Mitglied inaktiv
hallo, mein freund ist noch student (kein bafög, wird von seinen eltern finanziert), ich stehe im beruf bzw bin im moment ja in elternzeit. gibt es irgendeine geldleistung, außer elterngeld, die wir in anspruch nehmen können?
Hallo, evtl. Sozialhilfe, aber da wird evtl. geprùft, ob die Grosseltern zahlungsfàhig sind Liebe GRùsse, NB
Mitglied inaktiv
Mir würde da Wohngeld und Kindergeldzuschlag oder aufstockendes Hartz4 einfallen. Wobei ersteres von der Höhe des Elterngeldes abhängt. LG Kiki
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend befinde mich im Erziehungsurlaub.Mein Kind wird zwei.Danachach bekomme ich dann kein erziehungsgeld mehr.Ich bekomme jetzt noch geld zusätzlich Sozialhilfe.Nun meine Frage fällt das Geld ganz wech oder bekomme ich vom Amt ersatz??? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke schonmal Lg Saskia
Hallo, ich habe meine Ausbildung unterbrochen, da ich in Elternzeit bin. Wir wohnen 600 km von unsere Heimat und unseren Familien entfernt. Mein Freund ist demnächst mit seinem Studium fertig und wir würden dann gern wieder in die Heimat gehen. Ich beziehe Geld vom Arbeitsamt, wie ist es mit einem Umzug? Ich müsste ja dann hier bei meinem jetzigen ...
Guten Tag Frau Bader, wenn ich bei meiner alten Arbeitsstelle kündige zum Ende der Elternzeit weil ich dort keine vernünftigden Arbeitszeiten bekomme um mein Sohn denn noch gerecht zu werden was mit 70 Wochenstunden in der Saison schlecht geht kündige habe ich ja erstmal eine Sperre von 3 Monaten. Ich wohne ja auf der Insel Usedom und könnte mich ...
Hallo Ich bin derzeit in der 36.SSW und bereits im Mutterschutz. Mitte Juli ( ET: 16.07.15) ist die Geburt unseres Sohnes geplant und zum 31.07.2015 läuft mein Befristeter Arbeitsvertrag aus. Mein Mann (wir sind seid April 15) verheiratet, ist der Meinung das mir ALG zusteht obwohl ich während der Elternzeit nicht vermittelbar bin. Mi ...
Guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: und zwar bin ich in meiner Elternzeit, die 24 Monate ging erneut schwanger geworden! Der errechnete Geburtstermin ist der 09.09.2023! Meine letzte Elternzeit hat am 05.07 geendet, sodass mich mein Arbeitgeber bis zum 28.07 ins Berufsverbot geschickt hat! Am 29.07 beginnt dann mein Mutterschutz! Jetzt ste ...
Guten Tag. Ich bin im 2. Jahr der Elternzeit, das Geld habe ich mir im ersten auszahlen lassen, bekomme also nun nichts mehr (habe selber was zurück gelegt). Ich werde ab September auf 520,- bei meinem Arbeitgeber schon mal zum langsamen reinkommen angestellt. Ich würde gerne nebenbei noch was Geld als Aufwandsentschädigung dazu verdienen. ...
Liebe Frau Bader, Zur Situation: Wir erwarten Anfang September unser erstes KInd. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Januar 2024 aus, eine Verlängerung plant der Arbeitgeber leider nicht. Ich habe zusammengerechnet noch genau einen Monat Überstunden und Urlaub. Mein Freund und ich planen die Elternzeit bzw. das Elterngeld aufzuteilen. ...
Vorab bitte bitte helfen Sie mir, denn es ist einfach ungerecht eine Mutter die 10 Jahre Vollzeit gearbeitet hat nun beim 3 Kind nir300 Euro Elterngeld erhält. Mein Fall Kind 1 geb 21.06.2019 ein Jahr Elternzeit Ab Juli in Teilzeit wurde erneut schwanger Kind 2 geb. 08.05.2021 jedoch habe ich hier die gleiche Höhe Elterngeld bekommen da ich ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Unsere Kita, hauptsächlich die Krippe hat nun eine frühste und spätenste Abholzeit festgelegt und das Personal wurde darauf hingewiesen, die Kinder zwischen 12.00 und 14.00 Uhr nicht zu übergeben. Die Begründung sei "wenn die Kinder schlafen, brauchen sie ihren Schlaf" der großteil der Mitarbeiter hat nichts gegen diese Entscheidung. Nun haben wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit