Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erziehungszeit - Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erziehungszeit - Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit 2001 bin ich in Erziehungszeit, zuvor erwerbstätig. Im August 2007 wurde unser 5. Kind geboren. Ich bekomme als Elterngeld den Grundbetrag und den Geschwisterbonus. Ich habe in einer Zeitschrift gelesen, man solle doch vorsorglich Einspruch dagegen einlegen. Für den Fall, dass das Gesetz geändert wird und dann zur Berechnung doch die Zeit vor dem Erziehungsurlaub herangezogen werden müßte, könne man sich so den Anspruch sichern. Eine Mitarbeiterin der L-Bank hielt eine rückwirkende Gesetzesänderung für äußerst unwahrscheinlich und sagte, die Zeitschriften schreiben eben viel. Soll man in diesem Fall nun Einspruch einlegen, oder werden dann nicht sowieso alle alte Fälle nochmal neu aufgerollt? In meinem Fall wäre es schließlich eine Menge Geld. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Folgende Frage: Ich bin noch in Erziehungszeit, diese endet im Januar 2008. Wenn ich in dieser Zeit ein 2. Kind bekomme, wie wird das Elterngeld berechnet? Von meinem Nettolohn aus der Zeit vor der Geburt meines ersten Kindes, oder halt wirklich nur der Betrag den ich vor der Geburt des 2. Kindes verdient habe, also bei einem ...

Sehr geehrte Frau Bader und alle anderen die antworten möchten, Ich habe folgendes Problem seit März 04 bin ich wegen Schwangerschaft krank gewesen bis zur Geburt unseres 1 Kindes im Oktober 04.Ich nahm 2 Jahre Erziehungszeit in der ich erneut schwanger wurde mit unserer 2 Tochter welche im Juli 06 geboren wurde. Ich habe die Elternzeit deher u ...

Hallo!I Ich werde nach meiner Erziehungszeit meine Beschäftigung bei meinem alten AG nicht weiterführen, dass steht fest, ich weiß nur noch nicht, ob er mir kündigt oder ob ich das meinerseits tun werde. Jedenfalls würde ich deshalb gerne 1 Jahr Elterngeld, bei meinem AG jedoch 2 Jahre Elternzeit beantragen (für das 2. Jahr hätte ich ne TZ-Stell ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen?  Vielen Dank

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier unsere Fragen beantworten. Ich versuche mich kurz zu halten: - 1. Kind kam am 09.11.2023. Elterngeld Plus wurde für 24 Monate beantragt (auf Basis von Einkommen aus Festanstellung) - Im Jahr 2024 habe ich mich neben meiner Festanstellung (Elternzeit) selbstständig gemacht mit einem Kleingewerbe ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...