Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit kurz vor Kündigung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit kurz vor Kündigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate, zum Ende des laufenden Monats. Dies bedeutet wenn ich zum 31.3.2016 kündige, würde meine neue Beschäftigung bei dem neuen Arbeitgeber am 1. Juli beginnen. Nun habe ich mir jedoch überlegt vom Ende der Beschäftigung in Elternzeit zu gehen. Da ich gelesen habe dass man sieben Wochen vor Beginn Der Elternzeit dem Arbeitgeber dies schriftlich mitteilen muss, habe ich nun die Frage ob ich auch weniger als zwei Monate Elternzeit nehmen kann sprich beispielsweise wenn man zurückgerechnet vom 30. Juni rückwirkend zwei Monate käme man heraus beim 30. April, rückwirkend davon sieben Wochen für die Mitteilung an den Arbeitgeber käme man heraus beim 12. März sprich heute. Daher möchte ich nun wissen wenn ich beispielsweise nächste Woche am 18. März am Freitag ist bei meinem Arbeitgeber einreichen wir 12. März sprich heute. Daher möchte ich nun wissen wenn ich beispielsweise nächste Woche am 18. März am Freitag ist bei meinem Arbeitgeber einreichen würde wäre es dann trotzdem möglich bis zum 30. Juni Elternzeit zu nehmen jedoch zu Beginn eine Woche später zu starten Gespräch statt dem 30. April am 7. Mai? Wie sieht es dann zusätzlich aus mit meinem restlichen Urlaub bin ich gezwungen diesen zu nehmen oder steht es mir noch offen diesen zu meinem neuen Arbeitgeber mit zu nehmen? Wie beantragen wir nun das Elterngeld dann korrekt? Meine Frau hat schon Elternzeit bei ihrem Arbeitgeber für drei Jahre als Option zwei Jahre angemeldet, ich jedoch bisher noch nicht. Der voraussichtliche Entbindungstermin ist am 20.4.2016. Wenn Sie mir hier behilflich sein könnten, wäre ich Ihnen sehr verbunden. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen DMCB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Kompliziert zu lesen. Davon ab : Du musst Lebensmonate ! Elternzeit nehmen um dafür Elterngeld zu bekommen. Kommt das Kind also am 20.04. musst Du um Elterngeld zu erhalten mindestens vom 20.04.-19.06. Elternzeit nehmen. Der AG kann zustimmen dies jetzt auch noch anzunehmen. Muss er aber nicht. Dann könntest Du ab Geburt Zuhause sein, Deine zwei Elterngeldmonate nehmen und dann Deinen Resturlaub bis zum neuen Jobantritt. Passt dann auch zur Kündigungsfrist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Woher weiss ich denn wie lange ich elternzeit nehmen kann. Das Kind kommt ja nicht exakt am 20. was wenn es früher oder später kommt? Ich muss ja den Antrag beim Arbeitgeber einreichen. Und wieso 19. und nicht bis zum 20.?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Weil der 20. schon zum neuen Lebensmonat gehört. Wenn Du Gebrtstag feierst ist das Alte Lebensjahr ja auch schon abgeschlossen . Wenn das neue Leben an einem 20. startet, dann endet der erste Monat am 19. um Mitternacht und am 20. beginnt der nächste Monat. Wie ist denn die Stimmung mit dem AG jetzt ? Bitte ihn um Elternzeit ab Geburt ! , voraussichtlich ist die am 20.04. , für zwei Monate bis zum 19.06. danach möchtest Du Deinen Resturlaub nehmen bis zum Ende des Vertrages. Wenn Du eh gehst wird er froh sein dass dann erledigt zu haben. Wenn ihr miteinander auskommt werden da wohl keine Steine in den Weg gelegt. Um Elterngeld zu bekommen müssen mindestens zwei Lebensmonate genommen werden. Beim neuen AG damit einzusteigen ist eher ungünstig. Daher bitte um Kulanz wegen der versäumten Frist. Ist der neue Vertrag denn schon unterzeichnet ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also habe jetzt fgendes gemacht. Habe bei meinem alten Arbeitgeber für den 2. Lebensmonat Elternzeit beantragt innerhalb der Frist also. Habe aber auch gleichzeitig für ein Jahr später den 14. Lebensmonat den Antrag gestellt. Ist auch alles si bewilligt worden. Beim neuen Arbeitgeber habe ich schon Bescheid gegeben, dass ein Monat bei ihm genommen wird. Dem zukünftigen Chef auch. Iat ja erst 1 Jahr nach Anstellung und nur ein Monat. Alles kein Problem haben sie mir versichert, ist ja mein Recht und auch etwas schönes also alles top. Jetzt muss ich nur noch durch die Elterngeldanträge blicken. Die Info stelle sagte, da meine Frau Mutterschutzgeld bezieht muss sie auch die ersten 2 Monate ankreuzen. Stimmt das? Und wenn sie doppelte Bezugsdauer möchte dann kreuzt sie Elterngeld Plus und 1-24 an?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet in den nächsten Wochen und ich möchte gerne den Job wechseln. Nun bin ich über § 19 BEEG gestoßen und frage mich, wie das "Ende der Elternzeit" definiert ist. Mein Arbeitsvertrag legt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende fest. Meine Elternzeit endet am 5.6. Wenn ich zum Ende de ...

Guten Tag,  ist es möglich, die Elternzeit zu kündigen, wenn man ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft hat? Ich weiß, dass dies zum Beginn des regulären Mutterschutzes sechs Wochen vorm ET möglich ist und der Arbeitgeber dies auch nicht ablehnen kann. Wie ist es aber, wenn man vorzeitig ein Beschäftigungsverbot erhält? Viel ...

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit und werde mein Arbeitsverhältnis zum Ende dieser kündigen. Die Kita startet voraussichtlich erst im Monat nach Ablauf der Elternzeit und für die Eingewöhnung würde ich vorsichtshalber gerne 2-3 Monate einplanen. Macht es Sinn, meinen Arbeitgeber um Verlängerung der Elternzeit um 3 ...

Hallo, Ich bin noch bis Mitte Oktober in Elternzeit und habe evtl eine neue Stelle in Aussicht. Ich würde gerne ab September wieder anfangen zu arbeiten und würde meine jetzige Stelle zu Ende August eigentlich gerne kündigen. Jetzt habe ich in den Unterlagen gesehen, dass ich das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Mo ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage:  Ich befinde mich derzeit in Elternzeit, diese geht auch noch fast 2 Jahre. Nun habe ich mich von meinem Partner getrennt und würde gerne wieder zu meiner Familie in meine Heimat ziehen. Das dies kein Problem während der Elternzeit ist weiß ich. Aber was mache ich mit meinem Arbeitgeber? Ich ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...