Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 2. Lohnsteuerkarte

Frage: Elternzeit 2. Lohnsteuerkarte

blume2303

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit mit meinem 2. Kind im 2. Jahr. Beantragt wurden 3 Jahre. Da ich umgezogen bin, ist mein momentaner AG mittlerweile 500 km weit weg. Es gibt zwar Zweigstellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich dort wieder anfange, ist gering. Mir wurde klar gesagt, dass sich mein gesetzlicher Anspruch auf eine Position nach EZ an meinem alten Wohnort befindet und nicht an meinem neuen Wohnort. Ist das so? Firma hat ca. 1200 MA deutschlandweit und brüstet sich mit Auszeichnungen Beruf und Familie und Topjob.... Trotz dessen bekomme ich immer noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Das sind im Jahr ca. 600 € brutto. Die möchte ich eigentlich gerne bis zum Ende der EZ (13.04.2015) noch ausnutzen. Ich arbeite seit letztem Jahr in einem Minijob (von meinem AG genehmigt). Der Minijob-AG würde mich gerne fest einstellen. Wäre dies über eine zweite Lohnsteuerkarte möglich? Ich habe die Hoffnung, dass mich mein alter AG doch irgendwann nochmal braucht, immer noch nicht ganz aufgegeben und mir fällt daher der Schritt zu kündigen doch eher schwer..... Wäre auch eine andere Lösung möglich? Ich bekomme momenan 270 € p.M. Lösung: Ausschöpfung der vollen 450 € p.M. plus Zahlung des Kiga Beitrages ?? Ich freue mich auf Ihr Feedback. Beste Grüße blume2303


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, welcher Arbeitsort in Ihrem Vertrag steht. Ansosnten ist es ja nciht das verschulden des AG, dass Sie umgezogen sind, insofern ist der Anspruch auf eine andere Stelle nicht so hoch, als wenn die Filiale geschlossen worden wäre. 2. Lohnsteuerkarte ist möglich, wenn der Haupt-AG zustimmt Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader Ich habe mal eine Frage. Seit dem 23.6.02 bin ich in der Elternzeit. Jetzt schrieb mir mein AG, dass er das Recht hat, die Lohnsteuerkarte für 2003 anzufordern. Ist das richtig? Und wieso darf er das?

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan noch bis zum Jahr 2013 in Elternzeit. Durch einen Umzug ist die Arbeitsstelle mittlerweile 250km entfernt, so dass eine Rückkehr dorthin sehr unwahrscheinlich ist. Jetzt bietet sich mir die Möglichkeit, hier eine kleine Nebenbeschäftigung anzufangen von nur wenigen Wochenstunden... um überhaupt mal ...

Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...

Hallo Frau Bader,    zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...