Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld trotz Teilzeitarbeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld trotz Teilzeitarbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, im Herbst 2006 kam unsere Tochter zur Welt. Ich habe aus finanziellen Gründen keine Erziehungszeit in Anspruch genommen sondern 8 Wochen nach der Geburt wieder gearbeitet, allerdings meine Wochenstunden von 38,5 auf 28 reduziert. Im Juli kommt nun unser Baby Nr. 2 zur Welt und meine Frage ist, wenn ich keine Elternzeit in Anspruch nehme und 8 Wochen nach der Geburt weiterhin 28 Std/Woche arbeite, erhalte ich dann auch die 300 € Elterngeld und den Geschwisterbonus oder bekomme ich nichts? Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Antwort und Ihre Bemühungen!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können in EZ gehen und dann EG beantragen. Bringt Ihnen aber nichts, wenn Sie genauso viel verdienen. Man bekommt ja vom wegfallenden Lohn 67 %. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Du keine Elternzeit machst, bekommst Du eigentlich auch kein Elterngeld. Aber Du kannst doch Elternzeit machen und trotzdem die 28 Stunden arbeiten. Bis 30 Stunden darf man ja. Dann bekommst Du eigentlich die 300 Euro + Geschwisterbonus. LG Sibs1


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich überlege gerade...wenn Sie unter 30 Std. arbeiten, bekommen Sie den Sockelbetrag. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin in einem festen Arbeitsverhältnis und befinde mich im 2 ten Jahr der Elternzeit.Mit Genehmigung des Hauptarbeitgebers habe ich eine Teilzeitbeschäftigung angenommen(30%).Wird bei einer erneuten Schwangerschaft dieses Gehalt für die Berechnung des Elterngeldes für Kind 2 mit angerechnet? Bin mir unsicher,da es ja ein Verd ...

Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich möchten ein drittes Kind. Zur Zeit arbeite ich in Teilzeit. Seit November habe ich als Autorin und Bloggerin ein Nebengwerbe angemeldet. Gibt es das Elterngeld Plus auch dann, wenn ich nicht in meinem Teilzeit Job arbeite, sondern Teilzeit in der Selbstständigkeit? Kann man die Auszahlung des Elterngeld Plus, wi ...

Guten Tag, gern möchte ich mich zu folgendem Sachverhalt erkundigen: Wenn ich die ersten zwölf Monate nach der Geburt Elterngeld beantrage und in dieser Zeit nicht arbeite, mein Ehemann im Anschluss noch die beiden Partnermonate Elterngeld beantragt und ebenfalls in diesen beiden Monaten nicht arbeitet, ich selbst jedoch nach den zwölf Monate ...

Hallo Frau Bader, ich plane zwei Jahre Elternzeit zu nehmem und im ersten Jahr das Elterngeld komplett zu beantragen. Kann ich dann ohne Einbusen nach 1,5 Jahren, dass letzte halbe Jahr der Elternzeit, 20 Stunden arbeiten - ohne dass ich einbusen hinnehmen muss? Muss ich meine geplante Teilzeittätigkeit nach 1,5 Jahren Elternzeit beim Antrag ...

Wenn man seit Jahren auf Teilzeit und Minijob arbeitet und dann schwanger wird, nach der Niederkunft nur auf den Teilzeitjob Elterngeld beantragt und den Minijob weiter ausübt, wird der Verdienst des Minijobs von dem Elterngeld der Teilzeitarbeit abgezogen? Vielen Dank für die Antwort

Hallo Frau Bäder, Können Sie mir weiterhelfen? Ich habe mich mit dem Thema schon auseinander gesetzt mich etwas eingelesen und auch bei der zuständigen Behörden erkündigt aber aus dem telefonischen Gespräch nicht ganz schlau geworden. Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit mit meinem 1 Kind (geb. April 2017) Die Elternzeit habe ich auf 2 J ...

Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe ich bin bei ihnen richtig. Ich erwarte nächstes Jahr meine Zwillinge (ET 07.05.22). Aktuell bin ich noch bis 23.03.22 in Elternzeit für unser erstes Kind (EG+). Ab 26.03.22 beginnt mein Mutterschutz für die Zwillis. Mein Plan ist es bei den beiden das Basiselterngeld zu beziehen, und anschließend die Partnerschafts ...

Hallo, ich plane gerade meine Elternzeit und habe eine Frage zum Elterngeld. Ich beabsichtige zwei Jahre Elternzeit zu nehmen und dabei Elterngeld Plus zu wählen. Dabei möchte ich im Anschluss der Mutterschutzfrist bis zum Ende der Elternzeit zwei volle Tage in der Woche arbeiten (16 Stunden). Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich ...

Liebe Frau Bader, ich wende mich mit einer Frage an Sie, die mir das Gehirn zermartert. Ich habe am 21.05.2020 unser erstes Kind bekommen. Zum 01.10.2021 bin ich wieder arbeiten gegangen (28 Std Teilzeit), das letzte Elterngeld habe ich am 30.07.2021 bekommen. Meine Elternzeit habe ich für 30 Monate eingereicht, sie dauert also noch bin in d ...

Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen.  Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...