Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld nach Berufsverbot in der Stillzeit

Frage: Elterngeld nach Berufsverbot in der Stillzeit

Baxinha

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, ich habe ein Beschäftigungsverbot während der Stillzeit für das erste Lebensjahr meines Kindes bekommen. Mein Mann hat 4 Monate Elterngeld genommen, und ich wollte für den 13. und 14. Lebensmonat Elterngeld beantragen. Darf ich das? Oder wird das aufgrund des BVs gezahlte Gehalt als Elterngeld angerechnet? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist möglich. Achten Sie darauf, jemand für die Betreuung des Kindes zu haben, wenn der Ag Sie anders einsetzen will oder das Stillen nicht mehr klappt. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab dem 13. Lebensmonat musst du doch arbeiten bzw Elternzeit nehmen. Klar steht dir Monat 13/14 Elterngeld beanspruchen. Solltest du in dieser Zeit allerdings teilzeit arbeiten, wird dieser Verdienst angerechnet


Felica

Beitrag melden

Achtung, ihr könntet Probleme bekommen zwischen Monat 4 und 13. Den wer betreut da euer Kind? Du darfst es nicht, wegen BV. Den Du must theoretisch jederzeit arbeiten gegen können. Für deine Arbeitszeit braucht ihr also eine Kinderbetreuung. Dein Mann kann nicht weil er scheinbar wieder arbeitet. Auch verschenkt ihr das EG was ihr in dem Zeitraum bekommen würdet. Hat jetzt mit der eigentlichen Frage nichts zu tun, viel mir aber gerade so auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und noch was: Scheinbar ist das BV wegen stillen. Was ist, wenn du von heute auf morgen das nicht mehr kannst. Kannst du da arbeiten? Ez muss man ja Wochen vorher anmelden.


Felica

Beitrag melden

Für Monat 13 und 14 gehe ich davon aus hast du EZ angemeldet in der du daheim bist. Falls nein und du arbeitest mehr wie 30 Std die Woche, dann bekommst eh kein EG. Ob du dann wirklich zur Arbeit gehst oder ein BV hast tut nichts zur Sache. Bv gilt wie wenn du zur Arbeit gehst. Solltest du in TZ arbeiten, dann ja wird EG und dein Einkommen verrechnet.


Baxinha

Beitrag melden

Danke für die viele schnelle Antworten :) Ja, ich habe bereits die Elternzeit für Monat 13 und 14 beantragt. Ich bin daheim im BV und hoffe, dass ich noch bis zum vollständigen Jahr stillen kann, notfalls hole ich die hilfsbereite Oma :) . Ich werde nicht TZ während der EZ arbeiten, aber ich dachte, das ich vielleicht kein EG beziehen dürfte. Zu der Frage von Felica, wieso ist das EG verschenkt? Soweit mir bekannt, darf man nicht beide, also EG und Geld vom BV gleichzeitig beziehen.


Felica

Beitrag melden

Weil bei euch niemand EG zwischen Monat 5 und 12 bezieht, das kann man auch später nicht mehr nachholen.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich würde es auch nicht so sehen, dass ihr Elterngeld verschenkt. Du bekommst durch das BV deutlich mehr Geld, als du im Elterngeldbezug hättest. Der Vater könnte allerdings diese Elterngeld Monate nehmen, wenn ihr das möchtet. In dem Sinn verschenkt ihr schon Geld. Du kannst in den Monaten 13 und 14 EG beantragen. Ich glaube deine Frage zielt darauf ab, dass du wissen möchtest, ob das Elterngeld "verbraucht" wird, in den Monaten, in denen du BV hast. Das wird es nicht. Ihr könnt insgesamt 14 Monate Elterngeld beantragen, du und dein Mann. Unabhängig von deinem BV. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich finde die Infobroschüren zu o.g. Themen oft etwas unverständlich, weshalb ich etwas ratlos bin und mehrere Fragen habe. 1. Wenn ich mich für zwei Jahre Elternzeit entscheide, muss mein Arbeitgeber dann zustimmen, wenn ich im zweiten Jahr einige Stunden arbeiten möchte? Und muss ich die Zahl der Stunden schon jetzt festle ...

Hallo Frau Bader, meine Frau hat am 1.4.2010 unser erstes Kind geboren. Elterngeld hat sie 12 Monate bezogen. Die Elternzeit geht bis zum 31.3.2013. Am 15.7.2013 ist der vorraussichtliche Entbindungstermin unseres 2. Kindes. Heute hat sie ein Beschäftigungsverbot von der Frauenärztin bekommen. Dieses haben wir bei der Krankenkasse eingereicht. Wir ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich bin seit dem 3. Monat im Beschäftigungsverbot und habe jetzt, wo ich keine Zulangen mehr bekomme, finanzielle Einbußen. Es wird keine Schichtzulage mehr gezahlt. Da ich Krankenschwester bin und diese Zulagen regelmäßig bekomme, wurden sie beim letzten Elterngeld mitberechnet. Wie wirkt sich das je ...

Hallo Fr. Bader, Ich befinde mich mit meinem ersten Kind in 2jähriger Elternzeit. In Mutterschutz war ich seit dem 18.10.15 / EZ seit Feb.'16 Davor hatte ich Beschäftigungsverbot und habe bis MS mein normales Gehalt gekriegt, woraus mein Elterngeld ausgerechnet wurde. Mein Mann und ich wünschen uns noch Kinder. Da wir das gut planen können wan ...

Guten Abend, ich Stelle kurz meine Situation dar. Ich bin 24 Jahre alt und zum 2. mal schwanger. Ich habe im Oktober 2018 meine Ausbildung beendet und bei meiner Arbeitsstelle mit einem befristeten Jahresvertrag angefangen. Mein ET ist Mitte Juni. Meine Frage wäre jetzt also: 1. Wie lange bekomme ich das Elterngeld von 67% meines Lohnes? Bek ...

Guten Tag, meine Zwillinge sind mittlerweile 4,5 Jahre alt. Nach der Geburt der Kinder habe ich 2 Jahre Elternzeit genommen. Danach habe ich wieder Teilzeit gearbeitet. Nun möchte ich gerne nochmals Elternzeit nehmen. Allerdings möchten wir auch ein drittes Kind bekommen. Meine Fragen dazu sind folgende: 1.) wenn ich beispielsweise 12 Monate ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...