Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Stundenzahl muss Arbeitgeber freihalten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Stundenzahl muss Arbeitgeber freihalten?

Bettina Langner

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, Ich arbeite im Einzelhandel auf 30/ Woche und befinde mich noch bis April 2018 in Elternzeit. Seit Mitte August bin ich im gleichen Geschäft auf 450€ Basis mit zehn Wochenstunden beschäftigt. Hierzu habe ich einen Änderungsvertrag unterschrieben. Nun möchte ich im Februar wieder voll arbeiten. Muss der Arbeitgeber mir von Rechtsseiten wieder die ursprüngliche 30 Stundenstelle anbieten oder gelten die nun die 10 Stunden aus dem Änderungsvertrag ? Vielen Dank für ihre Antwort Bettina Langner


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Was steht dem im Änderungsvertrag? Grds haben Sie Anspruch auf Tz, wenn der Betrieb mehr als 15 AN hat u keine wichtigen betriebl. Gründe entgegenstehen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ist der änderungsvertrag befristet auf die elternzeit? war ne blöde idee...du hättest während der elternzeit teilzeit arbeiten können, auch nur ein paar stunden... wenn de änderungsvertrag befristet ist, wäre gut. wenn nicht dann gelten die 10 h...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ahm, der AG muss da gar nichts mehr. Warum um Gottes Willen hast du einen Änderungsvertrag unterschrieben? Du hättest doch normal innerhalb der EZ in TZ arbeiten können - dein eigentlicher Vertrag hätte solange weiter geruht. Da bleibt nur nett anfragen und hoffen.


Bettina Langner

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe gerade noch einmal nachgelesen, es ist ein Anstellungsvertrag über 450€ kein Änderungvertrag, den ich unterschrieben habe. Über die Dauer des Vertrages ist nichts festgehalten. Ich habe auch KEINEN Aufhebungsvertrag für meine 30h Stelle unterschrieben. Habe mich vorgestern zurück gekommen gemeldet, da hieß es auf einmal der Laden ( grosse Kette) hätte die Gesamtstundenzahl aller Mitarbeiter gekürzt bekommen, allerdings wurde letzen Monat erst eine neue Kollegin auf 30h eingestellt. Na ja mal abwarten, was dabei rauskommt. BL


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich will ab September wieder arbeiten. Meine alte Stelle auf der ich vorher im Lager gearbeitet habe,gibt es nicht mehr. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt eine Stelle in einer Tochterfirma bei uns im Haus angeboten. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine Tätigkeit in einem Lager. Dieses ist nur durch eine Tür vom anderen Lager getrennt. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet bei meinem Arbeitgeber angestellt. Ich befand mich in Elternzeit (Arbeitszeit 30 Stunden), die nun vom Mutterschutz für mein zweites Kind abgelöst wurde. In meinem Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit für Kind Nummer 2 habe ich angegeben, nach Ablauf eines Jahres 20-25 Stunden arbeiten zu wo ...

Hallo Frau Bader, eine Frage zur Teilzeitarbeit in Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber. Der alte Arbeitgeber will der neuen Tätigkeit nicht im Weg stehen. Ich möchte trotzdem alle Formalitäten richtig machen. Beim neuen Arbeitgeber starte ich mit 10 Stunden, möchte aber schon bald auf 15 aufstocken. Deshalb die Frage: Muss in der Bitt ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...