Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehalt während Schwangerschaft u. Krankheit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gehalt während Schwangerschaft u. Krankheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war im Ez.Urlaub bis 18.12.00. Ich bin wieder schwanger und seit 18.12.auch krankgeschrieben. Am 02.03.01 beginnt mein Mutterschutz. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt für Januar 459 DM brutto weniger bezahlt, als mein früheres Gehalt. Stehen mir nicht auch die tarifl. Gehalts-erhöhungen zu? Wer kann mir beim ausrechnen meines Nettogehaltes helfen? Danke für Ihre Antwort. Kerstin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Kerstin, helfen kann Ihnen dabei die Gewerkschaft (es ist ja eine tarifliche Gehaltserhöhung). Ohne die Umstände zu kennen, wüsste ich nicht, warum Sie nicht an dieser Gehaltserhöhung teilhaben sollen. Sowas habe ich noch nicht gehört. Es gilt hier der sogenannte Gleichbehandlungsgrundsatz. Am besten, wenn Sie sich zuerst mal bei der Lohnbuchhaltung nach den Gründen erkundigen, es kann ja auch ein Fehler sein. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, bin in der 28. SSW, seit 06.05.05. krankgeschrieben, wahrscheinlich noch bis zu Ende der SSS, war davor seit Mai 2002 im Erziehungsurlaub. Bekomme ich nun eigentlich von meinem Arbeitgeber 6 Wochen lang das normale Gehalt, steht mir Urlaubsgeld zu? Bekomme ich trotzdem Mutterschaftsgeld? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich streite mich seit längerer Zeit mit meinem AG über den Resturlaub von vor der Geburt meines Sohnes. Ich war vor Beginn des Mutterschutzes lange krankgeschrieben. Sie haben hier in vielen Fällen beantwortet, dass bei Krankheit oder Beschäftigungsverbot der Urlaub nicht verfällt. Im Gesetz steht nur etwas von Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitgebe ...

Hallo Frau Bader, ich habe einige Fragen zu Arbeitszeit und Krankheit in der Schwangerschaft. Ich bin jetzt in der 10. Woche schwanger. Meinen AG möchte ich darüber erst nach der 12. Woche in Kenntnis setzen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst in einer 40 Stundenwoche. Wir haben hier Sprechzeiten für die Bürger einzuhalten. So auch dienstags, wo ...

Hallo frau bader und zwar hab ich auch nochmal eine frage wegen der krankschreibung. Und zwar wenn ich jetz sage ich war in der schwangerschaft 2 wochen wegen grippe krank dann ändert sich am elterngeld nichts oder? Nur wenn ich jetz sage ich bin 6 wochen mit grippe krank dann ändert es sich oder? Weil die Krankheit ja nicht schwangerschafts beding ...

Hallo ,ich (30J.Verheiratet)habe wegen Psychischen Problemen am 31.07. bei meiner Arbeitsstelle (in der Gaststätte meines Vaters )selbst Gekündigt und bin seit 17.08 Arbeitslos gemeldet .Am 25 .08 hab ich dann erfahren das ich Schwanger bin ,bin aber wegen der Psyche seit ende August -bis 07.10. in einer Tagesklinik gewesen . Da die 6Wochen Krankme ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe viele Fragen. Ich bin 41 Jahre und bin seit März 2015 im Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat mich gekündigt in der Reha, wegen Kleinbetriebsklausel. Ich beziehe momentan noch Krankengeld und bin jetzt schwanger. Ich war Angestellte in einem Heilberuf und bei mir gilt das Beschäftigungsverbot während der Schwangersch ...

Sehr geehrte Frau Bader und auch alle Anderen, ich habe gelesen, dass nach 6 Wochen Krankheit wegen der selben Krankheit, das Krankengeld greift. 1. In welchem Zeitraum? 1 Jahr, 1 Halbjahr, 1 Leben? 2. Gilt das nur am Stück, oder auch wenn man zwischendrin wieder bei der Arbeit ist? 3. Gilt das auch für unterschiedliche Diagnosen? O ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...