Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldanspruch 1. Kind automatisch beendet mit Geburt eines 2. Kindes?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeldanspruch 1. Kind automatisch beendet mit Geburt eines 2. Kindes?

Liese_Lotte

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, im Juni 2012 wurde meine Tochter geboren. Das Elterngeld lasse ich mir über einen Zeitraum von 2 Jahren auszahlen. Angenommen, ein weiteres Kind würde während dieser 2 Jahre geboren werden, erlischt dann in irgendeiner Form mein Anspruch auf die weitere Auszahlung, wenn ich für Kind Nummer 2 den Mindestsatz beziehen würde? Oder sind die Ansprüche für zwei Kinder unabhängig voneinander und ich bekomme mein Elterngeld für das erstgeborene Kind weiterhin bis zum Ende des Auszahlungszeitraums (Mai 2014)? Für Ihre Antwort herzlichen Dank im Voraus! Lotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja und Nein! Wärst Du noch im Bezugszeitraum (bei Splittung 1. Hälfte der EG Zahlungen), dann wäre das so. Bist Du über den Bezugszeitraum aber bereits hinaus und das EG wird nur noch ausgezahlt (bei Splittung in der 2. Hälfte der EG Zahlungen), dann bekommst Du das neue EG zusätzlich. LG Sabine


Liese_Lotte

Beitrag melden

Das heißt, wenn ein 2. Kind im 2. Jahr der Auszahlung geboren werden würde, würde der Anspruch von Kind 1 sich ändern? Aber die Anspruchshöhe für Kind 1 ändert sich doch streng genommen gar nicht, weil ich ja lediglich den Auszahlungszeitraum verlängert habe? Dass ich für Kind 2 keinen Anspruch anhand von Gehalt etc. berechnen lassen kann, ist mir klar, da ich ja in Elternzeit bin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, EU-Bürger, keine deutsche Staatsbürgerschaft, in Deutschland wohnhaft und beschäftigt, voll einkommenssteuerpflichtig, holt seine Ehefrau (Drittland, keine EU/EWR/Schweizer-Staatsbürgerschaft) und Kind (*07/21) nach Deutschland nach. Kann für die Ehefrau Elterngeldanspruch (auf die 300 Euro Basiselterngeld) bestehen? Und falls ...

Liebe Frau Bader, Ursprünglich hatte ich zwei Jahre EZ eingereicht bis Juni 2022. Nun habe ich dieses Jahr im Juli zwei Monate Vollzeit gearbeitet, danach TZ. Aufgrund der zwei Vollzeitmonate müsste die EZ doch automatisch beendet sein, oder? Ich Binnenfischereien erneut schwanger und werde ab Januar in Mutterschutz gehen. Oder muss ich ...

Liebe Frau Bader, Ich lebe in Schweden, habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland, jedoch ein ruhendes Arbeitsverhältnis in Deutschland, da ich mich in Elternzeit befinde. Nun erwarte ich mein weiteres Kind. Habe ich Anspruch auf Elterngeld in Deutschland? Oder muss ich diesen in Schweden geltend machen? Vielen Dank im Voraus. Mi ...

Hallo, meine Frau hat kürzlich zum 02.01.2023 ihre Elternzeit vorzeitig beendet (ürsprunglich war Oktober 23 geplant), da unsere Tochter bereits zur Kita geht und sie wieder arbeiten wollte. Im Dezember hat sie beim gleichen Arbeitgeber bereits auf geringfügiger Basis ein paar Vertretungsstunden übernommen und stieg jetzt zum 02.01.2023 wieder v ...

Liebe Frau Bader, Wenn man eine Beistandschaft beendet, wird dann die gerichtliche Vaterschaftsfestellung eingestellt? Oder muss man trotzdem vor Gericht ? Wie läuft eine gerichtliche Anhörung ab?( was erfragt der Richter) Muss dem Kind Blut abgenommen werden? Wer trägt die Kosten für so ein Verfahren ? Bekommt KV immer automatisch Umga ...

Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt?  Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe.    LG 

Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...

Guten Abend,  meine Elternzeit hat am 14.07 diesen Jahres geendet.  Da ich vor hatte einen Minijob in der selben Firma ab Oktober zu machen, bin ich mit der Chef so verblieben, das ich mich freistellen lasse bis dahin und wir Mitte August einen neuen Vertrag machen für den Minijob.  Nun habe ich mich bei der Chefin gemeldet aber sie kann ...

Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula