Sabahat
Vielen Dank Frau Bader für ihr schnelle Antwort. Eine Frage it mir noch unklar geblieben und deswegen stelle ich sie nochmal: Ich habe zwei jahre elternzeit beantragt. Mein mann möchte zum beispiel zwei wochen oder zwei monaten elternzeit nehmen. Werden die zeit die mein mann nimmt von den insgesamt drei jahren abgezogen? Wenn ich nach zwei jahren meine elternzeit um das dritte jahr verlängern möchte, muss ich dann die zeit die mein mann genommen hat von den einem jahr abziehen? Vielen dank S.
Hallo, nein, denn jeder kann 3 Jahre nehmen Liebe Grüsse, NB
sternenfee75
Jeder von euch kann bis 3 Jahre Elternzeit nehmen. Dir wird nichts von der Zeit abgezogen. Was anderes ist es beim Elterngeld. Da muss dein Mann mind 2 Monate nehmen, bei 2 Wochen gibt es kein Geld. Und die Zeit des ELterngeldbezuges wird im Prinzip zusammengerechnet, so dass man max 14 Monate bekommt.
Sabahat
Achsoo… danke für die erklärung
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, unser Kind wurde 2011 geboren. Ich habe als Vater im ersten Lebensjahr 6 Monate EZ genommen. 3 Monate direkt nach der Geburt und weitere 3 Monate (nach einer 3 monatigen projektbedingten Rückkehr zum Job). Nun würde ich gerne zur Einschulung wieder Elternzeit nehmen. Allerdings habe ich gelesen, daß EZ insgesamt nur auf zwei A ...
Hallo Frau Bader, Am 17.12.18 ist der Entbindungstermin unseres Babys und möchten gern folgendermaßen das Elterngeld beziehen: 1.-10. Lebensmonat Elterngeld Basis Mutter 11. - 14. Lebensmonst Elterngeld Plus Mutter (ohne Teilzeit arbeiten zu gehen) Elternzeit Mutter bis einschließlich 14. Lebensmonat, ab 15. Monat geplanter Arbeitsbeginn bz ...
Hallo Frau Bader, Wir haben am 26.2.19 Entbindungstermin. Mein Mann ist bis Ende Oktober 2020 in einer Weiterbildung und kann daher keine elternzeit machen. Nun ist es so, dass wor nur ein Auto haben und ich gern bis er fertig ist mit der Weiterbildung zu Hause bleiben möchte (31.10.2020). Ist das so möglich oder muss ich immer bis zum 26. eines ...
Hallo Frau Bader, um keinen Fehler bei der Beantragung zu begehen würde ich gern wissen, ob die Aufteilung von Elterngeld und Elternzeit so funktioniert: ET 1.1.19 Januar bis Dezember 2019 12 Monate Elternzeit + -geld Mutter ( 2 Monate davon parallel mit Vater) Januar und Februar 2020 Mutter Elternzeit März bis Juni 2020 Elterngeld p ...
Hallo! Kann ich von den 3 Jahren Elternzeit tatsächlich nur 1 Elternzeitjahr nach dem 3. Geburtstag des Kindes nehmen? Es heißt immer in Abstimmung mit dem Arbeitgeber.... Oder gibt es auch die Möglichkeit jetzt 1 Jahr zu nehmen, dann ein weiteres ab dem 4. Geburtstag des Kindes und ein weiteres dann ab em 7.?
Guten Tag Frau Bader, es geht um folgende Situation: Mein Mann und ich arbeiteten im selben Betrieb im selben Büro. Um unserem AG entgegenzukommen, wollten wir die Elternzeit auf jeweils 7 Monate aufteilen. Den Antrag dazu reichten mein Mann und ich fristgerecht ein (am 21.10.18). Am 07.11.18 erhielt mein Mann dann jedoch die Kündigung. Nun hab ...
Hallo, ich würde gerne 18 Monate Elternzeit nehmen. 6 Monate volles Elterngeld, danach Elterngeld plus. Wie viel darf ich in der Zeit dazu verdienen ohne Abzüge? Wie funktioniert das mit den Partnermonaten? Mein Mann ist selbstständig. Danke und LG
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird nächstes Jahr 2023, mit dann 3 Jahren in die Kita gehen. Das Kita-Jahr beginnt mit Ende der Sommerferien am 04.08. Meine Elternzeit endet am 20.08., da wird meine Tochter 3 Jahre alt. Das wäre mir doch für die Eingewöhnung etwas zu wenig Zeit (2 Wochen). Ich frage mich nun, ob ich die Elternzeit 2 Mo ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. Von Kind 3 logischerweise 36 Monate. -------- Nach Geburt von Kind 3 Ende d.J. möchte ich gerne 2 Jahre ...
Hallo Frau Bader, Entschuldigung. Das habe ich wohl überlesen. Hier also nochmal meine Infos/Frage ohne Schreiben an den AG: Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse