Tine1085
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich im 1. Jahr meiner Elternzeit mit meinen Zwillingen. Ich wusste bei Beantragung nicht, dass man für jeden Zwilling innerhalb der ersten 3 Jahre 12 Monate nehmen muss, damit der Rest vorgetragen werden kann. Ich habe 3 Jahre auf Nr. 1 beantragt und 3 Jahre für Nr. 2 vorgetragen. Das wurde mir auch so vom AG bestätigt. Wurden mit der Bestätigung Tatsachen geschaffen oder muss ich es ändern oder verfällt gar mein Anspruch auf weitere 3 jahre? Danke und viele Grüße Tine
Hallo, man kann über den 3. Geburtstag hinaus pro Kind bis zu 24 Monate nehmen. In Ihrer Konstellation bedeutet das, das Sie insgesamt 5 Jahre nehmen können. Liebe Grüße NB
mellomania
das klappt so nicht, da du nur bis zu 24 monate über das 3. lebensjahr eines kindes mit rüber nehmen kannst. und wenn du drei jareh für kind 1 gemeldet hast sind sie schon drei, dann ist dir von kind 2 ein jahr verfallen. wenn der AG mit sich reden lässt kannst du es ändern, also die reihenfolge der jahre. wenn nnicht, ist blöd...du kannst zwar sechs jahre am stück nehmen aber nur abwechselnd. also ein jahr kind 1 , zwei jahre kind 2, zwei jahre kind1, ein jahr kind2. dann hast sechs und nix verfällt. aber so wie du es gemacht hast, klappt es nicht.
Ani123
Mit deiner angemeldeten Konstellation lässt du auch EG verfallen. Hättest du vom 1.Kind 12 Monate EZ und dann vom 2.Kind 3 Jahre und im Anschluss daran nochmal vom 1.Kind 2 Jahre, so kämest du nicht nur auf gesamt 6 Jahre EZ, sondern auch auf 14 Monate EG. Pro Kind stehen einem 14 Monate EG zu, wobei nur 12 Monate von einem Elternteil genommen werden können. Daher hättest du bsp. fürs 1.Kind 12 Monate genommen und dann fürs 2.Kind, so hättest du 14 Monate gehabt. Der KV hätte es genauso machen können, nur von den Kindern her umgekehrt. In eurem Fall wäre es somit vermutlich so, dass wenn der KV noch EG beziehen möchte, dass er das fürs 2.Kind macht, da mit aktueller Meldung beim AG noch alle Monate zur Verfügung stehen.
Tine1085
Man bekommt doch nicht doppeltes Elterngeld. Das war mal.
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, sicherlich wurde ihnen die frage bereits schon gestellt, aber ich kann sie gerade nicht finden, deshalb lautet meine frage an sie: wie lange und ab wann (momentan bin ich noch bis ende mai in elternzeit für meine tochter) kann ich maximal elternzeit für unsere "coming twins" (märz 2011) beantragen? hintergrund: wir beg ...
Hallo Frau Bader, im September 16 sind meine Zwillinge geboren. Ich habe dann rechtzeitig 7 Wochen vor Beginn die Elternzeit angemeldet, für zwei Jahre aber von Ende Mutterschutz (Januar 17-Janaur 19)... irgendwie dachte ich die Elternzeit würde von Ende des Mutterschutzes aus berechnet werden. Ich habe es so formuliert.... "hiermit beantrage ich ...
Hallo, ich habe drei Kinder.Meine älteste Tochter wird Mitte Oktober2022 8Jahre. Ich habe damals bei ihr ein Jahr Elternzeit genommen. Dann kamen 2018 die Zwillinge. Für einen Zwilling habe ich direkt nach dem Mutterschutz 1Jahr Elternzeit beantragt. Im Anschluss ein Jahr für den zweiten Zwilling und darauf das Jahr wieder für den ersten Zwilling. ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit