Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

finanzierung der elternzeit

Frage: finanzierung der elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme in einigen monaten mein zweites kind. mein erstes ist dann keine 2 Jahre alt. So spiele ich mit dem Gedanken während der Elternzeit gar nicht zu arbeiten, da mein Mann zwar kein Einkommen hat, aber sich noch in der Ausbildung befindet. Die Frage stellt sich so, mit welchen Geldern können wir die 3 Jahre unsere Familie unterhalten? Mit Erziehungsgeld und Kindergeld allein ist das nicht zu schaffen. Für die Kinder möchte ich jedoch 100% da sein, bis sie gross genung für den Kindergarten sind. Ich hoffe, Sie können mir eine Auskunft geben. Mit schönen Grüssen, Kami


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, außer EG und KG erhalten Sie dauerhaft keine Leistungen. Sie werden sich dann an das Sozialamt wenden müssen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe bis zum 3.11. elternzeit bei meinen AG beantragt ubd bewilligt bekommen. Jedoch mit den Hinweis das mein Urlaub um 1/12 gekürzt wird. Wie zu erwarten war habe ich keinen Krippenplatz ab November 2017. könnte jedoch mit Urlaub bis Januar 18 die Betreuung übernehmen ab dann müsste ich wieder arbeiten gehen. Wenn ich nicht arbe ...

Guten Abend! Ich bin 30 Jahre alt und schwanger. Ich habe eine unbefristete Stelle als Erzieherin und verdiene für eine Erzieherin in Berlin vergleichsweise gar nicht so schlecht. Aber ich lebe vom Kindesvater getrennt und dieser bekommt ergänzend Leistungen vom Staat- kommt also grade auf den Hartz 4 Satz. Nun ist es so, dass es mir sehr am Herzen ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im April unser zweites Kind bekommen und ich bin bis Mitte April nächsten Jahres in Elternzeit. Mein Ehemann studiert in Vollzeit, weshalb wir finanziell darauf angewiesen sind, dass ich pünktlich nach Beendigung des Elterngeldbezugs wieder in den Beruf einsteige. Nun teilte uns die Kita mit, dass unser zwe ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...