Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit und 2. Lohnsteuerkarte

Frage: Elternzeit und 2. Lohnsteuerkarte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan noch bis zum Jahr 2013 in Elternzeit. Durch einen Umzug ist die Arbeitsstelle mittlerweile 250km entfernt, so dass eine Rückkehr dorthin sehr unwahrscheinlich ist. Jetzt bietet sich mir die Möglichkeit, hier eine kleine Nebenbeschäftigung anzufangen von nur wenigen Wochenstunden... um überhaupt mal wieder rein zu kommen (bin seit 2007 in Elternzeit). Dazu hätte ich ein paar Fragen: 1. Ist es überhaupt möglich, während der Elternzeit eine Nebenbeschäftigung anzufangen? 2. Bei einer zweiten Lohnstuerkarte wird doch immer Steuerklasse 6 eingetragen. Könnte ich diese Karte bei meinem "alten" Arbeitgeber abgeben und bei der Nebenbeschäftigung die normale Steuerkarte? 3. Falls ich, aus welchen Gründen auch immer, bei meinem alten Arbeitgeber kündige, und hier nur eine Nebenbeschäftigung mit einem Verdienst von unter 400,-, aber auf Steuerkarte, anfange... wie sieht es da mit der Krankenversicherung aus? Muß ich einen zusätzlichen Beitrag zahlen? Oder kann ich wegen dem geringen Verdienst über meinen Mann mitversichert werden in der Familienversicherung? Schonmal vielen Dank im voraus. Sandra


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, wenn der AG zustimmt 2. Wenn Sie in EZ sind, braucht der AG die Steuerkarte doch gar nicht. Es sei denn als Sicherheit, dass Sie nirgends anders arbeiten 3. Unter 400 € = Familienversicherung Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader Ich habe mal eine Frage. Seit dem 23.6.02 bin ich in der Elternzeit. Jetzt schrieb mir mein AG, dass er das Recht hat, die Lohnsteuerkarte für 2003 anzufordern. Ist das richtig? Und wieso darf er das?

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit mit meinem 2. Kind im 2. Jahr. Beantragt wurden 3 Jahre. Da ich umgezogen bin, ist mein momentaner AG mittlerweile 500 km weit weg. Es gibt zwar Zweigstellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich dort wieder anfange, ist gering. Mir wurde klar gesagt, dass sich mein gesetzlicher A ...

Hallo Frau Bader,    zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...