judi05
Hallo Frau Bader unserer Tochter 2,5 ist zeitig im KiGa angemeldet worden, sodaß sie ab August 2013 (sie wird im Okt 3 Jahre) einsteigen darf/kann. Bisher wurde Sie, wenn ich arbeiten ging von meiner Mutter betreut, nun ist sie erkrankt und es ist noch nicht abzusehen, wann sie sie wieder fit und stark genug ist, die Kleine ganztags zubetreuen ... nun stelle ich mir die Frage, wie könnte ich es eventuell schaffen oder angehen, den Kontakt zu den KiGä'S (wir haben 2 im Ort und in beiden liegt eine Anmeldung vor), aufzunehmen, mit der Bitte unsere Tochter vielleicht schon jetzt starten zulassen? Es ist wirklich eine Notsituation, bisher haben wir es mit Urlaub und Betreuung durch andere Familienmitglieder hinbekommen, aber das ist kein Dauerzustand. Bereit ist die Maus schon lange für den Kiga :-) da mache ich mir keine Sorgen, aber wir brauchen eine Lösung! Es soll auch keine Zwischenlösung sein, das wäre ja nur irreführend für unsere kleine Maus, sondern eher der vorzeitige KiGa-Start. Habe ich da Recht oder Anspruch oder es milde gefragt hab ich da überhaupt Chancen??? Leider haben wir bisher noch nicht mal Rückmeldung zu unserem regulären Anmeldeformular :-( Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe JuDi05
Hallo, ein Anspruch haben Sie sicherlich nicht. Am besten Sie fragen persönlich nach. Liebe Grüße, NB
sternenfee75
Hier hättest du ehrlich gesagt keine Chancen, da nicht mal zum Aug alle Kinder einen Platz bekommen. Und jetzt sind die Gruppen ja noch voll mit den Kindern, die im Sommer eingeschult werden. Evtl ist eine Tagesmutter ja eine Alternative.
Julisa
Du kannst ja mal versuchen in den Kigas anzurufen oder direkt hin zu gehen und deine Situation zu schildern. In manchen Notfällen dürfen die Kigas ein Extrakind aufnehmen. War in unserem vor 4 Jahren so, da erkrankte ein Kigakind an Blutkrebs und die Mutter hatte noch einen kleinen Wurm von damals 6 Monaten. Um die KLinikbesuche zu organisieren benötigte sie eine Betreuung für den Kleinen und via Antrag wurde der Kleine dann vorzeitig aufgenommen. Eine Tagesmutter wäre vorübergehend aber auch eine gute Lösung. Da einfach beim Jungendamt die Situation schildern und nachfragen.
Ähnliche Fragen
danke für Ihre Antwort, ich habe heute ein bisschen rm telefoniert, leider steht ein Personalwechsel im Moment nicht an, aber auch andere Eltern sind wohl nicht begeistert von diesem KiGa. was kann man unternehmen? ist das nicht schon fast ein Fall für eine Anzeige? so etwas darf es doch nun wirklich nicht geben. die Kinder sind eingeschüchtert un ...
Hallo, Ich bin mit meinem dritten Kind schwanger. Als Krippenerzieherin arbeite ich im selben Kinderhaus, wo meine 2 Kinder hingehen. Meine Chefin hat mich aufgeklärt, wenn ich ein Beschäftigungsverbot bekomme, darf ich das Haus gar nicht mehr betreten. Das heißt, ich darf sie nicht bringen, abholen, an Festen und keinem Elternabend mehr teilneh ...
Hallo ich habe 2 Kinder die eine geht in den Kindergarten und die kleine kommt bald in den Kindergarten. Beide Kinder sind dann noch 1 Jahr gemeinsam im Kindergarten und dann kommt die große in die Schule Meine Frage Ich beziehe alg 2 und bin aktuell noch in Elternzeit Wenn meine kleine in den Kindergarten kommt möchte ich natürlich arbei ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter befindet sich gerade noch in der Eingewöhnungsphase für den Kiga. Sie ist bald 13 Monate und wir stellen gerade Fläschchen und Folgemilch so langsam ab. Sie nimmt es gut an und isst fleißig. Aber beim Trinken hapert es noch, trotz aller Versuche und Bemühungen. Die Windeln sind meiner Meinung nach trotzdem gut feu ...
Hallo Frau Bader, ich hatte jetzt schon mehrer Vorfälle in der KIga. zum einem hatte mein Kind auf einmal geschnittene Haare von einem anderen KInd. 1. das ist ok kinder machen sowas, aber es war echt viel und ich frage mich warum das dreijährige andere Kind solange unbeaufsichtigt mit der Schere sein konnte? Ist das normal? zum ander ...
Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was b ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...
Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen. An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...
Hallo ☺️ ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner