Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehaltserhöhung + Mobbing wegen Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gehaltserhöhung + Mobbing wegen Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, am vergangenen Freitag fanden in unserem Unternehmen Gehaltsverhandlungen statt. Wir sind eine englische Firma und in Deutschland grade mal 5 Beschäftigte. Bevor die einzelnen MA in unser Chefbüro zitiert wurden kam mein Chef zu mir und teilte mir mit - bei offenen Türen, so daß es die anderen 3 auch mitbekamen,- daß er momentan nicht mehr wisse wie er in England argumentieren solle, mir seiner Meinung nach, vor allem für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr, eine angemessene Gehalterhöhung zustehen würde, dies jedoch in England abgelehnt wird da ich schwanger sei. Ausserdem würde es sich für die 4 Monate die ich noch da sei gar nicht lohnen. Ich bin noch bis zum 27.05.2003 im Unternehmen bevor der Mutterschutz anfängt. Alle anderen MA haben eine Lohnerhöhung von 7% erhalten. Kann mein Chef das so einfach machen ? Ausserdem werde ich sei diesem Tage wie "Dreck" behandelt. (Es ja "asozial" schwanger zu sein; ich werde als "Kotzbrocken" betitelt; etc.) Ich erhalte Mitteilungen nur noch per Mail, mein Chef spricht kein Wort mehr mit mir, mir werden Dinge unterstellt, Dokumente werden unterschlagen und dann behauptet ich hätte meine Arbeit nicht gemacht................ Er sieht die Schwangerschaft als persönlichen Angriff ! Vielleicht können Sie mir sagen wie ich mich verhalten soll und wie ich meine Rechte durchsetzen kann !!! Im voraus recht herzlichen Danke Corinna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Corinna, wehren Sie sich. Wenn alle die Erhöhung bekommen haben, steht sie Ihnen auch zu. Das sagt der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz aus. Ansonsten würde ich das Gewerbeaufsichtsamt einschalten, das sorgt für die Einhaltung des Mutterschutzes (auch bei Mobbing). Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mal eine Frage: vor meiner Schwangerschaft war zwischen mir und meinem Chef eine Gehaltserhöhung im Gespräch. Mein Aufgabengebiet hat sich bei uns im Büro enorm erweitet (Schulung von neuen Kollegen usw.) Weiter hat unser Büro auch seit ich hier arbeite einen großen Erfolgsschritt nach vorne gemacht, trotz Wirtschaftskrise. Nac ...

hallo, ich habe mit meinem arbeitgeber vereinbart, dass ich für die 6 monate vor meinem mutterschutz eine gehaltserhöhung erhalte. ich bin bereits viele jahre in dem unternehmen und daher war diese gehaltserhöhung bereits angesprochen. 2 monate werden noch rückwirkend erhöht. die erhöhung entspricht fast dem doppelten gehalt, da ich bereits am jah ...

Hallo Frau Bader, in meinem Arbeitsvertrag steht: §3 Probezeit: Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. Während der Probezeit beträgt die Frist zur ordentlichen Kündigung 2 Wochen. §4 Vergütung/Fälligkeit: Die Arbeitnehmerin erhält für ihre Tätigkeit ein monatlich zu zahlendes Bruttogehalt in Höhe von x-€ währen ...

Hallo Frau Bader, Wir (ca 22 Mitarbeiter in einer Abteilung) haben letzend Jahresgespräche mit unserem Vorgesetzten gehabt. Alle haben eine Gehaltserhöhung bekommen, nur ich nicht. Es hieß, mein Vorgesetzter ist mit mir sehr zufreieden aber, ich würde keine Gehaltserhöhung erhalten, da ich schwanger bin. Hä? Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe letzte Woche auf mein Ersuchen von meinem Arbeitgeber eine Gehaltserhöhung bekommen. Jetzt bin ich in der 12 SSW und sollte meine Schwangerschaft meinem Arbeitgeber mitteilen. Sollte ich meinem AG anbieten die Gehaltserhöhung zurück zu geben? Ich habe ein schlechtes Gewissen aber würde das Geld natürlich trot ...

Hallo Frau Bader, Im Juli nächsten Jahres soll ich eine Gehaltserhöhung erhalten. In der Zwischenzeit möchte ich versuchen schwanger zu werden. Kann es sein, dass mir die Gehaltserhöhung verwährt bleibt, wenn ich die Schwangerschaft bekannt gebe? Oder wäre es am besten die Gehaltserhöhung schriftlich zu vereinbaren, so dass ich mich in dem Fall d ...

Hallo Frau Bader, da ich seit einigen Monaten mehr Verantwortung übernehme als ursprünglich geplant (Projektleitung, Auswahl und Betreuung von Praktikanten zusätzlich zu den normalen Aufgaben) und mein Chef äußerst zufrieden mit meiner Arbeit ist, wollte ich ihn schon länger um eine Gehaltserhöhung bitten, wollte aber auf das Jahresgespräch wart ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...