Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit nehmen in der Probezeit ( der Mann )

Frage: Elternzeit nehmen in der Probezeit ( der Mann )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo uns hat leider das tatsächliche Leben eingeholt. Mein Mann arbeitet in einem sozialen Bereich mit Schichtdienst und sehr schweren Arbeitsbedingungen. Er hat sich wohl gefühlt und es hat alles gut geklappt. Noch in der Probezeit hat er geäußtert, daß er seine Elternzeit ab Mitte Juni, bei Ankunft des Kindes nehmen wird. Es ist bei mir das dritte Kind, habe noch zwei Kleinkinder, es wird ein Kaiserschnitt und meine Mutter ist ein Pflegefall der sonst von mir betreut wird. Von dem her bin ich in der Anfangszeit zwingend auf seine Hilfe angewiesen. Leider war es ein Fehler diese Aussage noch in der Probezeit zu tätigen, und nicht die 8 Wochen-Frist abzuwarten. Aber er wollte nicht, daß seine Kollegen mit Kindern ihre Sommerurlaube buchen und dann 8 Wochen vorher erfahren, daß er 2 Monate weg ist. Jetzt wird überraschend die Probezeit als nicht bestanden gesehen. Er hat die Möglichkeit selbs zu kündigen, was wir uns nicht leisten können .... Aber wohl auch, daß er versetzt wird, Ich gehe davon aus, daß in der neuen Stelle die Probezeit ja wieder von vorne beginnt ..... Hat er dann das Recht seine Elternzeit in der Probezeit zu nehmen ? Grüße und Danke Laraz


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich kann den Vorrednerinnen nur zustimmen. Ich würde mir das mit der EZ noch mal überlegen - so bitter es ist. Und kündigen auf keinen Fall! Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wenn die Probezeit als nicht bestanden angesehen wird, folgt doch die Kündigung durch den Arbeitgeber fristgerecht in der Probezeit. Wenn er dann doch sagt, kündige doch selber, das kann er allein wegen der Sperrzeit beim Amt nicht verlangen. Ich würde mich versetzen lassen und dann Elternzeit nehmen (aber nochmal schriftlich ankündigen). Man kann auch Elternzeit in der Probezeit nehmen, aber er muss dann anschließend mit einer Kündigung rechnen. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe keine sachdienliche Lösung, wollte dich nur wissen lassen, dass du mit deinem Problem nicht allein bist. Das liest sich alles ganz nett, aber wenn es hart auf hart kommt, dann sind Väter oft noch stärkeren Repressalien ausgesetzt als Mütter. VlG und alles Gute!!!! Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So sehr ich das Verantwortungsgefühl Deines Mannes schätze: Er wäre besser ruhig gewesen, GERADE in der Probezeit. Solange die neue Stelle beim selben Arbeitsgeber ist, kann man keine neue probezeit verlangen. Und in den kommenden Wochen würde ich an seiner Stelle sagen, daß ihr das jetzt anders organisiert habt und er doch nicht in Elternzeit geht so wie's aussieht. Er kann auch in der Probezeit gehen, soll es aber max 8 Wochen vorher ankündigen. UND eine Kündigung nach der Elternzeit ist sicher nicht unwarscheinlich... Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich hab mal ne Frage... ich arbeite zwar eigentlich bei einer Elterngeld /-zeitstelle, jedoch weiß das hier so genau auch keiner meine tochter ist jetzt 2, ich bin noch in der probezeit (bis mai). jetzt hab ich das problem das ich aus finanziellen gründen (jugendamt verlangt von mir zuviel geld für die Betreuung meiner tochter) in Elternzeit mit ...

Hallo Frau Bader, meine Frau und ich erwarten im April unser erstes Kind. Ich möchte sehr gerne Elternzeit nehmen, um meine Frau zu unterstützen. Jetzt habe ich zum 1.3. eine Jobangebot, das ich gerne annehmen möchte. Das Thema Elternzeit habe ich in den Gesprächen bereits angesprochen und die Signale des AG waren positiv. Kann ich bereits ...

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024).  Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt.  Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...