Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Mann bekommt zur Zeit Übergangsgebührnisse der Bundeswehr und das noch bis ende September. ich habe nun die Möglichkeit wieder Vollzeit zur arbeiten. Wenn mein Mann keine Arbeit finden sollte und ich weiterhin vollzeit tätig bin, hat er dann Anspruch auf Hartz 4???? Wird mein Einkommen da angerechnet? Wo kann ich mich denn da mal schlau machen? Wir haben noch 2 Töchter und ein Haus zu bezahlen und ich muss mir da leider jetzt meine Gedanken drum machen, um das alles halten zu können. Danke und lieben Gruß Tanja
Hallo, Ihr Gehalt wird mit angerechnet, ebenso uU das Eigenheim. Einen Sozialhilferechner und Infos zu S-hilfe finden Sie bei http://www.geldsparen.de/inhalt/spar-rechner/index.php?openmenue=3 Zu Arbeitslosengeld II gibt es einen Rechner bei http://www.osnabrueck.de/php/online-rechner/alg2-eingabe.htm Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Grundsätzlich hat er Anspruch auf HartzIV. Ob er etws bekommt liegt natürlich daran, wieviel Du verdienst, denn Dein Einkommen wird angerechnet. Das ihr ein Haus abbezahlen müsst, ist nebensächlich, da Schulden salopp gesagt Privatvergnügen sind. Aber auch hier gibt es evtl. Hilfe. Wie die Grundvoraussetzungen sind und wie die Hilfe genau aussieht, weiß ich nicht. Aber auf www.tacheles-sozialhilfe.de kannst Du Dich informieren. LG Nadine
Ähnliche Fragen
Hallo habe beim Arbeitsamt angerufen und die meinten das mir kein Arbeitslosengeld zusteht weil ich keine 12 Monaten gearbeitet habe und meinte solle mich mal wegen Hartz 4 informieren...kennt sich da jemand aus...??mein Mann verdient eigentlich gut normal...würde sich hartz 4 für mich lohnen??danke
Hallo, meine FÄ empfiehlt mir aufgrund der Risikoschwangerschaft mir keinen Job zu suchen. Ich beziehe Hartz 4 und bin in der 11. SSW. Kann das Jobcenter mir Leistungen kürzen/sperren wenn meine Frauenärztin mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt ?
Hallo Frage Mein Mann und ich haben jetzt geheiratet und ich bin ohne arbeit und habe keinen Anspruch auf Hartz 4 da mein mann soviel verdient Somit kommt er ja jetzt für mich mit auf. Ich habe 2 kinder mit in die Ehe gebracht Nun verlangt seine Ex Frau ständig durch ihren Anwalt Unterlagen zur Berechnung des unterhaltes für den gemeinsam ...
Guten Abend, Habe ganze Zeit im Internet gesucht doch nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Habe vor 2 Monaten einen Antrag auf Hartz 4 gestellt da ich schwanger bin und somit schlecht einen Job finde. Wollte erst alleine in eine Wohnung ziehen, die das Amt dann bezahlen würde. Nur habe ich gemerkt das es echt schwer ist als Hartz 4 Empfäng ...
Guten Morgen meine Frau (ja ich als Mann suche Hilfe ) hat sich von mir getrennt, wir haben drei Töchter fast 8/ 4,5 / 1,5 Jahre. Wir wohnen in NRW, meine Frau möchte wieder nach zehn Jahre Ehe mit den Kindern nach Berlin zurückziehen. Sie lebt grade seit fast zwei Monaten dort bei den Eltern. Ich bin dagegen, da mir die Kinder entzogen werd ...
Hallo Frau Bader, besteht die Möglichkeit eines kurzen Hartz 4 Bezugs während der Elternzeit? Eigentlich haben wir uns etwas zur Seite gelegt um für die Zeit der Kita-Eingewöhnung einen finanziellen Puffer zu haben. Leider ist meine Mutter vor einem Monat verstorben und ich musste das Geld für die Bestattung hergeben. Mein jüngster ist berei ...
Hallo, folgende Situation: Meine Partner und ich leben momentan noch getrennt, erwarten aber ein gemeinsames Kind. Ich beziehe Hartz 4, er ist angestellt mit entsprechendem Einkommen. Wir haben vor während der Elternzeit zusammen zu ziehen. Wird sein Einkommen dann auf mein Hartz 4 während ich Elterngeld beziehe komplett angerechnet oder gilt da ...
Liebe Frau Bader, ich würde gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen. Da ich aber in Teilzeit arbeite, könnte ich vom Elterngeld und Kindergeld mein Leben nicht komplett finanzieren. Der Vater des Kindes bezieht Hartz 4 und ist gesundheitlich auf unabsehbare Zeit nicht in der Lage zu arbeiten. WIr wohnen nicht zusammen und in unterschiedlichen Städten. S ...
Hallo Frau Bader, der Kindsvater lebt mit mir und gemeins.Sohn in meiner Wohnung in meinem Haus. Eigentlich wollte er längst ausziehen und mir meinen Sohn (12 M) wegnehmen. Die letzten 12 Monate waren der reinste Horror mit ihm und ich wurde NonStopp fertig gemacht. Nun hatte er scheinbar eine Erleuchtung und will zu meinem Leid plötzlich nicht meh ...
Hallo Frau Bader, Ich bin gerade sehr verzweifelt . Ich bin alleinerziehend und mein Sohn ist 16 Monate alt . Meine Elternzeit belief sich auf 14 Monate. Leider gewährt das Jugendamt mir keine weitere Tagesmutter aus pädagogischen Gründen (die erste Eingewöhnung ist gescheitert. Die zweite war erfolgreich , aber die Tagesmutter kann krankheitsbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis