Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld für Kind 2 bei Zeitraum ohne Einkommen

Frage: Elterngeld für Kind 2 bei Zeitraum ohne Einkommen

April_Baby

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit mit Kind 1 in Elternzeit und gehe auch erst wieder Arbeiten (Teilzeit in Elternzeit) wenn Kind 1 16/17 Monate alt ist. Wir möchten dann zeitnah Kind 2 bekommen. Wie werden die 4/5 Monate beim Elterngeld für Kind 2 berücksichtigt, in denen ich in EZ war, aber keine Einkünfte hatte? Vielen Damk!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es zählen die letzten zwölf Monate vor der Geburt des Kindes. Die Monate, in denen Sie Basis-Elterngeld bezogen haben, werden herausgerechnet, ebenso die MG Monate. Alle anderen Monate zählen mit null Euro. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mit 0€ pro Monat.


April_Baby

Beitrag melden

Wird das EG, wenn 1-2 Monate mit 0€ angesetzt werden geringer, als wenn 12 Monate mit Einkommen angesetzt werden?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Klar. 67% von 12x 1000€ oder 67% von 10x 1000€ + 2x0€ sind doch weniger.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Suche hat leider nicht die gesuchte Antwort auf meine Frage gegeben, weshalb ich mich nochmal direkt an sie wende. Mein Sohn wird Ende September 2 Jahre alt. Für ihn habe ich die ersten 12 Lebensmonate Elterngeld (knapp 1400€/Monat) bezogen. Danach war ich weiter zu Hause ohne Einkünfte. Bislang bin ich davon ausgegan ...

Liebe Frau Bader, ich bin selbstständig in eigener Praxis und habe meine Elternzeit auf 18 Monate verlängert, bekomme daher die letzten 6 Monate kein Elterngeld mehr. Fliesst das "nicht"-Einkommen dieser letzten 6 Monate der Elternzeit in die Berechnung für das nächste Kind mit ein oder zählt dann auch das Einkommen vor der Geburt des ersten Kin ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Erzieherin, ich werde vermutlich zum Ende meines Praktikums in der Kita einen unbefristeten Arbeitsvertrag abschließen, dieser würde dann allerdings erst einige Monate später greifen, da ich noch Zeit für meine Facharbeit habe. Ich wünsche mir ein zweites Kind und plane nich ...

Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin zur Zeit noch in Elternzeit. Meine Elternzeit geht 2 Jahre. Im ersten Elternzeitjahr habe ich volles Elterngeld bekommen, nun im zweiten Jahr habe ich kein Einkommen und wir leben von dem Lohn meines Mannes mit Wohngeld Zuschuss. Nun denken wir über ein 2tes Kind nach, falls ich ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Liebe Frau Bader,   ich war in den letzten Jahren sowohl angestellt als auch freiberuflich tätig. Nun würde ich gerne eine Weiterbildung im Rahmen der angestellten Tätigkeit als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sehe ich das richtig, dass das die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst, weil in jedem Fall als Grundlage der Berechnung d ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gern eine rechtliche Einschätzung zur neuen Einkommensgrenze beim Elterngeld. Meine Partnerin und ich leben in einem gemeinsamen Haushalt. Sie möchte Elterngeld beantragen, ich nicht. Unser gemeinsames zu versteuerndes Einkommen liegt über 175.000 €, aber ihr eigenes zvE liegt darunter. Laut § 1 Abs. 8 Satz 2 BEE ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...