Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erziehungsurlaub ohne schriftliche Beantragung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erziehungsurlaub ohne schriftliche Beantragung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin jetzt im 2 Erziehungsjahr ohne eine schriftliche Bewilligung meines Arbeitgebers zu haben. Bis zum gestrigen Tag habe ich mir darüber auch keine Sorgen gemacht aber nun...! Von Anfang an: Ich wurde noch in der Probezeit schwanger und mein AG war (verständlicherweise) nicht gerade erfreut darüber...! Ich redete mit meiner unmittelbar Vorgesetzten (welche auch seine Frau ist) darüber das ich 2 Jahre zu Hause bleiben möchte. Sie hat dann kurz vor mir entbunden, so das wir uns auch nicht nochmal gesprochen haben. Meinen Chef bekam ich in dieser Zeit überhaupt nicht zu Gesicht. Es gab nur Telefonate, in denen ich aber meine Absicht auch nicht erwähnt habe da es für mich okay war mit meiner Vorgesetzten darüber gesprochen zu haben! Den Antrag über das 1 Erziehungjahr sendete er mir damals unterschrieben zurück ohne die Dauer des Erziehungsurlaubes eingetragen zu haben. Mir ist es gar nicht aufgefallen nur die Frau von der Erziehungsgeldstelle wies mich dann drauf hin. Ich war in der Annahme er habe es einfach vergessen und füllte es nachträglich aus ohne mir Gedanken darüber zu machen. Nun lag die Beantragung des 2 Jahres an....wieder sendete ich ihm den Antrag zu. Nach einem Viertel Jahr kam dieser nun unterschrieben zurück aber er hat das BIS-Datum einfach durchgestrichen und nicht ergänzt/verbessert oder eine sonstige Bemerkung dazu verfasst. Ich versuchte ihn zu erreichen...bisher ohne Erfolg. Meine Chefin sprach ich darauf an und erst meinte sie ...sie wüßte von nix....später dann als ich ihr sagte das es doch eine mündliche Vereinbarung zwischen uns gäbe und sie Bescheid gewußt hätte....meinte sie nur...sie wüßte nichts von solchen Gesprächen zwischen uns. Inzwischen habe ich durch andere herausgefunden, daß ich den Erziehungsurlaub hätte schriftlich beantragen müßen. Tja...und nun weiß ich gar nicht weiter. Nicht nur das ich mit diesem Antrag momentan keine Erziehunggeld beantragen kann (seit August).... ich habe auch keine Ahnung wie die rechtliche Seite aussieht. Ist der Arbeitgeber nicht auch verpflichtet mich darüber zu informieren? Er hat sich ja bis zum heutigen Tag nicht einmal bei mir gemeldet....ist sowas nicht auch eine Duldung? Was kann uns sollte ich jetzt schnellstmöglich tun um aus dieser Situation noch das Beste zu machen? Ich möchte in diesem Betrieb nicht wieder arbeiten und eine Kündigung wäre in diesem Fall also nicht das schlimmste für mich. Auch bin ich mir in den letzten Wochen darüber sicher geworden das ich das 3 Jahr noch in Anspruch nehmen möchte. Auch dies habe ich bisher nur mündlich mit meiner Chefin abgesprochen. Könnte dieses 3. Jahr von meinem Chef abgelehnt werden? sorry....ist etwas lang geworden...! Danke für Ihre Hilfe! LG Jana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Jana, bitte, das ist zu lang. Schreiben Sie iHre Frage noch mal ganz kurz. GRuß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin gerade im Erziehungsurlaub, beabsichtige aber eventuell, mit meinem Mann zu tauschen. Nun müsste er ja mindestens 4 Wochen vorher den Erziehungsurlaub beantragen. Kann er dann nach der Beantragung während der 4 Wochen von seinem Arbeitgeber gekündigt werden? Ich weiß darüber nichts, weil bei mir sowas nie zur Debatte stand. LG von Jana

Hallo Frau Bader, gerade habe ich erfahren, daß man bei der Geburt eines zweiten Kindes während des Erziehungsurlaubes auch die 13 Euro Mutterschaftsgeld von der KK erhält. Von meinem AG bin ich -allerdings nur tel.- falsch informiert worden, also habe ich beim 2. Kind, welches am 20. Juli 1 Jahr alt geworden ist, kein Mutterschaftsgeld bei de ...

Hallo, am 25.01.03 beginnt mein Mutterschutz für’s zweite Kind. Beim ersten Kind hatte ich 3 Jahre Erziehungsurlaub und habe danach 50 % gearbeitet. Wenn ich jetzt zunächst nur 2 Jahre Erziehungsurlaub beantrage und kurz vor Ablauf dieser 2 Jahre doch noch gleich das 3. Jahr dranhängen möchte, kann mir das der Arbeitgeber dann verweigern? Was i ...

Muss der Arbeitgeber einwilligen, wenn ich zunächst nur zwei Jahre Erziehungsurlaub nehme und dann später entscheide, dass ich das 3. Jahr sofort anchließen möchte. Kann er den zweiten Antrag ablehnen oder muss ich mich zunächst wirklich nur auf 2 Jahre festlegen?

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Fragen zum Erziehungsurlaub: 1. Wenn ich den Erziehungsurlaub gleich nach der Schwangerschaft beginnen möchte, muß ich dies ja 8 Wochen vor Antritt beantragen. Da mein Kind in der 38. SSW noch immer in der BEL liegt und ich mich nun wahrscheinlich für einen geplanten Kaiserschnitt entscheide, wird sich der ET ...

Guten Abend, wie mache ich es rechtlich richtig, mit der Beantragung des Erziehungsurlaub? Ich hätte auch noch eine weitere Frage, ich habe einen Teilzeitjob und einen Minijob, bei dem Minijob habe ich immer zwischen 350 und 250 Euro verdient, in den letzten 3 Monaten war es nur noch ca. 20 Euro Verdienst, steht mir für den Minijob dann noch ein ...

Hallo zusammen, am 15.04.2022 ist unsere zweite Tochter auf die Welt gekommen. Meine Frau hatte bis 29.07.2021 noch Elterngeld durch Tochter 1 erhalten nach alter Berechnung in Vollzeit erhalten. Da der Mutterschutz ab 01.03.2022 begann, steht automatisch schon der Zeitraum 01.03.2021 bis 29.07.2021 als Ausklammerung im Antrag. In 08/2021 ...

Guten Tag, ich sitze gerade am Elterngeld Antrag und den Beantragungen der Elternzeit. Unser Kind ist am 22.04. geboren Meine Frau und ich sind beide Angestellte, der Vertrag meiner Frau läuft Ende September aus. Sie ist seit der Geburt in Mutterschutz und nun in Elternzeit. Ich möchte ebenfalls Elternzeit und Elterngeld nutzen. Das Elterngeld ...

Guten Tag Frau Bader, ich würde gerne mit folgeneden Problem bei Ihnen Rat suchen. Unere Tochter wird im Februar 19 Jahre alt, befindet sich in einer Ausbildung zur Kinderpflegerin. Dies ist eine rein schulische Ausbildung, bei der sie beim ersten Anlauf der Prüfung durchgefallen ist. Seit über einen Jahr ist sie mit ihren Lebenspartner zusa ...

Hallo, ich habe eine Frage und komme leider durch googlen nicht weiter. Ich habe von 01.02.22 bis 01.02.24 Brückenteilzeit beantragt. Am 30.09.22 bin ich dann in Elternzeit mit meinem zweiten Kind gegangen. Nun arbeite ich Teilzeit in Elternzeit bis 30.09.24. So, meine Brückenteilzeit ist ja dann nicht mehr gültig nach der Elternzeit, ode ...