Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erhöhen sich die Kitakosten zwangläufig bei höherer Stundenzahl?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erhöhen sich die Kitakosten zwangläufig bei höherer Stundenzahl?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir wohnen in Berlin und mein Sohn (4) hat vom Jugendamt eine Halbtagsstelle (5-7h) bewilligt bekommen meine Tochter 1 Jahr aber nur 5 h. Ich warte derzeit auf mein Referendariat und bin arbeitslos gemeldet, bekomme aber kein Hartz4 oder Ähnliches. Ich arbeite ein bis zweimal wöchentlich nachmittags ehrenamtlich und würde gern auch die Stundezahl meiner Tochter erhöhen, da mein Mann im Schichtdienst arbeitet und ich keine andere Betreuungsmöglichkeit habe. Würde ein Antrag auf Stundenerhöhung auch höhere Kitakosten bedeuten, obwohl sich an unserem Einkommen nichts ändert? Vielen Dank im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann man nicht pauschal beantworten, es hängt vom Bu-Land u der Satzung ab Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es schon erstaunlich, dass Du ohne Arbeit einen Krippenplatz bekommen hast . Eine Freundin muss arbeiten und bekommt anscheinend aktuell keinen, sie sucht händeringend. Ich würde versuchen die ehrenamtlichen Schichten ( finde ich toll ! ) so zu verschieben, dass es passt und nicht auf mich aufmerksam machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet bei meinem Arbeitgeber angestellt. Ich befand mich in Elternzeit (Arbeitszeit 30 Stunden), die nun vom Mutterschutz für mein zweites Kind abgelöst wurde. In meinem Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit für Kind Nummer 2 habe ich angegeben, nach Ablauf eines Jahres 20-25 Stunden arbeiten zu wo ...

Guten Tag, ich bin in einem Großbetrieb angestellt und zur Zeit in Voll-Elternzeit. Muss der Arbeitgeber sowohl einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit mit 15 Stunden pro Woche als auch eine spätere Erhöhung in der Elternzeit auf 25 Stunden akzeptieren? Oder kann er auch ablehnen? Vielen Dank!

Guten Abend Frau Bader, Ich arbeite im Einzelhandel auf 30/ Woche und befinde mich noch bis April 2018 in Elternzeit. Seit Mitte August bin ich im gleichen Geschäft auf 450€ Basis mit zehn Wochenstunden beschäftigt. Hierzu habe ich einen Änderungsvertrag unterschrieben. Nun möchte ich im Februar wieder voll arbeiten. Muss der Arbeitgeber mir von ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Beratungseinrichtung und habe hierbei sowohl Einzeltermine mit Kindern als auch Beratungsgespräche mit Eltern. Nun darf ich vom Betriebsarzt aus keinen Kontakt mehr zu Kindern haben, egal welchen Alters (unklarer Immunstatus). Ich würde aber gerne meine Schreibtischarbeiten sowie ...

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben die Partnerschaftsmonate beim EG Plus in Anspruch genommen. Mein Mann reduzierte auf 30 h / Woche und ich auf 25 h/Woche. Nun ist es so, dass die 30 h/Woche einmalig wg. einer notwendigen Vollzeitschulung bei ihm überschritten und meine 25 h wg. entsprechender Kinderbetreuung unterschritten wurden. ...

Hallo Frau Bader, eine Frage zur Teilzeitarbeit in Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber. Der alte Arbeitgeber will der neuen Tätigkeit nicht im Weg stehen. Ich möchte trotzdem alle Formalitäten richtig machen. Beim neuen Arbeitgeber starte ich mit 10 Stunden, möchte aber schon bald auf 15 aufstocken. Deshalb die Frage: Muss in der Bitt ...

Guten Morgen , kann der AG die Stundenzahl bei Elternteilzeit vorschreiben? Möchte von einer 40h Woche auf 20h zurückkehren, AG möchte jedoch aufgrund einer Richtlinie nur 30h. Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zurzeit noch in Elterzeit dies endet nächstes Jahr in Juni. Meine Frage ist ich habe bevor ich schwanger wurde 30 Wochenstunden gearbeitet und möchte aber nächstes Jahr die Stundenzahl reduzieren auf 25 Wochenstunden. Meine Vorgesetzte hatte mir gesagt das wenn ich von der Elterzeit wieder komme mit 30 stunden an ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich benötige Ihren Rat: Ich bin seit 01.07 in Teilzeit in Elternzeit tätig. Ich arbeite 20 h, was mir aber aus vielerlei Gründen und geänderten Umständen nun doch zuviel ist. Ich würde meine Stundenzahl gerne reduzieren bzw. am liebsten, wieder für ca 6 Monate ganz zu Hause sein, d.h. ohne wieder zu arbeiten. Ich habe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit (15 Std./Wo. verteilt auf 3 Tage). Nach Ende der Elternzeit möchte ich nicht wieder Vollzeit einsteigen aber stattdessen Teilzeit auf eine halbe Stelle (20 Std./Wo.) gehen. Mein Vorgesetzter möchte mir aber keinen Vertrag über 20 Std. geben, sondern sagt, ich solle weiter ...