Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Genehmigung Urlaub

Frage: Genehmigung Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader und alle anderen, ich weiß das gehört hier nicht her, da sie nur familienrechtliche Sachen behandeln, aber vielleicht weiß wer anders einen Rat. Ich habe für die 1. Juliwoche eine Woche Urlaub beantragt. Mein letzter Urlaub ist zu dem Zeitpunkt dann 1,5 Monate her, meine MuKi-Kur ist zwei Monate nach dem geplanten Juliurlaub. Ich habe noch über die Hälfte meiner mir zustehenden Urlaubstage, werde für den Rest des Jahres keinen Urlaub mehr nehmen. Ich hatte dieses Jahr kaum Krankheitstage. Mein Teamleiter hat dem Antrag zugestimmt, ich habe genügend Vertretungen. Nun hängt der Antrag beim Niederlassungsleiter, der sich mit mir darüber heute unterhalten möchte... Gibt es, falls es "innerbetrieblich" keinerlei Gründe gibt, einen Grund mir den Urlaub zu versagen?! Natürlich werde ich hier nicht klagen, wenn er mir den Urlaub nicht genehmigt - ich möchte einfach nur wissen, wie es sich rechtlich verhält?! LG und danke, Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, der Urlaub wird genehmigt, wenn keine dringenden betrieblichen Gründe (z.B. Messe...) entgegenstehen und eine Vertretung gesichert ist. Erzwingen kannst du einen bestimmten Zeitpunkt allerdings nicht, da Urlaub stets mit dem AG abzustimmen ist. Gruß, speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

frage erledigt, danke :o)))))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Nicole, ich befinde mich seit Anfang 2001 im Erziehungsurlaub, arbeite jedoch bei meinem biesherigen Arbeitgeber in Teilzeit (16 Std wöchentl.) Im Zuge einer Kündigungswelle wurde mir zunächst eine Kündigung ohne GAA-Genehmigung zugestellt, die ja in dem Fall unwirksam ist. (wurde mir vom Arbeitsgericht, GAA etc. mitgeteilt.) Daraufh ...

hallo frau bader, vielleicht können Sie mir das beantworten: ich bin noch verheiratet, scheidungstermin kommt kurzfristig wir haben eine gemeinsame tochter, sie lebt bei mir der vater holt sie an 2 Wochenenden im Monat, sieht sie somit an 4 tagen im Monat. keine ausflüge oder treffen oder Telefonate dazwischen. keine Beteiligung an ferien des ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Wir wollten gerne in Deutschland für ein paar Tage Urlaub nehmen. Ist dies im Beschäftigungsverbot erlaubt? Und benötige ich eine Erlaubnis vom Arbeitgeber? Meine Frauenärztin erlaubt dies. Müsste ich dann von der Frauenärztin eine Bescheinigung über die Erlaubnis ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte nach Elternzeit halbtags arbeiten gehen bei meinem jetzigen Arbeitgeber.damit ich jetzt den Urlaub von diesen Jahres sowie während der Elternzeit bekomme, soll ich jetzt einen Antrag stellen. ist dieser aber nicht sowieso nicht verfallen und ich kann ihn auch ohne Antrag beim Arbeitgeber nach der Elternzeit ne ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...