Tine1085
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich im 1. Jahr meiner Elternzeit mit meinen Zwillingen. Ich wusste bei Beantragung nicht, dass man für jeden Zwilling innerhalb der ersten 3 Jahre 12 Monate nehmen muss, damit der Rest vorgetragen werden kann. Ich habe 3 Jahre auf Nr. 1 beantragt und 3 Jahre für Nr. 2 vorgetragen. Das wurde mir auch so vom AG bestätigt. Wurden mit der Bestätigung Tatsachen geschaffen oder muss ich es ändern oder verfällt gar mein Anspruch auf weitere 3 jahre? Danke und viele Grüße Tine
Hallo, man kann über den 3. Geburtstag hinaus pro Kind bis zu 24 Monate nehmen. In Ihrer Konstellation bedeutet das, das Sie insgesamt 5 Jahre nehmen können. Liebe Grüße NB
mellomania
das klappt so nicht, da du nur bis zu 24 monate über das 3. lebensjahr eines kindes mit rüber nehmen kannst. und wenn du drei jareh für kind 1 gemeldet hast sind sie schon drei, dann ist dir von kind 2 ein jahr verfallen. wenn der AG mit sich reden lässt kannst du es ändern, also die reihenfolge der jahre. wenn nnicht, ist blöd...du kannst zwar sechs jahre am stück nehmen aber nur abwechselnd. also ein jahr kind 1 , zwei jahre kind 2, zwei jahre kind1, ein jahr kind2. dann hast sechs und nix verfällt. aber so wie du es gemacht hast, klappt es nicht.
Ani123
Mit deiner angemeldeten Konstellation lässt du auch EG verfallen. Hättest du vom 1.Kind 12 Monate EZ und dann vom 2.Kind 3 Jahre und im Anschluss daran nochmal vom 1.Kind 2 Jahre, so kämest du nicht nur auf gesamt 6 Jahre EZ, sondern auch auf 14 Monate EG. Pro Kind stehen einem 14 Monate EG zu, wobei nur 12 Monate von einem Elternteil genommen werden können. Daher hättest du bsp. fürs 1.Kind 12 Monate genommen und dann fürs 2.Kind, so hättest du 14 Monate gehabt. Der KV hätte es genauso machen können, nur von den Kindern her umgekehrt. In eurem Fall wäre es somit vermutlich so, dass wenn der KV noch EG beziehen möchte, dass er das fürs 2.Kind macht, da mit aktueller Meldung beim AG noch alle Monate zur Verfügung stehen.
Tine1085
Man bekommt doch nicht doppeltes Elterngeld. Das war mal.
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, sicherlich wurde ihnen die frage bereits schon gestellt, aber ich kann sie gerade nicht finden, deshalb lautet meine frage an sie: wie lange und ab wann (momentan bin ich noch bis ende mai in elternzeit für meine tochter) kann ich maximal elternzeit für unsere "coming twins" (märz 2011) beantragen? hintergrund: wir beg ...
Hallo Frau Bader, im September 16 sind meine Zwillinge geboren. Ich habe dann rechtzeitig 7 Wochen vor Beginn die Elternzeit angemeldet, für zwei Jahre aber von Ende Mutterschutz (Januar 17-Janaur 19)... irgendwie dachte ich die Elternzeit würde von Ende des Mutterschutzes aus berechnet werden. Ich habe es so formuliert.... "hiermit beantrage ich ...
Hallo, ich habe drei Kinder.Meine älteste Tochter wird Mitte Oktober2022 8Jahre. Ich habe damals bei ihr ein Jahr Elternzeit genommen. Dann kamen 2018 die Zwillinge. Für einen Zwilling habe ich direkt nach dem Mutterschutz 1Jahr Elternzeit beantragt. Im Anschluss ein Jahr für den zweiten Zwilling und darauf das Jahr wieder für den ersten Zwilling. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025 Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner