Philise
Hallo, Ich hatte 1 Jahr Elternzeit beantragt (Sohn 30.5.15 geboren). Mit meinem AG war vereinbart, dass ich ab 1.6. Bis 31.7.16 auf 450€ - Basis anfange, damit ich wieder "reinkomme". Geplant ist dann ab 1.8.16 auf 20Std. wieder auf Steuerkarte. Mein AG hat mehr oder weniger heute drauf bestanden, dass ich meine Elternzeit für die zwei Monate, die ich eigentlich auf 450€ arbeiten sollte zuverlängern... "Wären 2 Sommermonate, wo eh kaum was zutun ist..." Wie sieht dass mit dem finanziellen aus? Habe ich noch die Chance zu "splitten"? Sehr kurzfristig? Oder bekomm ich dann für die 2 Monate KEIN Geld? Habe ich noch andere Möglichkeiten? Danke schon mal Viele Grüße :-)
Hallo, bringt ja nix. Wenn, dann H IV Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Den EG Antrag kann man nicht rückwirkend ändern, nur für die Zukunft. Letztendlich bringt dir eine Splittung aber auch nicht mehr Geld, also sehe ich den Sinn nicht. LG Lilly
Sternenschnuppe
Verstehe den Sinn der Splittung auch nicht, sie macht auch keinen. Legst halt die Hälfte zur Seite und gut ist. Damit überbrückst Du aber auch nur einen Monat. Abgesehen dass das so schnell gar nicht bearbeitet wird. Hast Du die Elternzeit jetzt schon verlängert ? Dann ist es eh zu spät für weigere Tipps
Philise
Ja sorry, lese gerade selber das es schwachsinnig ist, was ich geschrieben habe :-D Hat sich auch schon erledigt. Trotzdem lieben Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Frau RA Bader, Da ich online keine Antwort finden konnte wende ich mich an Sie. Mein Mann ist 2 Monate in Elternzeit während mein Mutterschutz noch läuft. Jetzt ist es im Moment so das wir beide durch die 2 Babys und 2 weiteren Kinder davon eins mit Behinderung sehr überlastet sind und kaum schlafen. Maximal 3-4 Stunden die Nacht und das ...
Ich bin deutsche Staatsbürgerin und war während der Geburt meiner Zwillinge im November 2023 vorübergehend in Australien, bin jedoch in Deutschland steuerpflichtig und hatte meinen festen Wohnsitz in München. (Mutterschaftsgeld erhalten etc.) Wir sind im Mai 2024 nach Deutschland zurückgekehrt (nachdem die Kinder deutsche Pässe bekommen haben ...
Guten Tag, mein Ex Mann fordert von mir rückwirkend Unterhalt. Ich bin immer noch vom Mindesrbetrag der alten Düsseldorfer Tabelle ausgegangen, das sind €377 gewesen . Seit 1.1.24 hat sich der Betrag erhöht. Tatsächlich wusste ich das nicht und mein Ex Mann auch nicht. Jetzt habe ich einen Anwaltsbrief bekommen mit einer Forderung f ...
Neben dem Unterhalt den die Anwältin rückwirkend für 7 Monate fordert, hat sie auch eine Liste mit Kosten übersandt , ohne Rechnungen und ohne das ich vorher davon wusste das es die Kosten gibt. Mein Ex Mann hatte mich hierzu nie informiert. Die Kosten sind teilweise schon 6-12 Monate alt und es wurde nur eine Liste erstellt. Es hande ...
Liebe Frau Bader, ich leite die Frage meiner Schwester weiter... Kind lebt bei ihr, Vater hat nun gerichtlich durchsetzen können, dass die Jugendamtsurkunde (Titel Unterhalt) rückwirkend für 2,5 Jahre geändert wird ( er muss weniger Unterhalt zahlen aufgrund von reduzierten Einkommen). Abgesehen davon, dass sie verblüfft ist, das die Urkunde ...
Guten Tag Frau Bader. Mein Mann und ich sind vor 3 Wochen Eltern geworden. Direkt nach der Geburt wurde festgestellt dass ich einen Kreuz-und Schambeinbruch habe und jetzt nur noch kurze Strecken an Unterarmgehstützen laufen darf und nur 20kg belasten darf.Daher kann mich selbst nicht ausreichend um mein Baby kümmern sondern mein Mann muss dies ...
Hallo Frau Bader, Und zwar geht es darum, Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet. nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Hallo Frau Bader. Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...
Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.