Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 400€ Job

Frage: Elternzeit 400€ Job

Peter2012

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe einige Fragen an Sie! Mein Sohn kam im Januar 2012 auf die Welt. Habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Mein Elterngeld habe ich mir für ein Jahr auszahlen lassen. Vor der Geburt meines Sohnes habe ich in Vollzeit gearbeitet. Nun habe ich eine Job für 400€ angeboten bekommen für nächtes Jahr 2013. Mein Arbeitgeber hat sein Ok gegeben, dass ich dort arbeiten darf. Ein zweites Kind ist auch geplant, wenn der Kleine 2-2,5 Jahre ist. Habe vor den Job dann bis zur 2. Schwangerschaft zu machen. Meine Fragen: 1.Es ist doch sinnvoll den Job anzunehmen, damit ich für das Elterngeld beim 2. Kind besser da stehe? 2.Kann ich bei meinem Arbeitgeber (alter) oder neuen Arbeitgeber(falls es das überhaupt geht) den Mutterschaftsgeld geltend ´machen? Oder geht das nur bei der KK? 3. Darf ich bei meinem AG das 3. Jahr Erziehungsurlaub beantragen, auch wenn ich woanders auf 400€ arbeite? 4. Beantrage ich dann die Elternzeit für das 2. Kind bei meinem alten Arbeitgeber? Es würde mich freuen, wenn sie meine Fragen beantworten würden. im vorraus schon mal vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, Sie bekommen dann mehr EG 2. Beim alten Ag nur, wenn Sie die EZ am Tag vor Beginn des Mutterschutzes beenden. Beim neuen AG nein, weil Minijob 3. Ja 4. Ja Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

1) Ja, denn das Einkommen nach dem 1. Geburtstag von Kind 1 erhöht wieder dein Elterngeld für Kind 2. 2) Wenn du arbeitest, hast du wieder Anspruch auf Elterngeld (vom neuen AG). Du kannst auch die EZ beim alten AG beenden und hast da auch wieder Anspruch auf MuSchuGeld (da gabs hier die letzte Zeit öfter mal Fragen dazu, guck dich mal durch) 3) Ja, mit einer Frist von 7 Wochen (vor Ende der bisher angemeldeten EZ) 4) Wenn dein 400 Euro-Job über den Mutterschutz für Kind 2 hinaus gehen soll und du "davon" eine Job-Pause - also Elternzeit - machen möchtest und auch weiter in deinem Hauptjob EZ nehmen möchtest, kannst du bei beiden AG 3 Jahre Elternzeit machen. Es geht auch, EZ für Kind 2 nur beim HauptAG anzumelden, im Nebenjob nach dem MuSchu aber weiter zu machen. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag über 15 Wochenstunden (Mindeststundenanzahl bei einem Teilzeitvertrag). Während der Elternzeit möchte ich diese Arbeitszeit reduzieren und auf 400-Euro-Basis bei meinem AG weiterarbeiten. Ist ein 400-Euro-Job beim gleichen AG möglich, während mein Teilzeitarbeitsvertrag über die Dauer der Elternzeit ruht? Das ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Mein Sohn wurde im Okt. 2010 geboren, ich habe meinem AG direkt mit meinem Antrag auf Elternzeit mitgeteilt, dass ich nach einem Jahr wieder Teilzeit (20%) arbeiten möchte. Leider ist dies aber nicht möglich, da mein AG keine geeignete Stelle für mich hat. (Obwohl er eigentlich müsste, da der Betrie ...

Guten Tag, ich habe zwei Kinder (4,5 und 1,5 Jahre alt). Zwischen dem ersten und dem zweiten Kind hat mich mein Arbeitgeber aufgrund Personalkürzungen entlassen. Dementsprechend habe ich während den 1,5 Jahren Lebenszeit meines jüngsten Sohnes das Elterngeld gesplittet erhalten – 150.- Euro pro Monat. Dies läuft nun im Februar aus. Im Augus ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und somit müßte ich dann wieder arbeiten gehen da ich nur 1 Jahr Elternzeit beantragt habe. Nun meine Frage: Ich arbeite seit 14 Jahren in dem Betrieb immer wieder mit Unterbrechungen wegen 2 Geburten. Ich möchte jetzt als 400 € Job einsteigen und meine Stundenanzahl nicht erhöhen ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...