MW_0607
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit für mein erstes Kind. Diese endet im Juli 2025. Nach Bekanntgabe meiner SS wurde ich sofort in ein BV geschickt - dies gilt für jede schwangere Frau in meinem Job. Mein Mann und ich würden gerne gegen Ende meiner Elternzeit erneut schwanger werden. Sollte dies funktionieren, gehe ich dann nach offiziellem Ende meiner 1. Elternzeit automatisch wieder ins BV, ohne einen einzigen Tag gearbeitet zu haben oder wie verhält sich dies? Bzw. muss ich erst einen Tag gearbeitet haben, um wieder ins BV geschickt zu werden? Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Hallo, dann gehen Sie direkt ins BV. Liebe Grüße NB
User-1750749248
Sollte es tatsächlich so klappen, dass du passend schwanger wirst, gehst du direkt ins BV, ohne gearbeitet zu haben.
Ani123
Es kann direkt am 1.Arbeitstag ein BV ausgesprochen werden. Was ist ihr Plan für nach der EZ? Wollten sie mit den Stunden zurückkehren wie vor der EZ? Bedenken sie, dass ein BV nur für die Stunden ausgestellt werden kann, wie sie arbeiten können. VZ angeben und nur TZ arbeiten können geht nicht. Sie müssen auch in einem BV die Betreuung des 1. Kindes sicherstellen und das in dem Umfang wie das BV gilt. Sobald das BV aufgehoben wird müssen sie arbeiten (z. B. wenn ihr Arbeitgeber eine mutterschutzkomforme Tätigkeit für sie hat und er kann auch verlangen, dass sie diese zu ausüben insofern er die Materialien dafür stellt oder bei Fehlgeburt). Sollten Sie dem wegen fehlender Kinderbetreuung nicht nachkommen können kann der Arbeitgeber bei der Krankenkasse um Prüfung bitten, ob die Betreuung überhaupt gegeben war. Wenn nachgewiesen werden kann, dass das nicht der Fall war kann das Konsequenzen für sie haben, wie z. B. Rückzahlung des Geldes, Anzeige wegen Betrug, fristlose Kündigung und negative Auswirkungen auf das neue Elterngeld.
MW_0607
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir haben bereits jetzt die Zusage für einen Betreuungsplatz für unser 1. Kind, der für diesen Zeitpunkt greift. Die Betreuung ist somit sichergestellt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet? Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir. Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte mich bezüglich meiner Rückkehr aus der Elternzeit und der Situation mit meiner Stelle bei xxx firma rechtlich beraten lassen. Hier ist der Sachverhalt: Ich bin bei x angestellt . Meine Elternzeit läuft bis Dezember. Geplanter Wiedereinstieg in meinen Job ist ab Frühjahr / Sommer In einem Gesprä ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Die letzten 10 Beiträge
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
- Arbeitgeber schlägt Aufhebungsvertrag statt Elternzeit vor
- Kindergeldanspruch
- Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Beschäftigungsverbot
- Elternzeit
- Elterngeld selbstständiger Partner
- Nach Elternzeit zu Hause bleiben
- Finanzieller Nachteil durch schwangerschaftsbedingte Versetzung
- Arbeitsvertrag läuft während der Schwangerschaft aus