Enrage1995
Hallo Frau Bader, ich habe im April.2021 nach BV meinen ersten Sohn entbunden und 1 Jahr Elternzeit genommen. Nach 8 Monaten wurde ich wieder Schwanger und habe jetzt vor 3 Wochen entbunden. Ich hatte von April.2022 bis zur Entbindung jetzt wieder ein BV und bekomme ganz normal das Elterngeld jetzt nach Mutterschutz wieder für ein Jahr. Zur Berechnung wurde die Elternzeit für meinen ersten Sohn ausgeklammert und demnach nur die 3 BV Monate von diesem Jahr und die restlichen von der ersten Schwangerschaften gezählt. Also alles was vor oder nach der Elternzeit als Einkommen gezählt hat. Nun meine Frage: wir planen eventuell das dritte Kind auch in einem so kleinen Abstand. Wie würde das dann finanziell aussehen? Genauso? Sagen wir ich würde im Sommer wieder schwanger werden würde ich dann wieder ab August (Ende Elternzeit meines zweiten Sohnes) das gleiche Gehalt bei BV bekommen? Und würde die Elterngeldstelle in so einem Fall überhaupt 2 Elternzeiten von 2 verschiedenen Kindern ausklammern und dann auch so weit zurückgreifen das die Monate vor meinem ersten Sohn wieder für die Berechnung gelten? Oder ist das nur bei der ersten so kurzen Schwangerschaftsfolge der Fall? Ich hoffe es war jetzt nicht zu kompliziert. Liebe Grüße Michelle
Hallo, es werden wieder Monate mit EG (bis zum 14. Lebensmonat) und Monate mit MG ausgeklammert. Der Bemessungszeitraum kann also auch noch vor dem ersten Kind liegen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ja auch beim dritten Kind wird auf die 12 Monate vor Mutterschutz geschaut und Monate mit Elterngeld werden ausgeklammert. Das kann dann auch bis auf vor Geburt Kind 1 zurückgehen
luvi
Hallo, Das gehört zwar jetzt nicht zum eigentlichen Thema, aber ich finde deine aktuelle Elterngeldberechnung eigenartig. Meiner Meinung nach müssten für die Berechnung doch fast alle Monate (vielleicht der Mai nicht) von vor der Geburt des ersten Kindes genommen worden sein, denn Monate mit Elterngeld bzw. mit Mutterschutz werden nicht berücksichtigt. Im April hast du noch Elterngeld bezogen, Juni und Juli hast du Mutterschaftsgeld bekommen. Wurden die nicht ausgeklammert für die Berechnung? Hast du so nicht Nachteile? LG luvi
Ähnliche Fragen
Ich befinde mich zurzeit in meinem Studium und beende dieses im September 2021. Mein Partner und ich wollen ca. im Juni schwanger werden. Ich bin derzeit unbefristet als Weksstudentin angestellt. Ich bin selbst versichert und würde gern bei meinem Arbeitgeber in Elternzeit gehen. Jedoch wollen mein Partner und ich bereits im Dezember 2021 nach Berl ...
Guten Tag, ich habe im August 2019 mein erstes Kind bekommen und bin daraufhin 2 Jahre in Elternzeit gegangen und habe bis Mai 2021 Elterngeld Plus bezogen. Nun habe ich die Elternzeit um ein Jahr verlängert und erwarte im Januar 2022 mein 2. Kind. Nun ist meine Frage, ob mir für die neue Elternzeit nur der Mindestsatz zusteht oder ob in diesem Fa ...
Hallo Frau Bader, Vielen Dank vorab für die Beantwortung. Mich interessiert, wieviel Elterngeld bekommt man denn, wenn man in der elternzeit vom ersten Kind erneut schwanger wird und dann quasi "nahtlos" in die nächste EZ geht?? . Bekommt man dann einen gewissen Prozentsatz des vorherigen Geldes?
Hallo, ich versuche mit meinem Mann schon seit längerem ein Baby zu bekommen. Gleichzeitig plane ich meinen aktuellen Job aufgrund von Problemen zu beenden, obwohl ich noch keinen neuen Job unterschrieben habe. Wenn es jetzt diesen Monat mit der Schwangerschaft klappen sollte und ich mit diesem Wissen dann einen neuen Vertrag unterzeichne, z ...
Hallo, ich bin derzeit noch in Elternzeit. Meine Tochter ist ein Jahr alt und ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt. Im März/April 23 müsste ich wieder arbeiten gehen. Wir wünschen uns noch ein Geschwisterchen und müssen nun schauen, wann finanziell der beste Zeitpunkt dafür wäre. Ich arbeite in der Pflege und würde bei einer erneuten Schw ...
Guten morgen, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Ich erhalte derzeit noch Elterngeld plus. Die letzte Zahlung wird im Februar sein. Ich habe einen 100% Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Während der Schwangerschaft hatte ich ein Teilbeschäftigungsverbot, da man als Schwangere bei uns nicht arbeiten darf. Ich habe dann stundenwe ...
Hallo, ich habe im Oktober 2022 entbunden und meine Elternzeit läuft aus im Juli 2024.Mein Arbeitsverhältnis war befristet und hat im Januar 2022 geendet. Meine Frage ist was wäre wenn ich noch vor dem ersten Geburtstag (also Okt2023) nochmal schwanger werden würde. Wie setzt sich das Elterngeld zusammen? Danke im voraus Lg
Sehr geehrte Frau Bader, angenommen eine Frau hat nun die Situation, dass Sie im ALG I Bezug (im Anschluss an Krankengeldzug) nun schwanger geworden ist. Wie verhält es sich nun mit den Elterngeld Leistungen? Stehen Ihr nur das Mindestelterngeld in Höhe von 300€ / Monat zu, wenn Sie im gesamten Bemessungszeitraum von 12 Monaten vor Geburt des K ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn wurde im März 2022 geboren. Seit April 2023 gehe ich in Elternzeit Teilzeit arbeiten. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger. Im Juli soll das Kind kommen. Bis zum Mutterschutz bin ich in Elternzeit. Worauf bezieht sich die Berechnung des Elterngeldes? Ich habe gelesen, dass das Vollzeitgehalt vor der Elternzeit au ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten