Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit durch Verletzung verlängern?

Frage: Elternzeit durch Verletzung verlängern?

JoMa94

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader. Mein Mann und ich sind vor 3 Wochen Eltern geworden. Direkt nach der Geburt wurde festgestellt dass ich einen Kreuz-und Schambeinbruch habe und jetzt nur noch kurze Strecken an Unterarmgehstützen laufen darf und nur 20kg belasten darf.Daher kann mich selbst nicht ausreichend um mein Baby kümmern sondern mein Mann muss dies übernehmen. Zudem muss mein Mann mich in allen Bereichen unterstützen und den Haushalt alleine machen. Er hat geplant 3 Monate Elternzeit.  Andere Leute bekommen ja Geld bzw. Urlaubsanspruch für Pflege Angehöriger oder eine Haushaltshilfe gestellt. Wie können wir dies beantragen ohne dass gesagt wird "Ihr Mann ist ja eh zu Hause" und an wen müssen wir uns wenden?   Seine Elternzeit ist ja nun nicht wirklich vorhanden. Kann man diese verlängern bzw. pausieren ohne Einbuße zu haben?  Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen lieben Dank im Voraus. 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,  Da er eh in EZ ist wird er von der KK keinen Lohnausfall ersetzt bekommen- er hat ja keinen.  Danach ist es möglich.  Liebe Grüße NB   


3wildehühner

Beitrag melden

Wie du selber schreibst: "es ist eh jemand zu Hause". Dein Mann hat ja Elternzeit, um mit dem Kind Zeit zu verbringen und den Haushalt Bis( mit) zu bestreiten. Seine Erkrankung ändert daran, ja nichts!         warum kannst du dich denn nicht um das Baby kümmern? Im Wochenbett ist man doch sowieso die meiste Zeit im Bett, wie das Wort Wochenbett ja auch schon aussagt. Das wäre ja auch nicht anders, wenn du gesund wärst. Das Baby wiegt ja auch keine 20 Kg!  Und warum hat dein Mann denn sonst Elternzeit? Elternzeit ist ja kein Urlaub! Es geht ja darum, dass der Mann sich um das Kind kümmert! Und das kann er ja nun sehr intensiv! 


Ani123

Beitrag melden

Die Haushaltshilfe von der Krankenkasse muss ihnen verschrieben werden vom Arzt. Vielleicht macht das ihr Gynäkologe oder Hausarzt.  Eine Freundin von mir hat 2021 Zwillinge bekommen. Ihr wurde für die ersten 4 Wochen eine Haushaltshilfe verschrieben.  Ihr Mann hat den Part übernommen, obwohl er EZ gemeldet hatte für die Zeit. Die 4 Wochen EZ hat er wiederbekommen und später genommen. Vielleicht klappt das bei ihnen auch? Rückwirkend werden sie vermutlich keine genehmigt bekommen. Daher sollten sie es zeitnah versuchen.  Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine baldige Genesung. 


mamavonbaby

Beitrag melden

Der MAnn hätte keine Elternzeit nehmen müssen, sondern unbezahlten Sonderurlaub zur weiterführung des Haushaltes. (die hätte dir eh mindestens 7 Tage, bei manchen Kassen auch für 14 Tage aufgrund der Gebrut zugestanden...wegen dem Bruch hättest du aber bestimmt auch länger bekommen) Du hättest dann eine Haushaltshilfe über die KK benatragen müssen und dann wäre deinem Mann der unbezhalte Sonerurlaub durch die KK erstatt worden. (oft nicht voll, da der Satz sich am Mindestlohn orientiert)....und im Anschluss an den unbezahlten Sonderurlaub hätte er Elternzeit nehmen können.   Lieben Gruß.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich möchte mich bezüglich meiner Rückkehr aus der Elternzeit und der Situation mit meiner Stelle bei xxx firma rechtlich beraten lassen. Hier ist der Sachverhalt: Ich bin bei x angestellt .  Meine Elternzeit läuft bis Dezember. Geplanter Wiedereinstieg in meinen Job ist ab Frühjahr / Sommer  In einem Gesprä ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...

Hallo Frau Bader,    zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...