Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und Elternzeit

Frage: Elterngeld und Elternzeit

kleine_strasse

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir wünschen uns langsam aber sicher Nachwuchs. Da dies aber meiner Meinung nach etwas geplant sein soll, habe ich ein paar Fragen zum finanziellen Aspekt und zwar: ich würde nach einer erfolgreichen Geburt zwei jahre in Elternzeit gehen und auch zwei Jahre Elterngeld nehmen. Ist das richtig, dass sich dieses Geld dann auch splittet oder? Kann ich auch für zwei jahre in Elternzeit gehen und das Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und dann während des zweiten Jahres bis zu 30 Stunden arbeiten? Und kann ich auch zwei Jahre Elternzeit nehmen und zwei Jahre Elterngeld und auch währenddessen bis zu 30 Stunden arbeiten gehen? Wie wirkt sich dies alles auf das Elterngeld aus. Ich danke Ihnen! LG kl_s


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie können sich das Geld aufsplitten lassen, bekommen dann aber eben nur die Hälfte. Nach meinem dafürhalten ist dies nur sinnvoll, wenn man sonst ein Problem mit der Krankenkasse hat. Ansonsten gibt man dem Staat ein zinsloses Darlehen. Grundsätzlich können Sie auch im zweiten Jahr auf 30 Stunden arbeiten gehen, wenn das Kind fremd versorgt wird. Ein Einfluss auf das Elterngeld hat das nicht, wenn sie sich dieses im ersten Jahr auszahlen lassen. Basics zu dem Thema finden Sie hier: http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/ Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schon mal die Broschüren und Infoseiten vom Ministerium gelesen? Ich denke nicht... http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/service,did=75670.html Die Mühe kann man sich schon machen bei so grundsätzlichen Fragen... Ist das richtig, dass sich dieses Geld dann auch splittet oder? - ja Kann ich auch für zwei jahre in Elternzeit gehen und das Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und dann während des zweiten Jahres bis zu 30 Stunden arbeiten? - ja Und kann ich auch zwei Jahre Elternzeit nehmen und zwei Jahre Elterngeld und auch währenddessen bis zu 30 Stunden arbeiten gehen? - ja (wobei es EGPlus bei Verheirateten maximal bis zum 22. Lm gibt, also nicht wirklich 2 Jahre) Wie wirkt sich dies alles auf das Elterngeld aus. - ausrechnen: http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/Service/online-rechner.html LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...

Hallo Frau Bader,  Können Sie uns einen Rat geben? 🙏 Hier ist unsere Situation:  1. Ich bin schwanger und mein Geburtstermin wäre der 22. Juli 2024. Ich bin berufstätig und erhalte Mutterschaftsleistungen.  2. Mein Mann hat einen befristeten Vertrag , der am 30. September 2024 endet. Kann er von August bis September in Elternzeit ge ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in 2- jähriger Elternzeit bei meinem Arbeitgeber mit Elterngeld Plus. Nach einem Jahr Elternzeit möchte ich gerne kündigen und ein Referendariat für das Lehramt beginnen, aber nicht antreten, sondern sofort weiter in Elternzeit gehen. Mir wurde gesagt, dass das möglich ist, sofort nach der Verbeamtung, ...

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Situation:  Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25.  Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be ...

Guten Tag Frau Bader,  Ich bin der Vater.  Ich habe fast zwei Jahre gearbeitet, dann wurde meine Frau schwanger und hat unseren Sohn geboren. VET ist am 22. Juli 2024, sie hat am 19. Juli 2024 entbunden. Meine Frau hat keine Elternzeit genommen und kein Elterngeld beantragt. Sie erhält Mutterschaftsgeld. Sie ist nach ihrem Mutterschutz so ...

Guten Tag  zusammengefasst  ich bin von 2023-2026 in Elternzeit.  2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch.  somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...