Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit/Elterngeld/Partnermonate

Frage: Elternzeit/Elterngeld/Partnermonate

Zauberermami

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, brauche dringend eine verständliche Hilfe für meinen Fall: ET ist der 24.03.2011, ich möchte 2 Jahre Elternzeit beantragen (unbefristetes Arbeitsverhältnis), mein Mann möchte 2 Partnermonate nehmen (wahrscheinlich ab dem 10.oder 12. Lebensmonat) 1. Ab/Bis zu welchem Datum beantrage ich meine Elternzeit? - Beginn ab Geburt wg. Elterngeld oder erst nach 8 Wochen Mutterschutz? 2. Kann mein Mann den Zeitraum für die Partnermonate frei wählen oder gibt es irgendwelche gesetzl. Vorgaben? 3. Gibt es die Möglichkeit finanzieller Unterstützung für das 2.Jahr, wenn kein Elterngeld mehr gezahlt wird (ich möchte zwar TZ arbeiten, habe aber noch keine konkrete Lösung für die Kinderbetreuung) Habe schon ähnliche Einträge im Forum gefunden, stehe aber irgendwie "auf dem Schlauch", sorry! Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Am besten schreiben Sie ein Datum rein, beachten Sie aber, dass, wenn man weniger als 2 Jahre nimmt, kein Anspruch auf Verlängerung besteht 2. In den ersten 14 Mo. wann er will 3. Ergänzendes H4 Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, brauche dringend eine verständliche Hilfe für meinen Fall: ET ist der 24.03.2011, ich möchte 2 Jahre Elternzeit beantragen (unbefristetes Arbeitsverhältnis), mein Mann möchte 2 Partnermonate nehmen (wahrscheinlich ab dem 10.oder 12. Lebensmonat) 1. Ab/Bis zu welchem Datum beantrage ich meine Elternzeit? - Beginn ab Geburt ...

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist am 15.11.2015 zur Welt gekommen und ich würde gerne sowohl im ersten als auch im zweiten Lebensjahr jeweils einen Partnermonat (Elternzeit) vom 15.08.-14.09. nehmen und hierfür Elterngeld beziehen. Meine Frau hat 24 Monate Elternzeit beantragt und durch Halbierung des 12-monatigen Bezugs Elterngeld bis z ...

Hallo Frau Bader, ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Diese zwei Monate liegen in der Zukunft. Aufgrund einer finanziellen Notlage werde ich diese Monate nicht antreten können. Kann der bereits bewilligte Antrag zurückgezogen werden?   VG

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Partnermonaten beim Elterngeld. Ich werde bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit anmelden. Werde aber das Elterngeld innerhalb von 12 Monaten auszahlen lassen. Mein Mann wird 2 Monate Elternzeit beantragen. Ich habe gelesen, dass er nur noch ein Monat parallel mit mir nehmen kann. Bedeutet das, ...

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...

Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...