Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage ein Bekannter erzählte uns das es ab nächstem jahr nur noch für die ersten 2 Kinder Erziehungsgeld gebe. Ab dem 3. Kind habe man keinen Anspruch mehr. Wir erwarten im Januar 05 unser 3. Kind da mein Mann Geringverdiener ist hatten wir uns ausgerechnet volles Geld zu erhalten. Stimmt es das es ab 2005 nur noch für 2 Kinder Erziehungsgeld gibt? Und wenn ja wo können Sozialschwache Famillien zusätzliche Hilfe beanspruchen. Bisher haben wir es immer so geschafft und obwohl uns vom Sozialamt mehr zustände geht mein Mann lieber arbeiten worüber ich sehr froh bin aber wenn es nun wahr ist das wir diesmal kein Erziehungsgeld bekommen dann sieht es finster aus. LG Dio
Hallo, nicht das ich wüßte! http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Presse/pressemitteilungen,did=18930.html Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist völliger Quatsch - natürlich bekommt jeder Kind bzw. die Eltern jeders Kindes Erziehungsgeld solange die Einkommensgrenzen eingehalten werden. Im Gegenteil, für jedes Kind gibt es einen Freibetrag, der auf die Einkommensgrenzen angerechnet werden. Ich geb Dir mal die Internetaddresse von einem Erziehungsgeldrechner dazu: http://www.lvf.bayern.de/erziehungsgeld/rechner_04/start.html Wenn ihr in Bayern seit gibt es sogar noch andere Förderungen ab dem 3. Kind - immer einkommensabhängig. In anderen Bundesländern einfach mal nachfragen. Alles Gute Steffi (die auch das 3. Kind bekommt)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, vielen Dank zunächst einmal für Ihr offenes Ohr und Ihre Mühen! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner dritten Schwangerschaft. Geburtstermin ist Anfang Dezember. Dann befinde ich mich noch in Elternzeit von Kind 2. Gearbeitet habe ich dann - bis auf einen Monat, in dem ich versuchte, in Teilzeit während der Elternzeit wieder ...
Habe was vergessen:) als Hausfrau würde ich ja nach der Entbindung 1jahr lang 300 Euro Erziehungsgeld bekommen..und bei einem 450euro Job?? Wieviel Erziehungsgeld würde ich dann bekomme? Danke
Hallo, ich habe eine Frage zum Zuschuss für das Mutterschaftsgeld. Ich habe 2 Kinder (geb. im Feb.2014 und geb. im Juli 2016). Für mein 1. Kind hatte ich damals ursprünglich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Diese Elternzeit habe ich dann auf 3 Jahre verlängert und dann zum Mutterschutz vom 2. Kind vorzeitig beendet. Dadurch habe ich mein ursprüng ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin mit meinem dritten Kind schwanger (Termin ist der 24.03.2022) und möchte wissen, ob ich den Bemessungszeitraum für das EG auf 2017 verschieben kann. Meine erste Tochter ist am 16.03.18 geboren, meine zweite am 31.12.19. Ich habe dazwischen nicht gearbeitet, sondern nur ein Kleingewerbe geführt. Beim zweiten Kin ...
Hallo :-) Es geht um folgenden Sachverhalt: Wir haben bereits 2 Kinder und die Elternzeit endet offiziell Mitte Dezember. Nun planen wir ein drittes Kind. Das würde im Idealfall bedeuten, dass ich bei Ende der Elternzeit wieder schwanger wäre. Somit würde ich quasi schwanger in mein Angestelltenverhältnis übergehen. Nun ist es aber so, dass es ...
Hallo Frau Bader, unsere 1. Tochter ist im Dezember 2019 geboren. Unsere 2. Tochter im Dezember 2021. seit November 2020 betreibe ich ein kleingewerbe. Auf Grund dessen hat sich die Berechnungsgrundlage nach 2018 für das Elterngeld K2 verschoben und ich erhalten für K2 das gleiche wie für K1. Wie verhält es sich nun mit dem Elterngeld falls wir e ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Hallo Frau Bader, Unsere Situation ist folgende. Unser 1. Kind geboren Oktober 21, zweites Kind geboren April 23. durch mein hohes Einkommen hatten wir beim 1. Kind 1800 Elterngeld, beim 2. Kind werden es ca. 1350 sein. Da wir beim 3. Kind auch wieder einen geringen Altersunterschied haben wollen, jetzt meine Frage auch hier zu dem Thema, wa ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit