dschelli
Sehr geehrte Frau Bader, momentan versuche ich herauszufinden, ob mein Partner, der in England lebt und arbeitet Anspruch auf Elterngeld hat, wenn er für den Bezugszeitraum nach Deutschland zieht. Ich lebe mit meinem Sohn in Deutschland, bin angestellt und habe Anspruch auf Elterngeld für unser zweites Kind, das im Mai geboren wird. Der Vater ist Engländer lebt und arbeitet in England. Er möchte gerne für seine Elternzeit nach Deutschland kommen (er würde sich dann offiziell in Deutschland melden und zu uns ziehen), nach Ende der Elternzeit aber zu seinem Job zurück kehren. Vielleicht können Sie uns weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße!
Hallo, wenn er in D lebt, kann er EG nach seinem Einkommen bekommen. Ob es in England EZ gibt, weiß ich nicht. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, gestatten Sie mir eine Frage zum Elterngeldantrag: Ist es für diesen relevant wenn das NICHT-antragstellende Elternteil ALG 1 bezieht? Oder ist des nicht relvant, da ja für dieses Elternteil keine Elterngeldzahlungen beantragt werden? Vielen Dank und beste Grüße.
Hallo, ich hätte eine rechtliche Frage zum Elterngeld. Ich als potenzieller Vater arbeite in Deutschland und wohne mit Hauptwohnsitz offiziell in Deutschland und zahle hier auch sämtliche Sozialabgaben (de facto pendel ich zwischen Deutschland und dem Ausland, da ich sehr viel Home-Office machen kann, bin aber in Deutschland gemeldet). Meine ...
Guten Morgen, Der Rechner zum Elterngeld fragt, ob Elternteil 1 Mutterschutz-Leistungen bekommt. Ich bekomme Mutterschutz, da ich voll gearbeitet habe, mein Mann nicht. Er will ab Geburt daheim bleiben, bis mindestens 24. Monat. Stimmt es, dass uns von den 14 Monaten Elterngeld sowieso zwei Monate für mich abgezogen werden, wegen der 8 Wochen Mu ...
Liebes Forum, mein Partner und ich überschreiten die maximale Einkommensgrenze für das Elterngeld. Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Ich bin in Überlegungen ob er die Vaterschaft nach einem oder zwei Jahren anerkennen soll. Wir sind nicht verheiratet oder leben nicht in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft. Im Antrag des Elt ...
Kurz zu meiner Situation: Ich habe letztes Jahr im Januar die Scheidung zu meinem Ex Mann eingereicht, während des Scheidungsjahres habe ich dann einen anderen Mann kennengelernt und wurde von ihm schwanger. Da ich aber erst nach Geburt meines Kindes vollständig geschieden wurde (Mein Kind geboren am 18.06., geschieden am 11.07.) wird mein Ex ...
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 31.12.25 endet und nicht verlängert wird. Anspruch auf Arbeitslosengeld habe ich keinen mehr. Mutterschutz würde am 10.01.26 beginnen. ET ist am 21.02.26. Bekomme ich trotzdem Elterngeld? Muss ich mich freiwillig bei der Krankenkasse versichern? Was muss ich noch beachten? ...
Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat? Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre) und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE