Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ET verschoben, Chef neue Bescheinigung ausstellen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ET verschoben, Chef neue Bescheinigung ausstellen?

jenka86

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 32 ssw (Beschäftigungsverbot seit dem 5.Monat). Mein Chef hat damals einen Schein von mir bekommen das der Mutterschutz am 31.12. beginnt. Nun hat sich aber mein ET um ca. 2 Wochen nach vorne verschoben. So gesehen wäre ich ja 2 Wochen früher dran mit dem Mutterschutz. Also etwa Mitte Dezember. Heute war ich bei meiner FA und diese sagte mir, dass sie mir das Schreiben für die Krankenkasse (also für das Mutterschaftsgeld) das nächste mal ausstellt. Den nächsten Termin habe ich am 27.12. (35 ssw) also genau in der Zeit wo ich bereits im Mutterschutz wäre. Muss ich jetzt meinem Chef den neuen Geburtstermin mitteilen? Ich bekomme meist um den 27/28. mein Gehalt und somit würde er mir ja 2 Wochen zuviel bezahlen? Oder wird das dann mit der Krankenkasse geklärt? Bin da leider etwas verwirrt. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Leider werde ich online für meinen scheinbar speziellen Fall keine Antwort und hoffe nun umso mehr auf Ihren Rat. Eckdaten: Elterngeldplus-Bezug bis April 2021 In Elternzeit bis August 2022 Nun ändert sich aber folgendes: - nebenbei selbstständig mit Kleingewerbe - Teilzeitstelle 20 Std/Woche bei neuem Arbeitgeber ...

Guten Tag, Leider hatte ich vor vier Wochen eine Fehlgeburt. Da ich seit Bekanntgabe der Schwangerschaft sofort im Beschäftigungsverbot war, habe ich meinen Arbeitgeber darüber natürlich auch umgehend informiert. Seit der Fehlgeburt bin ich krankgeschrieben. Gestern hat mein Arbeitgeber dann eine Bescheinigung von mir verlangt, dass ich nicht ...

Hallo. Ich habe eine Stelle im Kindergarten bei den 0-3 jährigen also die Krippe im Anerkennungsjahr. Ich habe diesen Monat erst meine befristete Arbeitsstelle begonnen. Sie endet im Juli 2022. Jetzt bin ich schwanger und bei mir wird höchstwahrscheinlich ein BV ausgesprochen und ich kann meine Ausbildung zur Erzieherin nicht fertig machen. ...

Huhu, Darf der arbeitgeber von der Arbeitnehmerin eine Bescheinigung verlangen, über die fehlgeburt, tod Geburt, Schwangerschaftsabbruch?...Auch wenn man noch kein berufsverbot hatte bzw erstmal freigestellt wurde bis festgelegt wird ob man ein berufsverbot bekommt? Oder reicht eine Bescheinigung über das nicht bestehen mehr der Schwangerschaft ...

Guten Abend, Ich plane im August eine neue Stelle anzutreten, bevor meine geplante Elternzeit (26.8.) endet. Muss ich dies irgendwo ankündigen? Wen müsste ich (außer natürlich meinen alten Arbeitgeber via Kündigung) informieren? Und habe ich ein sonderkünigungsrecht oder gelten die normalen Fristen? Ich würde mich über eine Rckmeldung freuen! ...

Guten Tag, folgendes: ich bin noch bis Mitte Januar in Elternzeit und arbeite aktuell 15 Std die Woche. Meine Stelle wird abgebaut und ich solle mich doch intern auf Stellen bewerben. Ansonsten werde ich ab Januar, wenn die Elternzeit abläuft, irgendwo hin versetzt auf 25 Std. Gut, ich habe mich auf eine Assistenzstelle beworben, die we ...

Muss in einer Bescheingung über die Schwangerschaft für den Arbeitgeber das Datum der Feststellung stehen?

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und aktuell arbeitssuchend. Voraussichtlich habe ich eine Stelle was leider nur 1-2 Monate vor meiner Mutterschutz beginnt. Ich habe gelesen dass der Mutterschaftsgeld sich auf die letzten 3 Monaten vor Beginn der Mutterschutz bezieht. Was ist aber wenn die Beschäftigung und damit Einkommensnachweis für w ...

Hallo Frau Bader, da ich umsatzbeteiligt bin, ist der Gehalt immer unterschiedlich. Ist es richtig, dass Gehalt im BV aus Durchschnitt der letzten 3 Monaten vor Zeugung errechnet wird? Wie wird das Datum der Zeugung ermittelt? Und zählen da nur die vollen Monaten davor? Wenn ich ein der drei Monaten noch irgendwo anders beschäftigt war und ...

Hallo Frau Bader, wir haben das Problem, dass unsere Elterngeldstelle in Thüringen meinem Mann das Elterngeld um 2 Tage streichen möchte, weil wir eine Elternzeit-Bescheinigung des Arbeitgebers eingereicht haben, die als Grundlage den voraussichtlichen Geburtstermin unserer Tochter angegeben hat. Nun wurde unsere Tochter 2 Tage später geboren ...