchter 2+4 Jahre oftmals im Hof. Seit einiger Zeit kommt der Nachbarsjunge aus dem Haus auch 4 Jahre nach unten ohne Mutter! Bin ich als anwesende Erwachsene Person damit automatisch auch für das fremde Kind Aufs ...

Bin ich dazu verpflichtet meinem Chef gegenüber meine Aufsichtspflicht der Kinder zu verletzen oder gar zu gefährden wenn dieser seit geraumer Zeit der Meinung ist dauernd den Arbeitszeitraum weiter auszudehnen. Diesen Zeitraum dehnt er auch nur bei mir aus bei keinem anderen Angestellten ist dies sonst der Fall. FOLGENDES: Bei der Einstellung i ...

Liebe Frau Bader, Der Vater meines Kindes hat mich gestern geschlagen und gewürzt. Es sind deutliche Spuren und Blutergüsse sichtbar. Ich schaffe es leider erst morgen zum Arzt um es dokumentieren zu lassen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn anzeige, da ich angst vor ihm habe. Bringt es überhaupt was es vom Arzt dokumentieren zu lassen? L ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Thema Aufsichtspflicht und Haftung... Unser Grundstück und das der Nachbarn ist durch einen Zaun getrennt, also klar abgegrenzt. Ebenso steht ein Zaun am Rand des Vorgartens, aber keiner im Eingang. Das bedeutet dort ist unser Grundstück zugänglich. Dennoch ist die Grundstücksgrenze klar erkennbar. Di ...

Hallo Frau Bader , ich hatte letztens die Situation, dass ich kurzfristig an meinem eigentlich freien Tag , morgens eine erkrankte Kollegin ersetzen sollte ( ich arbeite im Schichtdienst in einem Klinikum). So schnell wie gewünscht , konnte ich aber keine Betreuung für mein Kind (9 Jahre) organisieren und hätte somit nur die halbe Schicht abde ...

Sehr geehrte Frau Bader, Gerne an alle. Meine Tochter hat Freitags erste zwei Stunde Religion. Davor ist sie im Kernzeitbetreuung. Ich arbeite Vollzeit. Muss sie jetzt an Religionsunterricht teilnehmen, bzw. darf sie das überhaupt? Wir sind andere Konfession. Kinder dürfen später in Schule kommen (das kann ich nicht organisieren). Jedoch kann ...

Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist in der 5. Klasse und es stehen Ausflüge an. Die Ausflüge sind eine halbe Stunde Fahrtzeit einfache Fahrt von der Schule entfernt. Der Beginn liegt ca eine Stunde später als Schulstart (9 Uhr statt 8 Uhr), das Ende ist schon gg 12 Uhr (sonst 15 Uhr). Es wurde eine Busverbindung vom zentralen Bahnhof angege ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Fragen zur Trennung in einer schwierigen Situation Situation: ich habe mich vor wenigen Tagen von meinem Mann getrennt, ein gemeinsames Kind im KiGa-Alter, aktuell leben wir in zwei getrennten Wohnungen im Haus, er unten in der Einliegerwohnung, ich oben. Es gab häusliche Gewalt sowie exzessiven Konsum von Mar ...

Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen).  Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat aus vorheriger Ehe drei Kinder 13,11,9 Jahre alt. Die Trennung war bereits 2018. Die Kinder kommen seitdem regelmäßig alle 14 Tage und  hälftig in den Ferien. Es gibt von Anfang an Probleme mit der KM. Mein Mann hat aus Angst das sie die Kinder nicht mehr raus gibt immer alles gemacht was KM wollte. ...