Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zu Elterngeld + Kindergeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage zu Elterngeld + Kindergeld

Teddy80

Beitrag melden

Hallo ich wollte mal fragen ob meine Rechnung richtig ist. Mein Mutterschutz beginnt am 05.04.2012 Mein Entbindungstermin ist am 17.05.2012 also ab dem 5.4. - 17.7.12 (bis 8 wochen nach der Geburt) bekomme ich mein normales Gehalt oder? Ab da wird Elterngeld bezahlt 12 Monate lang? also bis 17.7.2013 richtig? Bei 1300 netto (Gehalt) bekomm ich 845 Euro Erziehungsgeld + 184 Kindergeld = ca. 1030 Euro also insgesamt pro Monat richtig? Wenn ich nach der Elternzeit nicht in meinem jetzigen Job zurückkehren kann, würde mir dann Arbeitslosengeld zustehen? wenn ja wieviel? danke schonmal für antworten :-)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte die Hinweise lesen. Solche Einzelfälle darf ich hier nicht nachrechnen Liebe Grüsse, NB


sternenfee75

Beitrag melden

Wenn du nicht alleinerziehend bist bekommst du nur 10 Monate Elterngeld, die ersten 2 Monate mit Mutterschaftsgeld werden angerechnet. Wäre bei dir also nur bis Mai.


SumSum076

Beitrag melden

Elterngeld gibt es 12x. Aber die ersten beiden "Monate" werden mit dem Mutterschutzgeld verrechnet. Also gibt es nach dem MuSchu-Geld nur noch 10 Monate Elterngeld - bis zum ersten Geburtstag (17.05.2013) Und ob deine Rechnung stimmt, kannst du ganz einfach mit dem Elterngeldrechner ausrechnen... Einfach mal googlen! Arbeitslosengeld steht dir unter bestimmten Voraussetzungen zu. Da fragtst am besten mal Wikipedia! Wichtig dabei ist aber, wenn du nur für einen Halbtagsjob zur Verfügung stehst (Betreuung des Kindes), dann bekommst du auch nur dafür Arbeitslosengeld. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, mein Sohn kam am 11.04.15 zur Welt. Das Elterngeld habe ich mir komplett im 1. Jahr auszahlen lassen, Elternzeit habe ich 2 Jahre beantragt. Nun bin ich ganz frisch schwanger und wenn alles gut läuft, werde ich im Mai 2017 (12.05) wieder Mama. Können Sie mir sagen, wie viel Elterngeld ich dann bekomme? Kindergeld müssten ja dan ...

Hallo Frau Bader, Ich darf Ihnen die folgenden Fragen stellen: Ich bin Oesterreicherin, habe von 2011-2013 in Deutschland gewohnt und gearbeitet und wurde Ende 2013 von meinem Arbeitnehmer nach Italien entsandt. Nichtsdestotrotz zahle ich weiterhin in Deutschland alle Sozialabgaben weiter und habe dies auch über das A1 Bescheinigungsformu ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mitte Dezember bekomme ich mein erstes Kind. Mit dem Vater des Kindes wohne ich noch nicht zusammen aber das wollen wir nächstes Jahr ändern. Ich bekomme ALG2. Ich weiß ja, dass das Kindergeld und auch das Elterngeld angerechnet wird. Aber was ist wenn das Baby um Weihnachten rum kommt und sich dadurch das ganze Antragsve ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich nun in einer mir völlig neuen und selbst für Mitarbeiter der Ämter etwas fragwürdigen Situation. Fakten (nach meinem Kentnisstand): 1. Vater deutsch / Mutter ukrainisch 2. Mutter ohne Deutschkenntnisse, deshalb keine Aufenthaltsgenehmigung (Auskunft Bamf) und somit keine Versicherung in Deutschlan ...

Erst mal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten, es sind jetzt zwei unterschiedliche Antworten gekommen. Zum Verständnis für mich was genau soll ich jetzt reuen mit dieser Bescheinigung???? Bis wann soll ich warten und was dann wo beantragen? Mit freundlichen Grüßen

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich planen für 2 Jahre nach Neuseeland zu ziehen. Unsere Kinder werden dann 2,5Jahre alt sein und ein weiteres 1Jahr. Wir wollen das beide in Form von Elternzeit machen. Mein Mann würde von seiner Arbeit in Deutschland in Elternzeit gehen und gleichzeitig in Neuseeland für max.. 30h mit Verdienst arbeiten. Danac ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Moment noch in Elternzeit mit unserem 1. Sohn und wir bekommen im April ein 2. Kind. Ich habe einen festen Arbeitsvertrag in Deutschland. Ein Mann ist Brite und arbeitet zur Zeit in Großbritannien. Ab Februar wir unser Sohn eine Kita in Deutschland besuchen. Natürlich möchte ich nach der Geburt so viel Zeit wie möglich ...

Hallo Frau Bader, mein Partner hat im kommenden Jahr eine Stelle in den Niederlanden angenommen. Wir planen/versuchen davor ein Kind zu bekommen, das dann noch in Deutschland zur Welt kommen sollte. Wir sind bis dahin beide noch in Deutschland beschäftigt. Haben wir für die Zeit in den Niederlanden (voraussichtlich 2 Jahre) Anspruch auf Elte ...

Liebe Frau Bader, ich erwarte im Januar mein erstes Kind im Rahmen des Co-Parenting-Modells. Mir stellen sich in dem Zusammenhang einige Fragen in Bezug auf meine zukünftige finanzielle Situation. Hier einige Fakten, damit Sie meine Situation besser einschätzen können: - mit dem Papa des Kindes bin ich nicht zusammen und wir wohnen nicht z ...

Guten Morgen Frau Bader,  zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz ...