Kaetzchen
Hallo, ich möchte auch einmal eine Frage stellen, weil ich mir nicht ganz sicher über die Situation bin. Aktuell arbeite ich in Teilzeit (30Std./Woche) in einem Angestelltenverhältnis in einem gemeinnützigen, eingetragenen Verein. Fest angestellt sind nur zwei weitere Kollegen. Mein Vertrag läuft bis 30. Juni 2019. Ab März bin ich im Mutterschutz, der ET ist im Mai 2018. Jetzt würde ich gerne nicht die vollen 12 Monate Zuhause bleiben (mein Mann die anderen 2) und überlege, in Teilzeit zu arbeiten. Vorerst bei meiner jetzigen Arbeitsstelle. Aber wie sieht es dann nach Vertragsende aus? Kann ich mir derweil einen neuen AG suchen und erhalte weiterhin das Elterngeld Plus oder kann man das bei einem AG-Wechsel nicht weiter beziehen? Und muss ich schon vor dem Beginn der Elternzeit bzw. des Elterngeldes festlegen, ab wann ich wieder in Teilzeit arbeite? Entschuldigt meine dümmlichen Fragen, aber ich will mir sicher sein und verstehe es noch nicht so ganz. Viele Grüße!
Hallo, Sie müssen dann beim neuen Ag neue EZ beantragen. Besser lassen Sie sich das EG vorher auszahlen Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, ich bin im 9. Monat meiner Elternzeit von insgesamt 2 Jahren. Mein Elterngeld habe ich mir auf 2 Jahre strecken lassen. Nun habe ich ein Jobangebot eines Wettbewerbes für 30 Stunden/Woche zum 1.4.2014 erhalten. Hat nun ein Arbeitgeberwechsel Auswirkungen auf mein Elterngeld? Ich müsste bei meinem jetzigen AG kündigen um ...
Schönen guten Tag. Mein Sohn ist Ende Oktober der letzten Jahres zur Welt gekommen und ich habe 1 Jahr Elternzeit genommen, erhalte für diese 12 Monate auch Elterngeld. Nun sind wir in einer Situation in der mein Mann über eine Kündigung nachdenkt. In dieser Situation wäre es für uns vorstellbar, dass ich wieder arbeiten gehe und mein Mann den ...
Ich werde Vater und wechsle den Arbeitgeber während der beantragten Elternzeit bzw. des Elterngeldes (angepeilt ist der erste Monat direkt nach der Geburt des Kindes). 1. Muss der neue Arbeitgeber vorab einen Antrag auf Elternzeit erhalten, auch wenn die Elternzeit nur einen Tag in den neuen Monat bzw. das Beschäftigungsverhältnis fällt? 2. B ...
Guten Abend, mir stellt sich die Frage, ob ich weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich während der aktuellen Elternzeit meinen Arbeitgeber wechsle das heißt von Vollzeit in TZ max. 30 h pro Woche bei einem anderen Arbeitgeber ohne Lücke. Oder wird mir dann das Elterngeld plus gestrichen weil ich den Arbeitgeber wechsle? Vielen lieben Dank im vo ...
Guten Tag Ich habe eine Frage .. kurz zu meiner Situation: ich bin derzeit schwanger und in Mutterschutz. Davor war ich im Beschäftigungsverbot. Ich habe vor das Elterngeld zu splitten - 6 Monate Basis und 12 Monate Elterngeld plus. Beim Elterngeld plus würde ich gerne 12 Stunden wöchentlich Teilzeit arbeiten. Nach dem Elterngeld Bezug würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?