Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit Kalendermonat und Lebensmonat

Frage: Elternzeit Kalendermonat und Lebensmonat

Kolibri001

Beitrag melden

Guten morgen, Wir bekommen voraussichtlich Ende Mai Nachwuchs. Kann man als Mann auch z.b. ab dem 10.06. unabhängig vom Geburtstermin bis Ende des 2ten Lebensmonats Elternzeit einreichen? Bzw sind Formulierungen wie "ab dem 10.06.21; jedoch spätestens zu Beginn des zweiten Lebensmonats (voraussichtlich...) bis zum Ende des zweiten Lebensmonats(voraussichtlich...)" gültig? So könnte man das Elterngeld ohne Abzüge für den 2ten Lebensmonat beantragen und hätte vollen Urlaubsanspruch inkl Juni? Sollte der 2te Lebensmonat vor dem 10.06. liegen würde man ja so formuliert schon eher in Elternzeit gehen? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann das bzgl. EZ so machen. Aber um EG zu bekommen, muss er mind 2 Lebensmonate beantragen. EG wird insgesamt in Lebensmonaten beantragt, man verschenkt also Geld, wenn man in der Zeit nur halbe EZ-Monate hat und die Voraussetzung für EG nicht erfüllt. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Er muss mind. 2 Lebensmonate nehmen, um Anspruch auf EG zu haben.


mellomania

Beitrag melden

nein, er muss zwingend LEBENSmonate nehmen. ansonsten erhält er kein elterngeld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So ein wischiwaschi klappt doch nicht Man kann nur in Lebensmonaten nehmen für Elterngeld. Elternzeit kann man frei wählen, allerdings muss man sich für die ersten 24 Monate festlegen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Mann hat vom 02.07 bis einsschließlich 01.09 Elternzeit genommen. Nun hat seine Firma ihm den Urlaub für 2 Monate anteilmäßig um 1/12 gekürzt. Also insgesammt 5 Tage. Ist dies rechtens? Schließlich sind ja der Juli und der September angefangen und der August nur ein voller Kalendermonat!? Muss der Arbeitgeber kürzen oder ist das eine "Kann" ...

Hallo Frau Bader, durch ein großes Missverständnis hat mein Mann seine zwei Monate Elternzeit nicht bei der Elterngeldstelle, sondern nur beim Arbeitgeber beantragt und statt den Lebensmonaten unseres Kindes den normalen Kalendermonat angegeben. Unser Kind ist am 14.09.2015 geboren. Die Elternzeit wurde vom Arbeitgeber für die Zeiträume 01.01. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...