Frage: Elternzeit und Kind krank

Hallo Frau Bader, ich habe einen 5jährigen Sohn der seit Montag krank ist. Unsere KiÄ stellte meinem Mann keinen Krankenschein aus, da ich mit meiner 4 Monate alten Tochter ja eh zu Hause bin. Leider bin ich aber selber krank (starker Schwindel, heftige Erkältung) und ich kann mich kaum um mein Baby kümmern da ich immer wieder von Schwindelanfällen geplagt bin. Muss ich mich selber krankschreiben lassen, damit mein Mann den Krankenschein für unseren Großen kriegen kann. (So die Auskunft der KiÄ und meiner KK). Meine HÄ meinte das wäre völliger Quatsch. Vielleicht noch wichtig: Wir haben unterschiedliche KK, beide gesetzlich und die Kinder sind bei mir versichert. Ich wäre sehr dankbar für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Anja

von anja8181 am 03.02.2011, 17:15



Antwort auf: Elternzeit und Kind krank

Hallo, der Vater kann nur Kinderkrankentage nehmen, wenn iemand anderes auf das Kind aufpassen kann. Da Sie ja auf das kleine Kind aufpassen, brauchen Sie ein Attest, dass dies zZ nicht möglich ist. Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 07.02.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

"Kind krank"-Tage während der Elternzeit-Partnerschaftsmonate?

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. dessen, ob uns "Kind krank"-Tage während der Elternzeit-Partnerschaftsmonate zustehen. Unsere Situation ist konkret folgende: Mein Mann arbeitet 30 Wochenstunden und ist an zwei Tagen in der Woche daheim, ich arbeite 25 Wochenstunden und bin an den anderen drei Tagen daheim. Zusätzlich arbeiten wir je...


Verlängerung Elternzeit wenn Kind krank

Nach ca 1,3 Jahren Elternzeit läuft diese demnächst aus. Wenn das Kind nun aufgrund einer Erkrankung nicht in eine Betreuung kann ist dann eine Verlängerung der Elternzeit möglich auch wenn die 7-Wochen-Frist bereits verstrichen ist? Sozusagen als Härtefall? Gilt eine Verlängerung der Elternzeit als erneuter Abschnitt oder zählt die Verlängerung zu...


Kind krank nach Elternzeit

Nach ca 1,3 Jahren Elternzeit läuft diese aus. Wenn das Kind nun aufgrund einer Erkrankung nicht in eine Betreuung kann ist dann eine Verlängerung der Elternzeit möglich auch wenn die 7-Wochen-Frist bereits verstrichen ist? Sozusagen als Härtefall? Angenommen es handelt sich um eine länger dauernde Erkrankung unklarer Länge. Gilt eine Verlängerung ...


Vorzeitige Beendigung der Elternzeit um Arbeitgeberzuschuss zu erhalten

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit bei meinem zweiten Kind schwanger. Geburtstermin ist der 21.08.2024, somit läuft der derzeit berechenbare Mutterschutz vom 10.07.2024 - 16.10.2024. Durch mein erstes Kind wurde mit meinem Arbeitgeber Elternzeit vom 30.01.2023 - 29.01.2025 vereinbart. In dieses Zeit habe ich keine Teilzeitarbeit aufgen...


Elternzeit und Kindesunterhalt

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk...


Krankenkassenbeiträge Elternzeit (Promotion)

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin angestellte Ärztin (Arbeitnehmerin) und nebenher für ein Promotionsstudium eingeschrieben. Nun werde ich mich demnächst in Elternzeit befinden und Elterngeld beziehen. In dieser Zeit werde ich (nach Absprache mit der Uni) für die Promotion weiter immatrikuliert bleiben müssen. Nun habe ich gelesen, dass Kranken...


Teamleitungsfunktion in Teilzeit während Elternzeit

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s...


Unterhalt für meine Tochter während der Elternzeit

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...


Verlängerung Elternzeit/ Kündigung durch AG

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver...


Elternzeit verlängern vor Kündigung - Vorteile?

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit und werde mein Arbeitsverhältnis zum Ende dieser kündigen. Die Kita startet voraussichtlich erst im Monat nach Ablauf der Elternzeit und für die Eingewöhnung würde ich vorsichtshalber gerne 2-3 Monate einplanen. Macht es Sinn, meinen Arbeitgeber um Verlängerung der Elternzeit um 3...