Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Mein Mann und ich sind Studenten und haben beide einen Nebenjob (er 350€, ich 400€). Wenn wir nun das Elterngeld für 14 Monate beantragen, darf ich in der Zeit dem Nebenjob dann weiterhin nachgehen und bekomme meine 400€ oder wird da was angerechnet? Danke!
Hallo, wenn er es beantragt, können Sie weiter arbeiten gehen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Wenn ich das Mutterschaftsgeld, also die 210€ Einmalzahlung beantrage, bekomme ich das Elterngeld dann trotzdem für 14 Monate oder nur für 12? Lieben Dank!
Mitglied inaktiv
Kann mein Mann in der Zeit dann trotzdem weiter studieren? Und bekommen wir trotz Mutterschaftsgeld (210€) für ganze 14 Monate Elterngeld? Lieben Dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 28 Jahre alt und Studentin, meine Krankenversicherung zahle ich monatlich selbst. Nun bekomme ich in ca. 5 Wochen ein Baby und hätte gern gewusst, was mit meiner Versicherung passiert. Von meinen 2 anderen Kindern kenne ich es, dass in der Zeit, wo ich damals noch Erziehungsgeld erhielt, meine Krankenversicherung vom Staat übernomme ...
Hallo Frau Bader, bei uns besteht die folgende Konstellation. Meine Frau ist seit 2 Jahren Studentin und Ich bin berufstätig. Am 06.09. ist der voraussichtliche Geburtstermin unserer Tochter. Ich möchte gerne die Elternzeit in Anspruch nehmen. Jedoch noch nicht direkt nach der Geburt. Sondern erst Mitte 2015 und Ende 2015 oder Anfang 2016. W ...
Sehr geehrter Frau Bader, hallo zusammen, ist es möglich kein Mutterschaftsgeld zu beantragen, sodass der Vater (verbeamteter Lehrer) dafür volle 12 Monate Elterngeld beziehen kann? Ich studiere, arbeite als studierende Angestellte, verdiene nicht mehr als 390 Euro/Monat. Möchte aus dem Arbeitsverhältnis vor dem Mutterschutz heraus - soda ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst einmal möchte ich mich für Ihr tolles Angebot hier bedanken. Man bekommt hier kostenlos kompetente und fachkundige Beratung - und das ist einfach super! Nun zu meiner Frage: Ich bin Studentin im Master und plane gegen Endes des Studiums schwanger zu werden. Das muss natürlich finanziell geplant und gut durch ...
Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt, die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren, kann arbeitslosengeld I beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes