Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 2. Lohnsteuerkarte

Frage: Elternzeit 2. Lohnsteuerkarte

blume2303

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit mit meinem 2. Kind im 2. Jahr. Beantragt wurden 3 Jahre. Da ich umgezogen bin, ist mein momentaner AG mittlerweile 500 km weit weg. Es gibt zwar Zweigstellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich dort wieder anfange, ist gering. Mir wurde klar gesagt, dass sich mein gesetzlicher Anspruch auf eine Position nach EZ an meinem alten Wohnort befindet und nicht an meinem neuen Wohnort. Ist das so? Firma hat ca. 1200 MA deutschlandweit und brüstet sich mit Auszeichnungen Beruf und Familie und Topjob.... Trotz dessen bekomme ich immer noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Das sind im Jahr ca. 600 € brutto. Die möchte ich eigentlich gerne bis zum Ende der EZ (13.04.2015) noch ausnutzen. Ich arbeite seit letztem Jahr in einem Minijob (von meinem AG genehmigt). Der Minijob-AG würde mich gerne fest einstellen. Wäre dies über eine zweite Lohnsteuerkarte möglich? Ich habe die Hoffnung, dass mich mein alter AG doch irgendwann nochmal braucht, immer noch nicht ganz aufgegeben und mir fällt daher der Schritt zu kündigen doch eher schwer..... Wäre auch eine andere Lösung möglich? Ich bekomme momenan 270 € p.M. Lösung: Ausschöpfung der vollen 450 € p.M. plus Zahlung des Kiga Beitrages ?? Ich freue mich auf Ihr Feedback. Beste Grüße blume2303


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, welcher Arbeitsort in Ihrem Vertrag steht. Ansosnten ist es ja nciht das verschulden des AG, dass Sie umgezogen sind, insofern ist der Anspruch auf eine andere Stelle nicht so hoch, als wenn die Filiale geschlossen worden wäre. 2. Lohnsteuerkarte ist möglich, wenn der Haupt-AG zustimmt Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader Ich habe mal eine Frage. Seit dem 23.6.02 bin ich in der Elternzeit. Jetzt schrieb mir mein AG, dass er das Recht hat, die Lohnsteuerkarte für 2003 anzufordern. Ist das richtig? Und wieso darf er das?

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan noch bis zum Jahr 2013 in Elternzeit. Durch einen Umzug ist die Arbeitsstelle mittlerweile 250km entfernt, so dass eine Rückkehr dorthin sehr unwahrscheinlich ist. Jetzt bietet sich mir die Möglichkeit, hier eine kleine Nebenbeschäftigung anzufangen von nur wenigen Wochenstunden... um überhaupt mal ...

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024).  Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt.  Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...