Meli 23
Hallo Frau Bader, mein Mann hatte vor Gericht das Umgangsrecht für seine Tochter erstritten. Jetzt ist sie 15 und will keinen Kontakt mehr mit ihm. Ihre mutter drängt jetzt trotzdem auf besuche (vorher war sie immer dagegen) Sie sagte er soll Ende Mai kommen und das Wochenende wird nicht verschoben. Wie gesagt,seine Tochter will absolut nicht mehr (sie sagt er wäre nicht ihr vater und war nie für sie da ...) obwohl der Kontakt anfangs sehr gut war. Muss er das wochenende wahrnehmen obwohl seine tochter deutlich sagt sie will nicht?? (sie wird 16)
Hallo, er sollte, auch im Interesse des Kindes (auch wenn sie es im Moment nicht zu schätzen weiß). Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Es hat keine Sanktionen wenn er es nicht macht. Was heißt denn am Anfang war er da und was war bis heute ? Wieviel Zeit ist verstrichen und warum ? ( musst nicht antworten, aber erleichtert die Antwort ) Das Kind ist kein Kind mehr, Pubertät im vollen Ausmaß, da sollte er auf jeden Fall fahren und ihr zeigen dass er da ist. Vielleicht will sie seine Ernsthaftigkeit testen , kann ich mir gut vorstellen. Je nachdem wie der Kontakt auseinander ging. Mein Rat : dranbleiben, hinfahren aber nicht bedrängen. Briefe schreiben, an sie denken und vor allem : Ihr Zeit geben ! Viel Glück und Ausdauer.
Meli 23
Naja die ersten Jahre hat er briefe geschrieben und päckchen geschickt,seine ex hat den Kontakt immer verhindert. Irgendwann kamen dann briefe von der tochter,da wurde der kontakt intensiver. (es liegen 600 km dazwischen) Die Mutter war allerdings immer noch dagegen. Seine tochter bettelte ihn an,dass er vor gericht geht damit sie sich sehen können (eine andere einigung war mit der mutter nicht möglich) Das hat er dann auch gemacht und fuhr regelmäßig zu ihr. Tja und warum sie nun so reagiert wissen wir nicht,wir denken es ist der einfluss (sie wird auch die schule nicht schaffen und trinkt schon regelmäßig alkohol) Er sagte ihr,das die türen für sie immer offen stehen. mit mir schreibt sie ab und zu sms. Kann die mutter gegen ihn vorgehen wenn erst mal kein treffen mehr stattfindet? Zumal sie ja davor immer was dagegen hatte. Als er sagte das die tochter ja nicht will,sagte die mutter sie hätte von anfang an gewusst dass er sich nicht an die treffen halten wird...aber wie gesagt,die tochter will ja momentan nicht (ziemlich verwirrend)
Sternenschnuppe
Ich persönlich halte es dann umso wichtiger dass er am Ball bleibt und ihr zeigt dass er da ist, auch wenn sie sagt sie will nicht. Alkohol, Schule nicht schaffen, das Mädchen scheint in großer Not zu sein. Hat er auch das Sorgerecht ? Wenn nein bitte beantragen , ist viel einfacher geworden für Väter. Gemeinsame Termine mit der Mutter beim Jugendamt, wenn sie so abrutscht vielleicht eine Familienhilfe. Wer weiß, vielleicht hat die Mutter endlich verstanden und will nun den Umgang damit das Kind die Kurve bekommt. Wenn er sich nun wieder zurückzieht, dann kann ich mir vorstellen dass der Zug ganz abfährt was das Verhältnis betrifft. Wer weiß was das Kind erzählt bekommen hat. Zieht er sich jetzt zurück, stimmen all die Worte der Mutter. So wird es zumindest das Mädchen empfinden. Das wird hart für Deinen Mann, ohne Frage, aber es lohnt sich. Schau mal unter www.mein-papa-kommt.de , da gibt es kostenlose Schlafmöglichkeiten für Umgangselternteil, um die Kosten klein zu halten. Wir sind da auch Gastgeber und vielleicht ist das eine Möglichkeit für Euch ?
Meli 23
Also sorgerecht hat er nicht, er hatte überlegt es zu beantragen,aber als seine tochter vor kurzem in einem krisenzentrum untergebracht war, hieß es von dem betreuer, er solle es jetzt lieber nicht machen. Gemeinsame termine mit der mutter sind bisher gescheitert.... familienhilfe wollte sie schon vor einem Jahr beantragen, wenn mein mann beim jugendamt was sagt heißt es, es wäre ja für die mutter auch eine große umstellung man muss ihr zeit geben... Die mutter wollte,dass mein mann sie immer informiert wenn er was mit der tochter ausmacht und so, wenn es halt was wichtiges gibt, nun heißt es er nervt sie wenn er immer den kontakt sucht....also die mutter scheint nicht zu wissen was sie will, mit ihr ist es recht schwierig. Mein mann wird seiner tochter weiterhin briefe schreiben auch sms. er hat ihr immer wieder gesagt, er akzeptiert es dass sie ihn nicht sehen will, aber die türen für sie sind immer offen. und wie gesagt, sie hält mit mir den kontakt. was genau los ist wissen wir nicht, aber zurückziehen tut er sich nicht. aber er kann jetzt halt nicht einfach hochfahren wenn seine tochter ihn nicht sehen will. in die wohnung seiner ex durfte er eh noch nie. wenn er auf gut glück hoch fährt müsste er also vor dem hochhaus warten ob evtl mal jemand rauskommt,denn aufmachen würde ihm seine ex nie...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...
Hallo Fr. Bader, zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc. Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...
Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr. Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht