Mari_e15
Das bedeutet, wenn ich z.B. im Juni schwanger werde, bekomme ich bis August 0 Euro. Dann würde ich im BV meinen alten Lohn bekommen (bis zum Mutterschutz). Und dann rechnet man den Durchschnitt der letzten 12 Monate, um das Elterngeld zu berechnen? Nur um es richtig verstanden zu haben. Planen kann man es ja nicht :)
Hallo, mit diesen Angaben kann ich die Frage leider nicht beantworten. Brauche Informationen, ob Sie angestellt oder selbstständig sind. Liebe Grüße NB
MamaausM2
Hast du vorher schon Mal gefragt. Verstehe gerade den Zusammenhang nicht. Richtig ist. Während einer Elternzeit zählt ein Beschäftigungsverbot nicht, außer du arbeitest Teilzeit in ez. Nach der ez zählt dann der dann aktuelle Vertrag, du würdest Vollzeit zurück kehren, weil Kind betreut bekommst du nach Vollzeit dein Lohn im Falle eines BV. Maßgeblich sind die 12 Monate vor neuen Mutterschutz. Vorbei Monate mit Elterngeld bis zum 12. Lebensmonat (bei egplus werden 14 Monate) ausgeklammert werden. Zusätzlich kannst du die Monate mit Mutterschaftsgeld ausklammern lassen. Ausgeklammerte Monate werden durch frühere Lohnabrechnungen ersetzt (also von vor ersten Kind)
Ähnliche Fragen
Guten Abend Ich hätte Mal ein paar Fragen zum Thema Elterngeld, Elternzeit, Beschäftigungsverbot und vll kann mir jemand weiterhelfen. Wir wurden letztes Jahr im August Eltern und haben Basiselterngeld /Elternzeit für 12 Monate beantragt. Meine Frau hat zwischenzeitlich ihre Meinung geändert und möchte nicht nach einem Jahr wieder Vollzeit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei dieser sehr speziellen Frage weiterhelfen. Denn auch meine Situation ist ziemlich speziell. Ich bin aktuell noch in einer Gemeinschaftspraxis angestellt, jedoch nur noch bis Ende diesen Monats. Anschließend wollte ich mich selbstständig machen - jedoch bin ich kurz nach der Kündigung schw ...
Hallo Frau Bader, hallo Community, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot, der Höhe der Lohnzahlung in der Zeit und der Höhe des Elterngeldes. Ich habe einen Arbeitsvertrag für eine Vollzeitstelle (39,5 Std), jedoch meine Stunde für die Dauer eines Jahres, befristet bis zum 31.12.2022, auf 32 Stunden reduziert. Ab dem 01.01.2023 habe ...
Hallo, Erst mal möchte ich mich bedanken dass es diese Seite gibt! Ich habe schon einige Antworten auf meine Fragen erhalten und bin darüber sehr dankbar! Frage: Wir planen Kind Nummer 2. Nach 2 Jahren Elternzeit gehe ich zurück in den Beruf und da zum einen die Rückkehr seitens meines Arbeitgebers extrem unschön gestaltet wurde und zum ande ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Diese geht bis Mai und dann hätte ich in teilzeit arbeiten müssen. Allerdings bin ich jetzt erneut schwanger und mein Chef erteilt mir nach der Elternzeit sofort das BV. Nun habe ich gehört, ich würde während des BV das selbe Geld bekommen wie vor der ersten Sc ...
Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich im Moment noch, bis November, in Elternzeit. Ich bekomme Elterngeldplus. 1. Liege ich richtig, dass ich bei einer Elternzeit bis Mitte November das Elterngeld lediglich bis Mitte September ausgezahlt bekomme, sprich 22 Monate und keine 24 Monate? 2. Wenn ich während der restlichen Elternzeit erneu ...
Sehr geehrte Frau Bader! Ich habe drei vielleicht merkwürdig anmutende fragen! Unser Baby ist gerade geboren! Zuvor war ich im Beschäftigungsverbot! Nun werde ich zwei Jahre in Elternzeit gehen und Elterngeld plus beantragen! Nun zu den Fragen! Ich bin über 40... wir möchten ein weiteres Kind, damit unser Schatz einfach jemanden zum s ...
Hallo, folgende Situation: ich habe einen Vollzeitjob (36std/Woche) und einen Nebenjob (ca. 36std/ Monat). Nun bin ich im 3. Monat schwanger. Ich weiß, dass das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird (Hauptjob zzgl. Nebenjob). Wie sieht es jedoch aus, wenn f ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit