Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld bei Vollzeit und Nebenjob vor der Entbindung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld bei Vollzeit und Nebenjob vor der Entbindung

michaela79

Beitrag melden

Ich bekomme im November mein erstes Kind. Ich nehme die 12 Monate Basis-Elterngeld. Mein Mann möchte die 2 Partnermonate nehmen. Mein Mann arbeitet zurzeit Vollzeit und hat noch einen Nebenjob auf 450 € Basis. Wenn das Kind da ist hört er mit dem Nebenjob auf. Wenn er jetzt z.B. 3000 € netto in Vollzeit bekommt sind das ja ungefär 2000 € Elterngeld die er bekommen würde. Wie ist das mit dem Nebenjob? Bekommt er dann mehr oder weniger Elterngeld? Gruß Michaela


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Weniger. Der Höchstsatz ist 1800€, höher geht nicht.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Guck hier zum Beispiel : http://www.elterngeld.net/elterngeld-hoechstbetrag.html


michaela79

Beitrag melden

Oh blödes Beispiel. Soviel verdient mein Mann nicht. Bei 2000 € netto würde er ca. 1300 € Elterngeld bekommen und wenn für seinen Nebenjob 450 € dann ca. 270 €. Bekommt er dann ungefähr 1570 € Elterngeld? Ist das Richtig? Gruß Michaela


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Soweit ich weiß ja. Frau Bader antwortet sicher bald. Bei zwei Jobs weiß ich das nicht sicher, müsste aber so sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fallbeispiel : Frau A hat einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2012 und verdient Netto 1.700 EUR im Durschnitt. Frau A wird schwanger und entbindet am 01.06.2013. Frau A hat ihrem AG von der Schwangerschaft vor Vertragsende erzählt und ihr Vertrag wird NICHT verlängert. Frau A melde ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im September 2013 Nachwuchs bekommen und erhalten demnach nur noch im nächsten Monat Elterngeld. Da ich vor der Entbindung Vollzeit im Ausland (Niederlande) gearbeitet habe und es dort keine Elternzeit (wie hier in Deutschland) gibt, bin ich demnach ab nächsten Monat arbeitslos. Ich bewerbe mich zwar bereits um ...

Hallo Fr. Bader, ich werde voraussichtlich am 04.01.2015 entbinden. Da ich aus betrieblichen Gründen vor Beginn des Mutterschutzes meinen Resturlaub von 4 Wochen wahrscheinlich nicht mehr nehmen kann, überlege ich, diesen nach dem Mutterschutz zu nehmen. Würde sich dann die Elternzeit um diese 4 Wochen verkürzen, oder können mein Mann und ich ...

Hallo Frau Bader, reicht es, wenn ich nur an 6 Monaten vor der Entbindung meine Steuerklasse auf 3 umsetze, um mehr EG zu erhalten, oder müssen es 7 Monate sein, oder muss es über den kompletten (für die EG-Berechnung maßgeblichen) Bemessungszeitraum sein? Vielen Dank!!

Hallo Frau Bader, welche Auswirkungen hat es auf das Elterngeld, wenn ich vor Entbindung einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung unterschreibe? Das Arbeitsverhältnis würde zu Ende diesen Jahres beendet sein. Der Entbindungstermin ist im Februar 2019. Erhalte ich trotzdem das Elterngeld in voller Höhe oder verliere ich den Anspruch durch die Abf ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...