Mitglied inaktiv
Hallo! Im März 2001 bekomme ich mein erstes Kind. Mit dem Vater des Kindes bin ich nicht verheiratet, allerdings leben wir zusammen. Wie ist das mit dem Erziehungsgeld? Wird das wie bei Verheirateten berechnet, d.h. wird das Gehalt meines Freundes voll angerechnet oder gelten für uns andere Gesetze bzw. Regeln? Vielen Dank für eine Antwort. Grüße Anja
Liebe Anja, eheähnliche Gemeinschaften werden wie Ehepaare bahandelt (einer der wenigen Fällen- und ja auch zum Nachteil der Nichtehelichen). Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Habe mal eine Frage, ich und mein Freund haben zwei Kinder zusammen sind aber nicht verheiratet leben nur zusammen. Wie ist das mit dem Erziehungsgeld wenn wir getrennte Konten haben dann muß ich Ihn doch nicht mit angeben oder??? Wir leben zwar zusammen habe aber wie gesagt jeder unser eigenes Geld das wäre ja gemein. Wir könnten doch auch wie als ...
Guten Morgen, ich habe mal eine Nachfrage bzgl. des Mutterschaftsgeld / Erziehungsgeld. Ich entbinde voraussichtlich am 16.01.18. Mein Freund würde dann 8 Wochen Erziehungsurlaub nehmen also dann auch Erziehungsgeld bekommen . Ich beziehe in dieser Zeit das Mutterschaftsgeld. Kann ich nach den 8 Wochen meines Freundes noch 12 Monate Erziehungsgel ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich (beide pflichtversichert, ich bei der Audi BKK) haben vor einem Jahr ein Kind bekommen. Ich nehme 15 Monate Elternzeit, davon die letzten 3 Monate erhalte ich kein Elterngeld mehr. Meine Kasse hat mir 10 Monaten nach der Geburt ein Schreiben geschickt, dass ich meinen Beitrag selbst zahlen muss, da i ...
Habe was vergessen:) als Hausfrau würde ich ja nach der Entbindung 1jahr lang 300 Euro Erziehungsgeld bekommen..und bei einem 450euro Job?? Wieviel Erziehungsgeld würde ich dann bekomme? Danke
Guten Tag, wir sind nicht verheiratet, haben 2 Kinder. Vaterschaft und Sorgerecht wurde vor den Geburten geklärt. Er möchte nicht heiraten. Er war schonmal verheiratet und will nicht nochmal "über den Tisch gezogen werden" im Fall des Falles. Er empfindet das Heiraten ohne Vertrag als ungerecht dem Mann gegenüber. Er hatte damals keine Kinder und ...
Ksnn ein Vater (er getrennt lebrmd von anderer Ex, ich nie mit ihm verheiratet), durch vorgeburtlichen Vaterschaftstest das gemeinsame Sorgerecht schon vor Geburt bekommen, so dass er das Recht bekommt den Namen des Kindes und Aufenthalt mitzubestimmen?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...