Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld Berechnung mit 3 Monatigem Kleingewerbe?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld Berechnung mit 3 Monatigem Kleingewerbe?

SailorVenus

Beitrag melden

Hallo, ich bin am Verzweifeln. Ich bin bis zum ende Juli Vollzeit angestellt gewesen und habe seit ca 3 Monaten zusätzlich ein Gewerbe als Nebentätigkeit angemeldet. In dieser selbstständigen Nebentätigkeit habe ich einen einmaligen Job gehabt und ca 20 Euro verdient. Das Jugendamt sagt mir nun das bei meinem Elterngeld dadurch das Jahr 2014 berechnet wird anstelle der letzten 12 Monate. Im Jahr 2014 habe ich allerdings wesentlich weniger verdient weil ich noch in der Ausbildung steckte. Muss ich die Selbstständigkeit im Nebengewerbe jetzt angeben und bekomme dadurch weniger Geld oder was habe ich für Möglichkeiten? Muss ich das überhaupt mit angeben oder bekomme ich dann später Probleme mit Rückzahlungen? Ich habe mein Gewerbe mittlerweile abgemeldet. Ich hoffe sie können mir und vielleicht anderen mit ähnlichen fragen helfen und beantworten. Danke Gruß SailorVenus


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ist es denn wirklich günstiger, wenn alle Monate von August bis zur Geburt mit Null in die Elterngeldberechnung einfließen? Das solltest Du nochmal nachrechnen, bevor Du ein Faß aufmachst und Dich damit evtl. auch nicht besser stellst.


SailorVenus

Beitrag melden

Da ich ja Vollzeit Festangestellt war, habe ich eben keine Null Monate. Ich habe im Jahr 2014 knapp die hälfte weniger verdient als im Jahr 2015. Das Problem laut Jugendamt ist nun dadurch das ich mir ein Kleingewerbe angemeldet hab im September, wird mein Gehalt von 2014 Berechnet. Was wie gesagt erheblich weniger ist. Das Kleingewerbe ist lediglich eine Nebentätigkeit und viel dazu verdient habe ich auch nicht. Das bringt mich zu der Frage die ich oben bereits gestellt habe.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Aber Du warst doch nur bis Juli Vollzeit fest eingestellt. Spätestens ab August bist Du raus. Wann beginnt denn der Mutterschutz?


SailorVenus

Beitrag melden

Ich bin bereits im Mutterschutz. Stimmt ja, ich habe quasi 1 1/2 Monate eine Null Runde. Das ist aber Finanziell besser als das vergangene Jahr angeben zu müssen. Demnach würde ich fast nur den Mindestsatz bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich habe Anfang Januar mein Elterngeld beantragt und dabei auch mein ruhendes Kleingewerbe angegeben. Als ich den Bescheid bekommen habe, war ich sehr überrascht, weil die Monate mit Mutterschutz einberechnet wurden. Deswegen hab ich Widerspruch eingelegt. Jetzt habe ich von der Stadt die Antwort bekommen, dass es wegen der Sel ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im April 2020 mein erstes Kind geboren. War vorher Vollzeit arbeiten. Habe 2 Jahre Elternzeit und 1 Jahr Basiselterngeld. Im 2. Elternzeitjahr bekomme ich somit kein Geld. Wie wird dann mein Elterngeld berechnet wenn ich noch im 2. Elternzeitjahr schwanger werde? Bekomme ich dann den Mindestsatz? Ich würde gerne ein Kl ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind kam in Februar 2021 zur Welt. Davor habe ich Vollzeit gearbeitet. Nach der Geburt habe ich 12 Monate Elterngeld bezogen. Da mein Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt wurde, beziehe ich ALG 1 und habe ein Kleingewerbe (Max. 160 € Einkünfte). Nun bin ich schwanger und erwarte im Juni 2023 ein Baby. Wie wird das ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine kleine Tochter ist am 19.03.2023 geboren, ich (und mein Mann) habe(n) für den Zeitraum  19.06.24 bis zum 18.10.2024 den Partnerschaftsbonus beantragt (also für 4 Lebensmonate) .Meinen Arbeitsvertrag habe ich für den Zeitraum 19.06.24 bis zum 18.10.2024 neu aufsetzen lassen mit durchschnittlichen 24 Stunden in der ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...

Hallo, folgende Situation: ich habe einen Vollzeitjob (36std/Woche) und einen Nebenjob (ca. 36std/ Monat). Nun bin ich im 3. Monat schwanger. Ich weiß, dass das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird (Hauptjob zzgl. Nebenjob). Wie sieht es jedoch aus, wenn f ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...